.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Welche Edelstahlauspuffanlage?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 954
User seit 22.03.2008
 Geschrieben am 06.12.2008 um 08:29 Uhr   


tancho schrieb:
Sorry, wenn ich das schreibe Piecha Anlage für mich ein „no go“

Grund: Der Resonanzbereich verläuft zwischen 1800-2900 Umdrehungen erst dann wird die Anlage wieder ruhiger!!! Gerade wenn man gemütlich unterwegs ist vielleicht etwas Radio hören will unerträglich!

Original AMG-Anlage im unteren Drehzahlbereich sehr angenehm zu fahren, bei bescheunigen dann ein kerniger Sound!




Redest du von der Orginal 55er Amg Anlage oder von der Zubehör Amg???desweiteren wäre die Frage ob du von nem 4 oder 6 Zylinder sprichst?!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Janosch77    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 13.10.2007
 Geschrieben am 06.12.2008 um 13:48 Uhr   
moin,
Wie wärs mit einer 2 rohr Anlage von Powersprint ?
Für mich als Originalzustandoptikfan wäre eine Zweirohranlage
die einzig mögliche.Man müßte halt vor dem Kauf u.Montage mal probehören.
Stimmt der Klang,warum nicht.
gruß smo
























 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pappnase    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Lime

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 693
User seit 16.09.2008
 Geschrieben am 06.12.2008 um 19:45 Uhr   
Hat jemand solch eine Powersprint-Anlage denn montiert? Gibt es irgendwo einen Soundfile?
Ich möchte eigentlich nicht mehr "trompeten" . Ich habe wie gesagt früher auf meinem Boxer Vatier-Rohre gefahren. Ich fand's damals toll, bei Gas mittlerer bis hoher Drehzahl hätten die Jungs mit dem Youtube-Video eingepackt und wären rechts ran und hätten gesucht warum ihr Motor Aussetzer hat.
Gerade im Ausland wie Frankreich/Andorra haben wir bei Überholvorgängen nur Daumen hoch gesehen.
Von daher kann ich alle verstehen, die mal gerne zeigen wo der (Ohr-)Hammer hängt, meine Zeit ist da vorbei, habe den Hammer jetzt umgehängt .
Für mich selbst reichen MB 8-Zylinder vom Klang her aus, geil. Den kann man auch nicht toppen oder gar nachmachen. Ich kann ihn mir aber nicht leisten und muss da träumen .
Da bin ich der Meinung, dass man das Vorhandene verbessern, vielleicht auch verstärken kann. Man kann aber aus einem 4-Zylinder keinen 6-Zylinder und aus einem 6-Zylinder keinen 8-Zylinder machen.
Im Grunde suche ich eine Anlage, die den vom Hause aus gebotenen Sound verstärkt und als positiven Nebeneffekt auch noch aus Edelstahl ist. Doppelrohre kann, muss aber nicht. Mit dem Piecha-Heckdiffusor ist das dann das höchste der Gefühle (für mich).
Nur sollte es etwas ruhiger sein wie bei Youtube. Nur Heavy Metall aufe Ohn is nix mehr für mich! Wers hat, viel Spaß! Ich freu mich mit.
Bisher stehe ich noch bei der Piecha Performance, was ich im Netz höre ist scheinbar gut gelungen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lime    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   batman

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 359
User seit 25.07.2004
 Geschrieben am 06.12.2008 um 20:09 Uhr   


Elke I schrieb:
...
Bisher stehe ich noch bei der Piecha Performance, was ich im Netz höre ist scheinbar gut gelungen.



Hallo,

kann ich auch nur empfehlen,
Optik und Preis/Leistung (+ einschl. ABE !) stimmen ...
ich habe es bisher nicht bereut.

Gruß aus Bonn
Rainer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an batman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LOS-AB

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1580
User seit 10.10.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.12.2008 um 07:11 Uhr   
Hi,

ich schwöre nach 50Tkm immer noch auf die Piecha Performance.
Der Sound ist absolut super. Die Optik gefällt mir auch.



   

--
__________________________________________
Beste Grüße
Heino
________________________http://www.bestslk.de
... rücksitzlos offen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LOS-AB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 17.05.2006
 Geschrieben am 07.12.2008 um 12:37 Uhr   
meine Erfahrung mit Auspuffanlage SLK200 mit Edelstahlauspuff so gekauft. (Sehr bissig beim anlassen, Leute haben sich danach umgeschaut!)
SLK 350 habe ich Piecha-Anlage montieren lassen, nur etwas für die jüngere Generation die fanden es "angenehm". Für lange Strecken ungeeignet, da im unteren Drehzahlbereich viel zu laut.
Jetzt SLK55 mit AMG, super wird erst bissig bei oberen Drehzahlen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tancho    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 17.03.2008
 Geschrieben am 07.12.2008 um 16:05 Uhr   
Grüß Gott,
Soundfiles zur Powersprint gibts hier im Forum, such mal, versprech Dir aber nicht viel davon, weil original klingts viel besser. Hab mich nach langer Suche für die Powersprint mit je einem Rohr, also Originaloptik aus Edelstahl, entschieden und bin super zufrieden damit. Sound ist genau so wie ichs mir vorgestellt habe. Kräftig, satt, dumpf, nicht zu laut. Die Dröhnfrequenzen im Inneren hängen bestimmt auch von der Montage ab, wollts eigentlich selber machen, habs aber dann doch bei MB einbauen lassen. Preislich insgesamt recht günstig im Vergleich zu anderen Anbietern.

Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mib    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.12.2008 um 19:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von madmax am 07.12.2008 um 19:41 Uhr ]



mib schrieb:
.....Die Dröhnfrequenzen im Inneren hängen bestimmt auch von der Montage ab, .......
Bernd



Hallo zusammen,

die Dröhnfrequenzen sind auch vom Innenleben bzw.Aufbau der VSD oder ESD abhängig, die Montage kann man ja nicht grossartig beeinflussen, außer man würde die Gummis weglassen.

--
Herzliche Grüße von den "verrueckten"

Matthias & Sabine

http://www.verruecktespaar.de/roadster
Mail: roadster@verruecktespaar.de

Wer mit uns reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Lime

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 693
User seit 16.09.2008
 Geschrieben am 10.12.2008 um 21:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Lime am 10.12.2008 um 21:58 Uhr ]

Ich kann mir vorstellen, dass, wenn man bei der Montage "Schallbrücken" baut - irgendwo liegt etwas so an, dass die Vibrationen übertragen werden-, das Ganze unerträglich ist.
Bin natürlich kein Fachmann ...
Übrigens gefällt mir dass von Heino so, dass ich mir dass auch wünsche!
Der Klang sei mal dahingestellt!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lime    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 29.09.2009
 Geschrieben am 06.10.2009 um 07:28 Uhr   
Hi du hast die Piecha Anlage? welchen Sound auf welchem Auto hast du einen Soundfile?

Gruß Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bandit100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :752
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.571.937

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm