.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Beschleunigung SLK 350 VorMopf
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-amur

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 406
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 09.02.2012 um 17:22 Uhr   
hallo

ich sehe keine technischen Änderungen im Bereich Motor...

Um die Meßwerte auf 200kmh zu prüfen, steht ja "nur" der Tacho zur Verfügung. Dieser müsste dann zuerst "geeicht" werden, also dessen Abweichung ermittelt sein.

Real ist davon auszugehen, dass dieser auch den gesetzlich verlangten Vorlauf hat. Hierbei sind z.B. bis +7% im letzten Anzeigedrittel erlaubt.

Soll heißen: um echte 200kmh zu fahren, müsste der Tacho über 210kmh anzeigen. Und um diese Differenz (Anzeige 200 auf 210) zu erreichen, werden mindestens weitere 4 - 5 Sekunden benötigt.

Was wiederum die Testdaten renomierter Fachzeitschriften bestätigt, die mit 200KW Motor erfolgten.

liebe Grüße
D-AMUR





--
Hubraum vor Wohnraum

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-amur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 157
User seit 12.09.2008
 Geschrieben am 09.02.2012 um 17:25 Uhr   
Hallo,

zum Thema "technische Änderungen": Diese geben einfach immer das Modelljahr an. Jedes Jahr werden Kleinigkeiten verändert, welche man nicht unbedingt sieht.
Die Code stehen immer für das Modelljahr (nicht Baujahr).

801 = 2001 bzw. 2011, 2021, 2031
802 = 2002 bzw. 2012, 2022, .....
803 = 2003 bzw. 2013, 2023, .....
.
.
.
.
.
809 = 1999 bzw. 2009 irgendwann 2019, ..............................

--
Patrick

170, 200K

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pp24    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
 Geschrieben am 09.02.2012 um 17:34 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von RPGamer am 09.02.2012 um 17:40 Uhr ]



hase-dieter schrieb:
hab gerade gesehen "aussen-silber/innen-grau" - geht eigentlich gar nicht !


OT: Meiner ist auch iridiumsilber und innen alpakagrau. Obwohl lt. Verkaufsprospekt eine "unglückliche Farbwahl", finde ich es gar nicht so schlimm. Fotos, siehe Webseite. Da konnte man mit dem Rot oder dem Blau sowie einigen (fast allen) Designo-Farben deutlich schlimmere Verbrechen begehen.

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G (55AMG-Optik) iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RPGamer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 15.12.2011
 Geschrieben am 09.02.2012 um 18:36 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von 2deep am 09.02.2012 um 18:37 Uhr ]



d-amur schrieb:
hallo

ich sehe keine technischen Änderungen im Bereich Motor...

Um die Meßwerte auf 200kmh zu prüfen, steht ja "nur" der Tacho zur Verfügung. Dieser müsste dann zuerst "geeicht" werden, also dessen Abweichung ermittelt sein.

Real ist davon auszugehen, dass dieser auch den gesetzlich verlangten Vorlauf hat. Hierbei sind z.B. bis +7% im letzten Anzeigedrittel erlaubt.

Soll heißen: um echte 200kmh zu fahren, müsste der Tacho über 210kmh anzeigen. Und um diese Differenz (Anzeige 200 auf 210) zu erreichen, werden mindestens weitere 4 - 5 Sekunden benötigt.

Was wiederum die Testdaten renomierter Fachzeitschriften bestätigt, die mit 200KW Motor erfolgten.

liebe Grüße
D-AMUR





--
Hubraum vor Wohnraum





Vielen Dank für deinen Beitrag. Du nennst natürlich wichtige Aspekte. Da gebe ich dir absolut recht. Allerdings beklagen viele Leute, dass sich ihre handgemessen Ergebnisse ( die eben mit laienhaften Blick auf den Tacho entstanden) um 6-6,5 Sekunden belaufen.

Viele Videos auf Youtube zeigen außerdem den Sprint von 0-200 in ca 23-24 +
Sekunden.


Für mich wäre es optimal, wenn ich einfach nur ein besonders flottes Exemplar habe. Eine Streuung der Motorleistung ist ja auch bekannt.
Bedenken habe ich - aufgrund schlechter Erfahrungen - jedoch trotzdem.



Grüße!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 2deep    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kwmainz

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11906
User seit 05.03.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2012 um 18:59 Uhr   


2deep schrieb:

Für mich wäre es optimal, wenn ich einfach nur ein besonders flottes Exemplar habe.






Hi,

du mußt nur gaaaanz feste daran glauben.....das hilft




--
Gruß aus Meenz / Werner
------------------------------
Der Meenzer mit dem mystickblauen 350er (Mopf) in 19"
------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kwmainz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heinros

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 384
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2012 um 19:11 Uhr   


2deep schrieb:
Für mich wäre es optimal, wenn ich einfach nur ein besonders flottes Exemplar habe. Eine Streuung der Motorleistung ist ja auch bekannt.
Bedenken habe ich - aufgrund schlechter Erfahrungen - jedoch trotzdem.



Für mich wäre dieses gravierende Problem ein klarer Fall für die "Junge Sterne Garantie". Als Soforthilfe ein Zündkerzenstecker runter.

Gruß

Heiner

--
slk 350 R171, EZ 06/2010, paladiumsilbermet., viel Zubehör, das man braucht oder nicht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heinros    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 15.12.2011
 Geschrieben am 09.02.2012 um 20:28 Uhr   



Die Sache ist einfach die, dass ich Bedanken habe, dass der Vorbesitzer irgendwelche Änderungen vorgenommen hat, die aber nicht dokumentiert wurden.

Hatte leider schon ein paar unerwartete Wertstattbesuche zuviel. Eine Motor- oder Getriebegeschichte würde meine Laune wirklich sehr trüben .


Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 2deep    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.02.2012 um 20:41 Uhr   


RPGamer schrieb:



hase-dieter schrieb:
hab gerade gesehen "aussen-silber/innen-grau" - geht eigentlich gar nicht !


OT: Meiner ist auch iridiumsilber und innen alpakagrau. Obwohl lt. Verkaufsprospekt eine "unglückliche Farbwahl", finde ich es gar nicht so schlimm. Fotos, siehe Webseite. Da konnte man mit dem Rot oder dem Blau sowie einigen (fast allen) Designo-Farben deutlich schlimmere Verbrechen begehen.

Gruß,
Markus


Dann bleib ich einfach mal noch ein bisschen `OT `. sorry hierfür!
Ja Markus, Deine Bilder kenn ich - prima, aber leider fast nur Aussenansichten!
Kombi silber/blau silber/rot silber/schwarz silber/schwarz-rot
Übrigens Markus - find die Fotos von Deinem `4-trg.Vorgänger` nicht mehr!?
Oder hab ich was übersehen?

Gruss aus Siegen

Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cabriolix

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 600
User seit 18.12.2005
 Geschrieben am 09.02.2012 um 20:50 Uhr   
Hallo Anton,

wenn Du ein Android Smartphone hast, empfehle ich Dir für die Messung die aDyno-App. Mit dieser kannst Du recht einfach die Beschleunigung messen. Sie funktioniert über den Bewegungssensor des Smartphones. Die Geschwindigkeit wird mit GPS gemessen, was genauer als die Tachoanzeige ist. Man muss das Handy allerdings fest z. B. am Armaturenbrett anbringen. Idealer Weise mit einer Handyhalterung. Werde mir demnächst auch eine besorgen.

--
Gruß Markus



It's nice to be important, but it's more important to be nice!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cabriolix    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 119
User seit 22.06.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2012 um 21:02 Uhr   
Hallo

ob der Vorbesitzer irgendwelche Änderungen an der Leistung vorgenommen hat kann ich mir kaum vorstellen.

Habe mich zu dem Thema mal lange und bei vielen "Leistungstunern" informiert. Aussage von vielen war das sie beim 350er nur max 6-9PS machen könnten. Um die Leistung dann zu erhalten sollte man aber mit SuperPlus fahren.
Ob der nur 272 oder 281 PS hat wird sich bei 0-100 kaum bemerkbar machen.

Genau so ist es mit V-Max. Diese Aufhebung ändert auch nichts an der Beschleunigung sondern der Wagen rennt bei 250 km/h einfach weiter.

Ich würde mal behaupten das du einfach Glück hast und einen Motor erwischt hast wo von der Fertigung her alle Komponeten besser zusammen passen und somit ein bischen mehr Leistung hat.

Wenn du es genau wissen möchtest, dann besuche einen Leistungsprüfstand.

Gruß An_dreas

--
http://www.mb-freunde-stuttgart.com

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an An_dreas    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :891
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.939

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm