.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Reparaturanleitung ausgehakter Stoßdämpfer am Handschuhfach
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.03.2012 um 14:45 Uhr   


Bestia negra schrieb:
Nur das Einclippen des Dämpfers hat sich mit meinen Wurstfingern etwas schwierig herausgestellt.

--
Grüße Ralph

"Es ist schon irgendwie ironisch. Diese alten Menschen werden am Leben erhalten mit den Organen der jungen Leute, die sie überfahren." (Chief Wiggum in "Die Simpsons")

"Auch Autos haben Gefühle"



Ralph,

Chirurgenfinger können nicht schaden! Am einfachsten geht es aber, wenn man den Deckel so positioniert wie Du es beschrieben hast und dann den Clip vom Dämpfer über der Nut platziert (zum Beifahrer hin also) und dann von vorne leicht drückt, zack, drinne isser! Ich habe das mit der MagLight gemacht, die eh grad da war...

Neuer Dämpfer werde ich mir aber auch demnächst gönnen, denn so dauert es schon sehr lange!

--
Viele Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
______________________________________________________________________
Mac - alles andere sind Taschenrechner!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 220
User seit 17.04.2009
 Geschrieben am 26.03.2012 um 15:28 Uhr   
Hallo,
@Ralph: gut beschrieben, hatte blöderweise vorrausgesetzt, dass man den neuen Dämpfer schon hat, da sieht man die Bauweise. Also Danke für die Zusatzinfo, hilft beim Nachmachen sicher

@Tom: Ralph meint das andere Ende, also den Befestigungspunkt am Fach, nicht den am Deckel, den Du beschreibst. Der geht einfach...

--
ingSarut? ...die ist gerade ganz durcheinander!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jaku    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.03.2012 um 16:10 Uhr   
Hab ich es übersehen oder wo steht die Teilenummer des Dämpfers?

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.03.2012 um 16:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Escape99 am 26.03.2012 um 16:45 Uhr ]

Hi Achim,

sie steht da nicht! Die Nummer sollte diese hier sein:
A1719800246

Habsch hier geklaut:
http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=74235&forum=4

--
Viele Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
______________________________________________________________________
Mac - alles andere sind Taschenrechner!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.03.2012 um 17:26 Uhr   
Hallo zusammen,

@ Tom: Die Teilenummer hat einen Zahlendreher - richtig ist:
A171 980 02 64 hört auf die Bezeichnung 9C83 Feder

Aktueller Preis 8,69 €, also billiger als ständig ärgern

Ich habe die Operation heute Mittag in nur knapp 15 Minuten durchgeführt, alles von der "Wartungsklappe" rechts am Armaturenbrett. Ist zwar kniffelig aber ich war zu faul die 3 Schrauben zu lösen und den "Boden auszuhängen.

Die Montage des neuen Dämpfers ist einfach, und wenn man von der Seite in die Arretierung leuchtet, wo der neue reinkommt versteht man sofort wie es sein muss.

Bei der Gelegenheit wurden gleich die Dämpfer am Heckdeckel mitgewechselt und da einen kleinen Tipp:

An den Scharnieren der Mechanik fürs Dach sind rechts und links jeweils kleine Gummianschläge. Wenn man die entfernt geht es ohne dass man die Aufnahmeaugen für die Dämpfer lösen muss. Dauert keine 10 Minuten.

--
Herzliche Grüße,

Matthias

Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt

http://www.verruecktespaar.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.03.2012 um 22:38 Uhr   
Hi Matthias,

ups, sorry, schreibe es bitte meinem fortschreitenden Alter zu. Danke für den Hinweis!

Wie ist der Dämpfer denn befestigt? Ist der nur gesteckt?

--
Viele Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
______________________________________________________________________
Mac - alles andere sind Taschenrechner!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.03.2012 um 03:09 Uhr   
Guten Morgen Tom,

kein Problem...ich meine mit dem Alter

Der Dämpfer hat eine Art Bajonettverschlus, ein- und ausklipsen geht in der ca. "45 Grad nach oben Stellung", dazu aber dem Dämpfer zusammenschieben.

Wenn Du den neuen in Händen hälst , ist es fast selbsterklärend.

Good Luck..

--
Herzliche Grüße,

Matthias

Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt

http://www.verruecktespaar.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Udo_B

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 251
User seit 10.11.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.06.2012 um 18:25 Uhr   
ich buddel das auch nochmal aus:

Ich habe auch gerade einen neuen Dämpfer gekauft und eingebaut, das ist aber überflüssig

Der Dämpfer hängt sich aus, wei er zu schwergängig wird. Wenn man den Dämpfer draussen hat, braucht man nur die Kappe mit einem kleinen Schraubendreher abhebeln und den Dämpfer ganz auseinander ziehen. Das Gummi ist einfach nur trocken gelaufen mit der Zeit. Einfach etwas Fett oder Vaseline an das Gummi und alles wieder zusammenbauen.
~9,- gespart und 2x den Weg zum Händler (bestellen + abholen)

Udo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Udo_B    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.06.2012 um 19:23 Uhr   
Mahlzeit,

ich habe vor kurzem nun auch endlich den Dämpfer wieder eingehängt nach dem Tipp von madmax mit der seitlichen Verkleidung.

Allerdings habe ich mir fast die Finger gebrochen dabei und dann zur Hilfe noch die untere Verkleidung am Handschuhfach gelöst. Der komplette Ausbau ist allerdings nicht notwendig.

Gruß

Guido

--
ECO8 + EQP (2012)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.06.2012 um 14:51 Uhr   
Hallo Guido,

freut mich, dass die Operation ohne Probleme verlief und vor allem schnell ging. Naja, eine gewisse friemelei ist es dennoch, aber mit der zeit bekommt man Übung.

Vielleicht sollten wir mal einen Workshop machen

--
Herzliche Grüße,

Matthias

Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt

http://www.verruecktespaar.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :853
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.586.050

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm