.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Komfortsitze erhältlich?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 14.08.2008
 Geschrieben am 13.06.2010 um 17:18 Uhr   


Hallo,

sehe ich auch so wie Bernd.
Ist halt eine Spaßmobil und auf "sportlich" ausgelegt. Bei längeren Strecken kann es dann eben Probleme mit dem Rücken geben. Ich habe deshalb immer ein farblich passendes, selbst gebasteltes kleines Kissen für den Lendenwirbel dabei.
Ansonsten bin ich bei meinen 188 cm mit den Sitzen -Nappa braun-zufrieden und genug Platz ist auch mit Hund und Beifahrerin vorhanden.

Gruß

Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wolf79    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 455
User seit 08.12.2007
 Geschrieben am 13.06.2010 um 17:27 Uhr   
Hi zusammen,

ja, ja, mit dem Sitzen beim SLK ist es schon so ein Problem. Die Dinger sind nun wirklich nicht besonders und in der Ausformung etwas zu schalenförmig, zu wenig gepolstert, dafür aber sportlich hart, geraten. Wie bekannt, ist ja auch das Leder hier ein leidiges Thema. Nur, wer sportlich fährt, den wird das weiniger stören, sonst bleibt nur der SL , wenn man beim Stern-Roaster bleiben möchte. Alternative wäre - warten auf den Neuen im nächsten Jahr!

Grüsse
hotte 100

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hotte100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 14.06.2010 um 07:41 Uhr   
Um die Lordosenstütze wäre ich schon dankbar. Noch lieber wär mir allerdings eine Sitzbelüftung.
Ein schmerzender Rücken ist mir lieber als ein nasses Hemd

Zur Alternative SL, die hier schon einige Male genannt wurde: sind euch die Fahrzeugpreise bekannt? Eine Alternative kann ich da dann nämlich nichtmehr erkennen

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 (2006-2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.06.2010 um 11:15 Uhr   


Lutz schrieb:
Durch die Seitenführung werde ich in eine gerade Haltung gezwungen, und nach einer Stunde fahren hatte ich Rückenschmerzen!


Hi Lutz, das Problem sind nicht die Sitze, sondern deine Sitzhaltung.

Dein Rücken hat sich vermutlich über Jahre an schlechte Sitze auf denen du schief sitzt gewöhnt. Wenn dein Rücken nun wieder in eine ordentliche Sitzhaltungen "gezwungen" wird, kann das die erste Zeit unangenehm sein.
Sei aber froh, das du das jetzt erkennst und nicht erst, wenn es schon zu spät ist. Noch kann sich der Rücken wieder "erholen".
Nochwas, lasst den Blödsinn mit den schrägen Rückenlehnen sein. 1. ruiniert ihr auch damit euren Rücken. 2. habt ihr in echten Notsituationen das Auto so viel viel schlechter im Griff.
Sitzlehne möglichst grade, Lenkrad ca. 30 cm vom Brustkorb entfernt ist die ideale Sitzhaltung, auch wenn es einem am Anfang seltsam erscheint.

Gruß

Gerhard

--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 14.06.2010 um 19:42 Uhr   


Gerd122 schrieb:

Hi Lutz, das Problem sind nicht die Sitze, sondern deine Sitzhaltung.

Dein Rücken hat sich vermutlich über Jahre an schlechte Sitze auf denen du schief sitzt gewöhnt. Wenn dein Rücken nun wieder in eine ordentliche Sitzhaltungen "gezwungen" wird, kann das die erste Zeit unangenehm sein.
Sei aber froh, das du das jetzt erkennst und nicht erst, wenn es schon zu spät ist. Noch kann sich der Rücken wieder "erholen".
Nochwas, lasst den Blödsinn mit den schrägen Rückenlehnen sein. 1. ruiniert ihr auch damit euren Rücken. 2. habt ihr in echten Notsituationen das Auto so viel viel schlechter im Griff.
Sitzlehne möglichst grade, Lenkrad ca. 30 cm vom Brustkorb entfernt ist die ideale Sitzhaltung, auch wenn es einem am Anfang seltsam erscheint.

Gruß

Gerhard





Die letzten 28 Jahre meines Autofahrerdaseins hatte ich noch nie Rückenprobleme mit den Sitzen.

Was Mercedes untypisch war: normalerweise macht Mercedes gegen Aufpreis Dinge möglich, die nicht in der Ausstattungsliste stehen. Das hat der Verkäufer nicht angeboten.

Wie es auch sei, ich werde Mercedes vorerst abschreiben und bei den Konkurrenzmarken schauen.

Vielen Dank fürs mitdenken.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 15.06.2010 um 13:46 Uhr   
Die bieten halt eher Bestuhlungen für normal Sitzende an :-/

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 (2006-2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.06.2010 um 19:16 Uhr   
Hallo Lutz
Ich kann deine Feststellung bestätigen, nachdem ich vom SLK zum Z 4 gewechselt habe, muss ich sagen die Sitze (Sportsitze) des neuen Z 4 sind um einiges besser als im SLK. Der Seitenhalt ist besser und die seitlichen Rückenteile lassen sich durch ein Luftpolster optimal an den Fahrer anpassen.

Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
User seit 21.03.2007
 Geschrieben am 25.07.2010 um 18:56 Uhr   
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem. Ist es zusätzlich möglich den Sitz für Sitz mit Lordosenverstellung ersetzen? Kennen Sie jemanden, wo bekomme ich sie?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JendaV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 26.07.2010 um 10:56 Uhr   
Die Serienbestuhlung eines Fahrzeuges von 2004 mit der Aktivsitzbestuhlung eines Fahrzeuges aus 2009 zu vergleichen halte ich für, wie soll ich sagen, nicht unbedingt fachlich.

Wenn ein Sitz mit elektrischer Verstellung vorhanden ist sollts kein Problem sein, ihn durch einen elektrischen Sitz mit Lordosenstütze zu ersetzen.

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 (2006-2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PattWor

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 45
User seit 20.09.2009
 Geschrieben am 26.07.2010 um 15:17 Uhr   


Bei uns passen Fahrer, Frau & Hund in die erste Reihe, und alle können gucken



Was für einen Hund hast du denn, oder anders gefragt: Wie groß ist denn dein Hund?

--
Homo lupo lupus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PattWor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :764
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.566.884

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm