.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Türsteuergerät wohl im Eimer
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.02.2015 um 12:18 Uhr   


StefanPK schrieb:
Toll, nun scheint es die Sitzheizung erwischt zu haben. Rückenlehne wird warm, Sitz bleibt eiskalt.

Hallo Stefan,

die Sitzheizung auf den Sitzkissen im R171 ist allgemein leider recht anfällig.

Meistens geht dem Schaden eine zu große Belastung voraus. die Sitzheizungen brechen regelmäßig, wenn man sich z.B. beim Säubern des Fahrzeugs mit dem Knie auf dem Sitz abstützt. Solche und ähnliche Verrenkungen sollte man unterlassen. Evtl. ist in der Richtung etwas gewesen beim Vorbesitzer, beim Säubern durch den Händler oder durch dich.

Gruß

Guido



--
R172 ///AMG + W212

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   StefanPK

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 26.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.02.2015 um 12:48 Uhr   


hal9000 schrieb:
Du hast IMMER - auch neben der Garantie - den gesetzlichen Gewährleistungsanspruch gg. den Verkäufer. Auch bei gebrauchten Sachen. Und im ersten halben Jahr liegt die Beweislast dafür, dass der Fehler NICHT schon anfänglich vorhanden war, beim Verkäufer - d.h. er MUSS den Schaden übernehmen, es sei denn er könnte positib BEWEISEN (nicht nur dumm daherlabern oder dreist unterstellen!), dass DU den Fehler selbst verursacht hastb - das wird ihm schwerfallen...

Leider wissen die wenigsten Gebrauchtwagenkäufer das und lassen sich von dreisten Händlern mit ihren Garantieversicherungen - die meist doch nicht zahlen - einlullen!


Hi,

das ist mir soweit klar, er hat ja auch direkt gesagt, ich soll ihn vorbeibringen, man werde sich kümmern. Allerdings sprach er dabei von seinem Angestellten, der derzeit Urlaub habe. Ich hab jetzt die leise Befürchtung, dass da wer dran rumfummelt, der nicht wirklich weiß, was er da tut. Ich werde wohl den derzeitigen Zustand des Sitzes mit Fotos dokumentieren und hoffen, dass ich das Auto in einwandfreiem Zustand und mit funktionierender Sitzheizung wiederbekomme.

--
Do more of what makes you happy!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an StefanPK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 566
User seit 29.06.2009
 Geschrieben am 28.02.2015 um 19:54 Uhr   
'n Abend,

lass Dir den Spaß am SLK nicht durch solche Defekte vermiesen. Es ist ein tolles Auto und es wird Dir viel Freude bereiten.

--
Semper fidelis

Viele Grüße von Volker

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kapitän    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   StefanPK

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 26.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.03.2015 um 08:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von StefanPK am 01.03.2015 um 13:32 Uhr ]

Hey, danke für die netten Worte, aber im Moment fällt es echt schwer. Gestern habe ich ihn gewaschen, wollte danach das Dach öffnen, und es ging nur der Kofferraumdeckel hoch und das war's. Bisschen rumprobiert und dann gemerkt, dass der Fensterheber der Fahrertür nichts macht. Durch die vielen hilfreichen Infos hier im Forum dann von der Reset-Problematik gelesen und nach 10 Minuten Batterie abklemmen ging es dann wieder. Schnell gelöstes Problem, aber in der Häufung habe ich sowas bei diesem Auto nicht erwartet... Wenn das so weiter geht, bleibt er nicht lange, was mir sehr leid tun würde, denn grundsätzlich macht er verdammt viel Spaß.

Stefan

--
Do more of what makes you happy!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an StefanPK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 62
User seit 29.11.2009
 Geschrieben am 20.04.2015 um 23:01 Uhr   
Hallo Stefan,

leider bist du nicht alleine mit diesen Mängeln. Bisher kam bei mir folgendes zusammen:

- Türsteuergerät Fahrerseite defekt
- Prallsensor vorne rechts defekt
- Gurtschloss Beifahrerseite defekt
- Klimakompressor defekt
- Sensor für Klimaanlage defekt
- Benzinpumpe defekt
- Sitzheizung Fahrersitz defekt
- Lautsprechereinheit Beifahrertür defekt
- Elektrischer defekt Navi Computer
- Scheinwerferglas links vergilbt
- Xenon Linsen getrübt und Reflektoren matt
- Wasserabläufe am Kofferraum undicht
- Lack der Heckscheibenrahmen links und rechts hat sich aufgelöst
- Farbe auf den Ledersitzen geht ab
- merkwürdiges Klappern aus dem Motorraum
- Wassereinbruch bei Regen an den Fensterscheiben
usw...

Was dieser Spaß bisher gekostet hat brauch ich glaube ich nicht aufzählen.
Anscheinend habe ich ein Montagsauto erwischt. Jedenfalls war das mein letzter SLK bzw. Mercedes. Aktuell bin ich zufrieden mit einem Auto aus München, dieser hat zwar keine 7 Gänge, aber dafür funktioniert alles....

Meine Frau fährt den SLK noch und ich ab und zu wenn ich mal offen fahren will. Allerdings wird die überteuerte Rumpelbude mit dem Stern demnächst verkauft. Das Auto hat eine gewisse Zeit Freude bereitet, aber der Ärger über die horrenden Reparaturkosten überwog dann doch irgendwann mal. Ich hoffe du bleibst von den meisten Dingen verschont.

Mercedes ist auch meisterlich darin irgendwas auf "elektronische Defekte" auszulegen und damit einen Garantie oder Kulanzanspruch im Keim zu ersticken. Sicherlich kann dies überall passieren, aber ein Auto welches über 60k Euro kostet sollte von solchen Dingen, die oft durch billigste Bauteile ausgelöst werden, einfach verschont bleiben.

Ich wünsche dir noch viel Glück mit deinem SLK

Gruß
Pierre

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Plasma    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   StefanPK

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 26.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.06.2015 um 15:53 Uhr   
Hallo, ich mal wieder. Das neue Türsteuergerät hat nun satte drei Monate gehalten, bevor es wieder im Eimer war. Kostet mich zwar nichts wegen der Ersatzteilgarantie, nervt aber trotzdem ziemlich. Die Verkabelung ist lt. Mercedes ok, man kann sich dort nicht erklären, warum es sich erneut gehimmelt hat. Na ja, ein Neues ist verbaut, mal sehen, wie lange das hält bzw. ob ich selbst das Auto noch so lange halte, um den nächsten Defekt mitzuerleben.

Genervt, Stefan

--
Do more of what makes you happy!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an StefanPK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :717
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.569.179

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm