.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Rost an den Türen (Durchrostung von Innen)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
 Geschrieben am 13.01.2012 um 23:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von RPGamer am 13.01.2012 um 23:26 Uhr ]



S50 schrieb:
finde es sehr traurig für Mercedes, dass sie nicht einmal das Rostproblem in den Griff bekommen


"Das beste, oder nichts" (Gottlieb Daimler)
Schade, wenn man mit einer Aussage Werbung macht, den man irgendwo in der Historie "gefunden" hat - aber scheinbar nicht versteht. Und nachdem dann alles auffliegt, beschönigt man das ganze lieber, anstatt sich auf das wesentliche zu besinnen: "Lieber Geld verlieren als Vertrauen" (Robert Bosch)

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G (55AMG-Optik) iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RPGamer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3686
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.01.2012 um 16:50 Uhr   
Hal.lo Markus,

du bist nicht der Einzige, dem dieser Spruch übel aufstößt, weil Anspruch und Realität lichtjahreweit auseinanderklaffen.

Aber das ist ja z.B. bei unserem Bundspräsidenten auch nicht anders - so what...

--

Herzliche Grüße!

Hal

--------

"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen;
man kann sogar einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen;
aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen!"

Abraham Lincoln

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 315
User seit 12.03.2009
 Geschrieben am 15.01.2012 um 13:03 Uhr   
Jetzt mal den Ball flach halten Kollegen...

Weil eine einzige Tür im Forum rostet, malt ihr den Teufel an die Wand!

Die Stelle am Kofferraum OK, aber ich meine immernoch der R171 ist TOP beim Korrosionsschutz, jedenfalls um Längen besser als die allermeisten anderen Baureihen/ Marken.
So wurde es mir auch von meinem TÜV-Prüfer sowie von einem großen Karosseriebauer/ Unfallinstandsetzer bestätigt.

Bei meinem '08er ist bislang jedenfalls keinerlei Rost zu erahnen
Unsere A-Klasse sieht da nach einem Jahr schlechter aus... kein Scherz..!

Zum vorliegenden Fall ist es schwierig eine Beurteilung abzugeben, da man nicht die genaue Rostursache kennt. Ich denke aber man kann ab einem gewissen Fahrzeugalter mit dieser Kulanzlösung leben.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 25
User seit 20.06.2010
 Geschrieben am 18.01.2012 um 14:53 Uhr   

Hallo zusammen,
Er ist nicht der einzigste der eine neue Tür bekommen hat. Ich habe auch schon eine neue linke Tür bekommen.
1. Kofferraum lackiert
2. Neue Türe
3. Unter der Einsticksleiste R+L lackiert war Rost
4. Feder VA R+L gebrochen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tobiasac1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Techniker

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4440
User seit 28.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.01.2012 um 20:05 Uhr   


tobiasac1 schrieb:

Hallo zusammen,
Er ist nicht der einzigste der eine neue Tür bekommen hat. Ich habe auch schon eine neue linke Tür bekommen.
1. Kofferraum lackiert
2. Neue Türe
3. Unter der Einsticksleiste R+L lackiert war Rost
4. Feder VA R+L gebrochen



Hallo,

was hast Du für ein Bj. und km Leistung?

Hab bei meinem 08/2008 50Tkm nachgeschaut-->nichts, kann ja noch kommen.
Ich denke es betrifft die älteren Bj.

Grüße
Steffen

--
Wer später bremst, ist länger schnell !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Techniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 315
User seit 12.03.2009
 Geschrieben am 19.01.2012 um 08:18 Uhr   


tobiasac1 schrieb:
2. Neue Türe


An welcher Stelle?
Ursache?



3. Unter der Einsticksleiste R+L lackiert war Rost


An welcher Stelle? Bild?
Ursache, hat etwas gescheuert? Sollte man die Leisten demontieren und ggf. Schutzmaterial einbauen?

Danke

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 265
User seit 02.03.2009
 Geschrieben am 05.05.2012 um 15:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von th55 am 05.05.2012 um 15:58 Uhr ]

Hallo,
für diejenigen die hier meinen, dass es sich bei den rostigen Türen um Einzelfälle handelt oder das diese Mängel nur bei "früheren" Baujahren auftreten, kann ich sagen, dass auch mein SLK (200K, EZ 06/2006, 60Tsd. KM, Iridiumsilber) Rost an der unteren Nahtabdichtung der Fahrertür zeigt. Ein Kulanzantrag ergab, dass MB bereit ist, eine neue Tür incl. Lackierung und Austausch zu bezahlen. Es besteht jedoch seitens des Werkes keine Bereitschaft, die Kosten für die Lackangleichung zu übernehmen.
Positiv kann ich vermerken, dass die Kosten für die Lackangleichung zusätzlich zur "Werkskulanz" von meiner Niederlassung übernommen werden.
Insofern werden mir selbst keine Kosten entstehen.
Reparatur beginnt am 07.05.12 und soll am 10.05.12 fertiggestellt sein. Bin gespannt, ob man dann wirklich nichts von der Nach-/Neulackierung sehen wird.

Ich rege mich über den Mangel nicht mehr auf, da ich nach zwei rostigen A-Klassen meiner Frau bereits einiges gewohnt bin. Auch hier möchte ich anmerken, dass bei diesen Fahrzeugen alle Kosten von MB übernommen wurden.
Wenigstens ein Trost!

Viele Grüße an alle Rostgeplagten und alle die es noch werden.
th55

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an th55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 265
User seit 02.03.2009
 Geschrieben am 11.05.2012 um 19:55 Uhr   
So da bin ich wieder.
Die Fahrertür wurde erneuert und die komplette linke Seite wurde "einlackiert", wie man das wohl bei MB nennt.
Fazit: Erstklassige Arbeit. Man sieht wirklich keine Farbabweichung und ich selbst muss rätseln, wo die Grenze der Naulackierung gezogen wurde.
Hoffentlich ist jetzt Ruhe und ich kann den Wagen noch ein bischen ohne weitere Probleme fahren.
Die Kosten wurden übrigens komplett von MB übernommen, d.h. die Tür incl. Lackierung vom Werk und das Einlackieren von der Niederlassung.
Da kann man nach sechs Jahren wirklich nicht meckern, auch wenn man sich trotzdem über die Qualitätsdefizite ärgert.. Aber da sind wohl andere Hersteller nicht unbedingt besser.

Wünsche Euch allen einen rostfreien Sommer!
th55

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an th55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 12.05.2012 um 09:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 12.05.2012 um 09:08 Uhr ]

dir eigentliche Ursache für den Rost an den Türen liegt an einem geänderten Bördelkantensealer.

Es waren nicht nur Mercedes Fahrzeuge davon betroffen, auch andere Fabrikate mussten hier teure Nachbesserungen leisten.

Das entschuldigt imho nichts, zeigt aber wieder, wie das Geschäft mit dem Zulieferern geht.
Diese werden werden ständig von den OEMs gebeten, ihre Produkte weiter zu entwicken, wobei die primäre Entwicklungsrichtung nicht unbedingt die Qualität, sondern die Preissenkung ist.
Anders herum wollen aber auch die Zulieferer möglichts ihre Gewinnmarge halten oder, seltener möglich, verbessern.

Aus der Vekettung diese Gründe hat nun der bisherige Zulieferer an der Chemie gestrickt um das Material zu "verbessern" (Ziel siehe zuvor) oder ein Wettbewerber hat ein preislich besseres Angebot gemacht, was dem Einkäufer wieder die Euros oder Dollars, wie bei Dagobert, in den Augen funkeln lässt und die Langzeitwirkung ist wohl beim OEM und Zulieferer nicht ausreichend getestet worden. Kostet ja auch Geld und vor allen Zeit. Der Schuss ging nun für OEMs nach hinten los, denn nichts ist schlimmer, als mit solchen Problemen in der Presse und natürlich auf Dauer vom Kunden verprügelt zu werden.

--
Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an psr-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 59
User seit 09.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2012 um 13:20 Uhr   
Mercedes hat auch nicht mehr die Qualität,die Kochen auch nur mit Wasser.
hatte auch schon negative Erfahrung bezüglich Rost mit meinem R170 Bj.2000
bei meinem R171 habe ich noch nicht so genau geschaut,ist auch nur ein Auto,
mein Vater sagte immer:"Auto fängt mit "au" an und hört mit "o" auf".
Gruss
Willi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Willi555    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :944
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.565.297

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm