.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: SLK 55 Tuning, mehr PS?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit 04.12.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2013 um 22:03 Uhr   
400Ps nur durch die Krümmer ist aber schon sehr Heftig!
Wie gesagt, ich hab das komplette Kit, BS-Krümmer, BS-Luftfilterkasten, Luftfilter und HFM-Gehäuse.

Kommt aber auch immer auf den Prüfstand an.
Also bei mir waren es genau 399,5PS und 544Nm Drehmoment.

Was absolut Fakt ist, der Wagen läuft richtig gut. Ein seriegenmäßiger 55er ist schon ein toller Wagen, aber der Umbau ist echt genial. Mich würde mal der Vergleich zum R172 55 AMG interessieren. Der soll ja 422PS haben.

Gruß Lude

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lude_W201_16V    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Casimir

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 132
User seit 21.05.2006
 Geschrieben am 25.02.2013 um 22:12 Uhr   
Hallo Lude,

400 Ps nur durch die Krümmer sind nicht möglich. Ich selber habe ja die Vorkats raus und die Abstimmung machen lassen, mit Kleinigkeiten wie Luftfilter und habe laut Prüftstand auch keine 4 am Anfang.

395,3 PS sind es genau. Klar läuft er besser, runder und dreht auch besser raus. Aber wenn man bedenkt was die Krümmer offiziell kosten, dann noch den Aufwand. Das ist schon aufwendig. Sollte gut überlegt sein

LG


--
Hubraumflunder mit PP

http://i54.tinypic.com/21ovod0.jpg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Casimir    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Casimir

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 132
User seit 21.05.2006
 Geschrieben am 25.02.2013 um 22:14 Uhr   
BS-Luftfilterkasten?? Will auch haben ...

--
Hubraumflunder mit PP

http://i54.tinypic.com/21ovod0.jpg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Casimir    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit 04.12.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2013 um 22:22 Uhr   
Klar, der Luftfilterkasten ist auch geändert.
Sonst würde auch das HFM-Gehäuse nicht passen.
Das ist aus Kohlefaser. Aber du meinst, dass bei dir die doch recht hohe Leistung durch den Ausbau der Vorkats zustande kommt!?

Ich denke nicht, dass der Luftfilterkasten und das HFM-Gehäuse nur 4Ps bringen.

Man müsste mal mit den modifizierten Autos alle an einem Tag auf den gleichen Prüfstand. Sonst hat man eigentlich keine zuverlässige Aussage.

Gruß Lude

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lude_W201_16V    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Casimir

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 132
User seit 21.05.2006
 Geschrieben am 25.02.2013 um 22:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Casimir am 25.02.2013 um 22:40 Uhr ]

Ja das wäre mal interessant... vielleicht bei interesse kann man doch mal ein Prüftstands Event veranstalten..hier gint es auch im Raum Borken jemand V-Maxx der macht zweimal im Jahr ein e Art Tag der offenen Tür und bietet dann den ganzen Tag Leistungsmessungen an.

Wenn man genug zur Anmeldung bekommt, kann man sicherlich mal etwas arrangieren. Auch mit dem Lukas aus dem AMG Forum wäre so etwas im Raum Köln/Mendig machbar.

Meine Leistung kommt zur Stande weil ich mit meinem Auto rede
und streichel..

Nein meine Leistung kommt zustande durch den gesamten Umbau. Wir haben den AMG erst hochgefahren und die Leistung gemessen, dann wurden Krümmer, Vorkats und Abstimmung gemacht erst mit X-Pipe.. dann wurde im Nachgang nochmal das X-pipe durch den originalen getauscht und nochmals Abgestimmt, dabei kam dann die Leistung nach mehreren Läufen raus.

Sowas das einzelne bringen würde kann ich gar nicht sagen. Ich denke das auch jeder Prüfstand am Ende des Tages anders einen anderen Wert ermittelt und anders misst.

--
Hubraumflunder mit PP

http://i54.tinypic.com/21ovod0.jpg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Casimir    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit 04.12.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2013 um 23:13 Uhr   


Casimir schrieb:

Ich denke das auch jeder Prüfstand am Ende des Tages anders einen anderen Wert ermittelt und anders misst.

--
Hubraumflunder mit PP

http://i54.tinypic.com/21ovod0.jpg



Da kann ich dir auch nur zustimmen. Das wichtigste ist auf alle Fälle, dass man was positives merkt bei all dem Aufwand. Bin absolut zufrieden mit meinem Wagen. Ich freu mich auch immer wenn ich wie hier gleichgesinnte treffe. Es gibt zwar immer wieder welche die diese Sachen belächeln und auf die Nichtoriginalität hinweisen.......pfffff. Hauptsache es ist gut gemacht!

In diesem Sinn....weiter so!

Gruß Lude

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lude_W201_16V    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 26.02.2013 um 07:22 Uhr   
Und hier habt schon raus gestellt, was viele vielleicht neben der "Mehrleistung" nicht beachten. Das Fahrzeug wird "sportlicher" abgestimmt. Fährt sich ggf. etwas runder und ansprechender. Das macht natürlich das subjektive Fahrgefühl auch schneller. Und die Mehrleistung macht sich dann "oben raus" über 100 bemerkbar denke ich. Darunter sind's eher Wimpernschläge.

Gibt u.a. ja noch von Renntech aus den USA eine größere Carbonairbox. In den US Foren werden die Luftsammler teilweise gegen die vom Kompressor getauscht. Einzig alles gemeinsam mit Krümmern oder Vorkats raus etc. sind hohe Preise beim Saugertuning da man eben nicht einfach den LD hoch schraubt und Benzinmenge und Zündung anpasst.

Ansonsten bleibt halt Kompressorumbau von Carlsson oder Kleemann... aber das übersteigt halt 5000 Euro.

Mein Tipp: Hole Dir nen Fächerkrümmer, neue Luftfilter (flacher), Vorkats raus und lass das ganze Abstimmen. Denke danach fühlt sich der SLK schon ganz anders an egal welche Zahlen auf dem Datenblatt stehen. Und ob Du dafür Name bezahlst oder nicht, bleibt ja Dir überlassen hängt aber teilweise auch mit TÜV zusammen.

MfG - Ingo

--
"War Steve Jobs der Edison unserer Zeit - oder sollte man Apple nicht mit Birnen vergleichen?"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 26.02.2013 um 11:19 Uhr   
Ohje Leute... wo soll das noch hinführen?

Macht euch alle mal schlau und seht zu, was man für 5-6000 Euro bekommen kann!
Mehr kann ich von meinem Audi-TT-Fond nicht abzweigen.

Bessere als die BS-Motorenteile würden mir aber die BS-Karossenteile gefallen

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 (2006-2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.02.2013 um 16:47 Uhr   


Casimir schrieb:
BS-Luftfilterkasten?? Will auch haben ...

--
Hubraumflunder mit PP

http://i54.tinypic.com/21ovod0.jpg




..........
Hallo Carsten,
der BS Luftfilterkasten mit Carbon LMM Ansaugrohr kostet so viel wie die BS-Kotflügel und die wolltest Du doch so gerne haben......
Ich würde eher die Kotflügel nehmen

Das die Leistung mit der X-Pipe auf dem Prüfstand nicht so hoch war wie mit der original Abgasführung liegt wohl daran, dass jede Zylinderbank normalerweise ihr eigenes Abgasrohr hat, bei der X-Pipe werden die Abgase an der Stelle der Zusammenführung vermischt/verwirbelt. Und der Grundgedanke der Fächerkrümmer ist ja gerade der, die Abgase entsprechend der Zündfolge ´´geordnet´´ abzuführen. Der Unterschied zu den original Abgas-Sammlern ist schon spürbar, sowohl im Drehmoment, als auch in der Gasannahme.

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 26.02.2013 um 18:37 Uhr   
Hm im Umkehrschluss wird die XPipe bei der Serienzusammenführung denn evtl. sogar weniger NM weg nehmen als mit Fächer.

Wie dem auch sei - ich muss mir mal irgendwie alle drei Versionen (Serie, Rohr, XPipe) anhören - für ein bisschen mehr V8 würd ich schon 5 NM verschmerzen

MfG - Ingo

--
"War Steve Jobs der Edison unserer Zeit - oder sollte man Apple nicht mit Birnen vergleichen?"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :967
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.584.188

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm