.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Erster Test vom R171
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 15.04.2005 um 10:41 Uhr   
und noch der 350er
http://www.adac.de/Tests/Autotest/Einzeltests/autotest_result.asp

--
Grüße - Johannes
SLK 200, EZ 6/99 mit Automatik, Klima & Tempomat im Besitz seit 15.9.2004

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.04.2005 um 11:07 Uhr   


Oti schrieb:

und noch der 350er
http://www.adac.de/Tests/Autotest/Einzeltests/autotest_result.asp


Hallo Johannes

Der Testbericht hätte mich interessiert. Leider ist der Zugriff exklusiv für ADAC-Mitglieder

--
Roadstergrüsse vom Genfersee
Martin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 15.04.2005 um 11:19 Uhr   


Tintin schrieb:



Oti schrieb:

und noch der 350er
http://www.adac.de/Tests/Autotest/Einzeltests/autotest_result.asp


Hallo Johannes

Der Testbericht hätte mich interessiert. Leider ist der Zugriff exklusiv für ADAC-Mitglieder

--
Roadstergrüsse vom Genfersee
Martin



ja schade................

--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Iridiumsilber und Alpakagrau muss er sein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   minu

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 120
User seit 07.01.2004
 Geschrieben am 15.04.2005 um 13:40 Uhr   
Mercedes SLK 350 Automatik
Zweitüriger Roadster der Mittelklasse mit 200 kW Leistung
ADAC Testergebnis Note 2,1
Der neue Roadster – größer und perfekter in vielen Details - , ist an seiner Formel-
1-Nase erkennbar und hat wieder ein elektrisch faltbares Blechdach. Ein
Novum: Das auf Wunsch erhältliche thermische Windschott »Airscarf« produziert
im Nackenbereich einen wohlig warmen Luftstrom, so dass man auch bei kaltem
Wetter offen fahren kann. Das straff abgestimmte Fahrwerk, der kräftige 3,5-l-
Motor und die perfekt schaltende 7-Gang-Automatik lassen den
Fahrspaß nicht zu kurz kommen. Hoch sind Spritverbrauch
und Preis (45553 Euro). Konkurrenten: Audi TT Roadster,
BMW Z4, Honda S2000, Porsche Boxster.

Η solides Variodach
Η offen wenig Zug
Η sehr gute Verarbeitung
Η geschlossen großer Kofferraum
Η kultivierter, kräftiger Motor
Η sportlich, sichere Straßenlage
Η gute Bremsen
Η hohe passive Sicherheit
ϑ unübersichtliche Karosserie
ϑ hoher Verbrauch

Karosserie/Kofferraum Note 2,4
Verarbeitung/Handhabung Note: 1,7
Η Die Karosserie ist sehr solide, auch auf sehr schlechten Straßen
sind keine Verwindungen festzustellen. Das Variodach mit ausgeklügelter
Mechanik öffnet und schließt innerhalb kurzer Zeit. Im
Innenraum setzt sich die gute Qualität mit hochwertigen Kunststoffen
und sauber gearbeiteten Sitzen fort. Der Unterboden ist
weitgehend glattflächig. Das reduziert den Luftwiderstand und den
Verbrauch. Ein Dachträger wird gegen Aufpreis angeboten.
ϑ Die Karosserieflanken sind vor Beschädigungen durch dagegen
schlagende Autotüren nicht geschützt. Ein vollwertiges Ersatzrad
ist nicht erhältlich; Bei einer Reifenpanne steht ein Faltrad oder nur
ein Reparaturset zur Verfügung, mit dem kleinste Beschädigungen
notdürftig repariert werden können.
Übersichtlichkeit Note: 2,4
Η Die Außenspiegel sind groß und gegen Beschlagen beheizt.
Gegen Aufpreis sind helle Bi-Xenonscheinwerfer mit Abbiegelicht
und eine visuell-akustische Einparkhilfe erhältlich.
ϑ Bei geschlossenem Dach sieht man hinten rechts wenig. Die
Instrumente spiegeln.
Ein/Ausstieg Note: 3,4
Wegen der niedrigen Karosserie und der tiefen Sitzanordnung ist
beim Ein- und Aussteigen eine gewisse Körperbeweglichkeit notwendig.
Besonders wenn der seitliche Abstand zum Nachbarauto
gering ist und sich die breiten Türen nur noch wenig öffnen lassen.
Η Die Zentralverriegelung hat eine funktionelle Fernbedienung. Mit
ihr lassen sich auch die Fenster und gegen Aufpreis das Variodach
öffnen und schließen.
Kofferraum-Volumen* Note: 1,5
Η 240 Liter fasst der Kofferraum bei geschlossem Dach. Offen
reduziert sich das Volumen auf 175 Liter, weil sich dann das Dach
im Kofferraum befindet.
Kofferraum-Zugänglichkeit Note: 2,6
Η Die Kofferraumklappe lässt sich leicht öffnen und schließen, die
Hände bleiben sauber. Die Zugänglichkeit ist bei geschlossenem
Dach gut.
Kofferraum-Variabilität Note: 3,0
Bei Verzicht auf das Falt-Reserverad hat man unter dem Kofferraumboden
ein 25 Liter großes Ablagefach.
Innenraum Note 2,8
Bedienung Note: 2,2
Η Die Bedienung der meisten Schalter und Hebel ist funktionell und
im Detail ausgeklügelt. Das Lenkrad lässt sich optimal anpassen -
gegen Aufpreis auch elektrisch. Die Rundinstrumente sind groß
und klar gezeichnet; u.a. gibt es Anzeigen für Benzinverbrauch,
Außentemperatur und Ölstand. Das Fahrlicht schaltet sich bei
Dunkelheit selber ein; ein Regensensor für die Scheibenwischer
ist gegen Aufpreis erhältlich. Nützliches Zubehör: Die automatisch
abblendenden Innen- und Rückspiegel, sowie die Anklappfunktion
der Außenspiegel.
ϑ Beim Schalten und Angurten stört der Mittel-Ablagekasten. Die
Schalter zur Sitzeinstellung sind schlecht zu erreichen. Das Fahr-
licht hat keine Kontrolle, dadurch hat man bei aktivierter Fahrlichtautomatik
keine Rückmeldung über den momentanen Status. In
der Mittelkonsole sind die Funktionssymbole schlecht zu erkennen,
besonders wenn das Fahrlicht und damit die Instrumentenbeleuchtung
eingeschaltet ist.
Raumangebot * Note: 3,2
Η Die Sitze lassen sich für Personen bis ca. 1,90 m Größe zurückschieben.
ϑ Die geringe Innenraumbreite schränkt die Bewegungsfreiheit stark
ein.
Komfort Note 1,5
Federungskomfort Note: 1,4
Η Das sportliche Fahrwerk ist ausgewogen abgestimmt, trotz einer
gewissen Härte kommt der Komfort nicht zu kurz; der SLK liegt
ruhig auf der Straße - die Vertikal- und Wankbewegungen der
Karosserie sind sehr gut gedämpft.
Sitzkomfort Note: 1,7
Η Die Sitze lassen sich individuell einstellen (Aufpreis elektrisch) und
bieten sehr gute Körperunterstützung. Die Sitzposition ist auch für
große Fahrer ausgezeichnet. Nur auf langer Fahrt empfindet man
die Polsterung als zu hart.
Innengeräusch Note: 2,7
Der Geräuschpegel ist bis zu mittlerem Tempo niedrig, nimmt aber
bei hohen Geschwindigkeiten stark zu.
Klimatisierung Note: 1,0
(Heizungstest bei -10 °C in der ADAC-Klimakammer).
Η Die Heizung ist kräftig, bereits nach kurzer Zeit ist die Luft
angenehm erwärmt. Fahrer- und Beifahrer können die Temperatur
unabhängig einstellen. Selbst bei Autobahntempo sind die Luftverwirbelungen
bei offenem Dach angenehm gering. Um auch bei
frischeren Temperaturen offen fahren zu können, gibt es auf
Wunsch beheizte Sitze, ein beheiztes Lenkrad und eine Warmluftheizung
(Airscarf) für den Kopfraum.
Motor/Antrieb Note 1,1
Fahrleistungen* Note: 0,8
Η Der 3,5-Liter-Motor ist sehr durchzugsstark und drehfreudig, und
sorgt für überragende Fahrleistungen.
Laufruhe Note: 2,0
Η Der Motor läuft in jedem Drehzahlbereich vibrationsarm und
kultiviert.
Schaltung Note: 1,0
Η Die Automatik schaltet spontan und ruckfrei; schaltet bei Kick-
Down sofort zurück, selbst noch bei hohem Autobahntempo.
Getriebeabstufung Note: 1,0
Η Die Abstufung der 7-Gang-Automatik passt optimal zur Leistungscharakteristik
des Motors.
Fahreigenschaften Note 1,2
Fahrstabilität Note: 1,0
Η Der SLK verhält sich bei jedem Tempo sehr richtungsstabil. Das
ohnehin schon souveräne Fahrverhalten wird durch ESP noch
sicherer. Die Traktionskontrolle verbessert Vorwärtskommen und
Seitenführung auf weniger griffigen Straßen. Eine Reifendruckverlust-
Warnung ist gegen Aufpreis erhältlich.
Kurvenverhalten Note: 1,2
Η In Kurven verhält sich der Wagen untersteuernd, das kommt auch
weniger geübten Fahrern entgegen. Wird eine Kurve zu schnell
angefahren, hilft auch hier ESP dem Fahrer nicht ins Schleudern
zu geraten.
Handlichkeit Note: 1,6
Η Die Lenkung ist direkt und leichtgängig, der Wendekreis klein.
Lenkung Note: 1,3
Η Die direkte Lenkung spricht schnell an, ist präzise und vermittelt
guten Kontakt zur Fahrbahn.
Bremsen Note: 1,4
Η Die Bremswirkung ist sehr gut. Bei einer Vollbremsung aus 100
km/h steht der Wagen bereits nach 37,5 m (Mittel aus 10 Messungen,
halbe Beladung, Serienreifen). Die Bremse spricht spontan
an und ist fein dosierbar. Der Bremsassistent hilft dem Fahrer, das
volle Potenzial der Bremsanlage zu nutzen.
Gestaltung Note: 3,1
Η An den sehr stabilen, griffgerechten Türgriffen lässt sich sehr hohe
Zugkraft aufbringen. So kann man nach einem Unfall verklemmte
Türen öffnen. Die Konturen im Innenraum sind weitgehend entschärft
und in wichtigen Bereichen gepolstert. Stabile Stahlbügel
hinter den Kopfstützen schützen die Insassen bei einem Überschlag.
ϑ Beim simulierten Fußgängerunfall (EuroNCAP) schneidet der
Wagen schlecht ab, erhält einen von vier möglichen Sternen. In
offenen Türen warnen keine Rückstrahler.
Rückhaltesysteme Note: 1,5
Η Beim EuroNCAP-Front- und Seitencrash erreicht der Wagen 4 von
5 möglichen Sternen. Dabei zeigt er besonders beim Seitencrash
seine Stärken. Das Airbagsystem umfasst außer den Front-
Airbags kombinierte Seiten-/Kopf-Airbags. Die Kopfstützen reichen
in der Höhe für 1,90 m große Personen aus. Die Gurte haben
Straffer und Kraftbegrenzer.
Kinder Note: 2,0
Auf dem Beifahrersitz dürfen nur original Mercedes-
Kinderrückhaltesysteme verwendet werden, da nur mit ihnen die
Abschaltung des Frontairbags gewährleistet ist.
Η Die Fensterheber haben einen zuverlässig funktionierenden
Einklemmschutz.
Verbrauch/Umwelt Note 4,0
Verbrauch* Note: 5,1
ϑ Der Verbrauch beträgt innerorts 14,3 l, außerorts 7,9 l und auf der
Autobahn 10,3 l auf 100 km. Das ergibt einen Durchschnitt von
10,5 l Super auf 100 km.
Abgas Note: 2,8
Die Schadstoffanteile im Abgas liegen im Durchschnittsbereich.
Wirtschaftlichkeit* Note 5,0
Betriebskosten* Note: 4,8
ϑ Die Betriebskosten (hauptsächlich aus dem Verbrauch) sind hoch.
Werkstatt und Reifenkosten* Note: 5,5
Für die Beurteilung liegen uns keine Daten des Herstellers vor, die
Werkstattkosten sind deshalb geschätzt.
Wertstabilität* Note: 1,1
Η Die Wertstabilität ist sehr hoch.
Kosten für Neuanschaffung* Note: 5,5
ϑ Der Anschaffungspreis beim Neukauf ist sehr hoch.
Fixkosten* Note: 4,1
Η Die Haftpflichtversicherung ist preisgünstig. Bis Ende 2005 braucht
keine Kfz-Steuer bezahlt zu werden.
ϑ Die Teil- und die Vollkaskoversicherung ist teuer.

Wer das pdf möchte bitte Mail!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an minu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 15.04.2005 um 13:52 Uhr   
"Das Fahr-
licht hat keine Kontrolle, dadurch hat man bei aktivierter Fahrlichtautomatik
keine Rückmeldung über den momentanen Status."

stimmt nicht ganz, neben dem Schalter ist eine Lampe, halt für den Fahrer leider schlecht sichtbar



" In
der Mittelkonsole sind die Funktionssymbole schlecht zu erkennen,
besonders wenn das Fahrlicht und damit die Instrumentenbeleuchtung
eingeschaltet ist. "

find ich überhaupt nicht


--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Iridiumsilber und Alpakagrau muss er sein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.04.2005 um 17:18 Uhr   
Danke Minu für den Bericht zu Handen der "Nicht-ADAC-Mitglieder"

Typische mbslk Community-Dienstleistung

Auch wenn keine grosse Ueberraschungen im Bericht stehen ist's halt immer interessant, etwas über seinen (mehr als nur) fahrbaren Untersatz zu lesen.

Schönes Wochenende @all

--
Roadstergrüsse vom Genfersee
Martin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.04.2005 um 19:11 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von gilbert am 15.04.2005 um 19:12 Uhr ]

Auch aus Luxemburg, danke für den Bericht.
Gilbert

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1000
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.578.552

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm