.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: etwas peinliche Frage: 7g-Tronic
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3690
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 21.06.2011 um 10:56 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 21.06.2011 um 10:57 Uhr ]

Hallo Bernd, wenn schon ein etwas hämischer Scherz, dann richtig

Es gibt bei der 7G tronic kein Pedal in der "Mitte" sondern nur ein rechtes für Gas und ein linkes für Bremsen (oder auch Gas wegnehmen).

Für in der Mitte fehlt ein Pedal

Nichts für ungut, aber wer austeilt darf auch einstecken (können)

--
Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an psr-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 20
User seit 03.05.2011
 Geschrieben am 21.06.2011 um 11:46 Uhr   
Und für den Fall, dass du mit dem Smart das erste mal ein Fahrzeug mit Automatik gefahren sein solltest, solltest du dessen automatisiertes Schaltgetriebe auf keinen Fall mit einem Automatikgetriebe vergleichen. Zwischen einem Schaltvorgang bei einem automatisierten Schaltgetriebe und dem Automatikgetriebe liegen Welten. Kein Kopfnicken durch die Kraftunterbrechung beim schalten.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ZZ-ZZ    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 25.04.2011
 Geschrieben am 21.06.2011 um 13:18 Uhr   
gut dass es hier so schöne Smilies gibt

Nat. war das mit dem Smart ne (einmalige?) Grenzerfahrung... Bei 130 auf der Autobahn am letzten Sonntag und entspr. Windverhältnissen hatte man öfters mal den Eindruck dass das Teil gleich abheben möchte...
Und die Automatik...naja - ich hoffe und bete mal sehr, dass man das nicht mit ner 7G vergleichen kann.

Letzendlich muss ich schauen, was der Markt für mich bereit hält. Schliesslich möchte ich einen 1-2 Jahren alten SLK mit noch ein paar anderen Ausstattungskriterien und die kann man sich bei einem Gebrauchtwagen nun mal nicht so einfach zusammenstellen. Also Markt sondieren...und bei entspr. Schnittmenge - zuschlagen !

Aber wie gesagt...Ich werd das testen müssen mit der 7G.
Vielleicht nächte Woche...dann berichte ich nat. gerne darüber.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jazzmatazz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kwmainz

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11906
User seit 05.03.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2011 um 15:25 Uhr   
Hi Jazz......,

fahre mal im Stau einen Handschalter, dann eine Automatic und du weißt es von selbst......


Gruß aus Meran / Werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kwmainz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3690
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 21.06.2011 um 17:17 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 21.06.2011 um 17:29 Uhr ]

Hallo Jazz
Der Smart ist nun mal eher ein Elefantenrollschuh, als ein halbwegs ausgewachsenes Auto.
Habe selber auf einem Sicherheitstraining erlebt, dass der Instruktor bestimmte Übungen vom Eigner des Smart nicht fahren ließ, ob des Risikos, dass die Kiste doch umkippt.
Und ein automatisiertes Schaltgetriebe mit Einfachkupplung ist nun mal mit einer Wandler-Planetenautomatik oder einer Doppelkupplungsautomatik mindestens so weit weg, wie der Smart von 'nem Golf oder gar SLK.
Wie schon erwähnt, nimm den Automaten und nach ein paar Wochen sagst Du dir: Das war die beste Entscheidung je zu einem Autokauf. Dies habe ich auch schon von Freunden erfahren, (nicht alle) und gilt für mich schon seit 1986 so, als die ersten 4-Gang Automaten mit Wandlerkupplung ohne Drehzahlschlupf nur noch wenig mehr verbrauchten.
Seinerzeit hatte ich einen 125 PS Scorpio 2,0 und den fuhr ich vollbeladen mit 4 Personen tw. unter 8 Liter und mein 200 SLK 171 braucht heute mit Automatik auch nur zwischen 7, auch schon mal leicht drunter bis 6,5 l und 8,5, wenns schnell geht, wo kann man das noch, auch mal 10,5 bis 11l Schnitt nach 5 Jahren und knapp 30.000 km (Saisonauto) 8,16 l / 100 km.

--
Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an psr-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   macmarkus

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 165
User seit 16.03.2011
 Geschrieben am 21.06.2011 um 18:55 Uhr   


psr-slk schrieb:
... gilt für mich schon seit 1986 so, als die ersten 4-Gang Automaten mit Wandlerkupplung ohne Drehzahlschlupf nur noch wenig mehr verbrauchten.


zehn jahre zuvor waren das noch zehn liter mehr ... die drei-gang-wandler kennst du ja bestimmt auch noch.
(unser 350er w116 von 1976 läuft tatsächlich noch, wenngleich auch miitlerweile in einem bastlerhaushalt)

--
arme-leute-versionen von r171 und w203 in obsidian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an macmarkus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3690
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 21.06.2011 um 19:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 21.06.2011 um 19:19 Uhr ]

...eben drum habe ich vorher keinen Automatik im Eigenbesitz gefahren.
1974 fuhr ich mal einen 280 SE Taxi, war schon geil, wie man den, gerade in der Stadt, ohne schalten zu müssen um die Ecken fliegen lassen konnte. Verbrauch war ja nicht mein Problem, ich fuhr ja nur.
Als Dienstwagen hatte dann ich mal 1979 einen 2,3l Granada und dies im Winter. Ein Verbrauch von 14-18 Liter war da normal und auf Schnee war der Wandler bzw. das harte Schalten der 3G Automaten schon abenteuerlich. Die Autos schwänzelten dann schon mal ganz heftig mit dem Heck. So zu meinem Alter, wenn man schon von so viel früher erzählt, x vor 60.
So noch am Rande, ich habe auch 'nen (gültigen) LKW Schein und den noch mit Zwischengas und Doppelkuppeln gemacht und schleiche bestimmt nicht. Aber mich faszinierte immer das mühelose nur Gas und Bremse fahren, wenn genug Leistung da war. Und die war früher doch nur in der obersten Klasse (wie der 280er) gegeben und damit nicht in der Reichweite eines normalen Jungspundes von 20-35.
--
Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an psr-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 87
User seit 05.06.2006
 Geschrieben am 21.06.2011 um 19:52 Uhr   


Jazzmatazz schrieb:
gut dass es hier so schöne Smilies gibt

Aber wie gesagt...Ich werd das testen müssen mit der 7G.
Vielleicht nächte Woche...dann berichte ich nat. gerne darüber.



Gibts einen ganz einfache Trick...wenn Du einen Automatik probefährst, zieh den linken Schuh während der Probefahrt aus. Nach der Probefahrt brauchst Du keinen Schalter mehr. Funktioniert immer

Gruß
Pränki

--
SLK 200 "Rollator" eingetauscht gegen SLK 350 mit 7-G-tronic und Nettigkeiten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Pränki    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Thyson

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 103
User seit 04.08.2008
 Geschrieben am 21.06.2011 um 21:17 Uhr   
Hallo,
es gibt nichts besseres als 7G Tronic. Zudem man kann auch manuell schalten, durch leichtes drücken nach rechts oder links, und ohne das Kupplungspedal treten zu müssen.

Gruß

Wolfgang

--
SLK 280 Sport Edition Bj 2007, Farbe: Calcitweis
Das Audio 50 APS m. CD-Navigationssystem wurde komplett mit dem aktuellen Command APS Kartennavigation DVD/MP3 Player inkl.SAM ersetzt. Zubehör, iPod Nano und Bluetooth Einrichtung inkl. DVD Freischaltung.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Thyson    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 02.11.2009
 Geschrieben am 23.06.2011 um 22:19 Uhr   
Oh Gott.
Wer solch eine Frage stellt, sollte weiter SMART fahren, besser wäre es noch, er würde beim Farradfahren bleiben, da gibt es auch nur 2 Pedale.

--
Ich bin 64 Jahre, Rentner + Verheiratet. Bin seid 1999 ( R170 230K ) SLK-Fahrer . Ab 2004 (R171 350)
Nach dem Motordesaster, nun BMW Z4 3,0is
Ein grosses 2.Hobby von uns sind Weltreisen. Ausserdem gehoert mein Herz dem Amateurfunk ( Kein CB )

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Aender    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :741
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.577

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm