.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: SLK 55 und Traktion im Herbst -> P Zero Rosso eine Katastrophe
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.10.2009 um 11:37 Uhr   
Hallo Stefan,

ich hab zwar keinen 55er, aber ich fahre seit Frühjahr 2008 den Pirelli PZero Rosso auf meinem 230er. So extreme Erfahrungen wie Du habe ich zwar nicht gemacht, aber es scheint tatsächlich so zu sein, dass der Pirelli mehr Temperatur braucht als andere, vergleichbare Sommerreifen. Vorher hatte ich den Dunlop Sport-Maxx, der bei niedrigen Temperaturen einfach besser haftete. Insbesondere bei nasser Fahrbahn ist der Unterschied sehr deutlich.

Ich habe den Eindruck, dass der Pirelli sich schon bei Temperaturen unter 10 Grad verhärtet. Auch die Spurrillenempfindlichkeit nimmt meiner Meinung nach mit dem Pirelli zu, je niedriger die Temperatur ist.

Gruß

Thomas




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   drrerpol

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
 Geschrieben am 18.10.2009 um 11:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von drrerpol am 18.10.2009 um 11:39 Uhr ]

Hallo Stephan,

ich fahre den gleichen Sommerreifen wie Du in der Dimension 245/40 R18 und bin eigentlich sehr zufrieden.
Über das Handling und das Laufgeräusch bei Trockenheit kann ich nur positives berichten. Auf Nässe rubbelt mein PZero Rosso auch; das kann aber auch mit meinem Frontantrieb zusammenhängen.


Stefan, soweit ich weiß wird der SC3 nicht in Deutschland produziert.

Gruß,
Wolfgang

--
... jetzt Audi TT Roadster!
http://www.spritmonitor.de/de/user/drrerpol.html

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drrerpol    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.10.2009 um 14:02 Uhr   
Betrifft :
Ich hatte auf meinem alten 350er die Pirelli PZero Rosso, auf dem neuen hat MB ab Werk hingegen den Continental Sport Contact 3 montiert.

Für mich ist der Conti eindeutig der bessere Reifen. Er fährt bei Nässe wesentlich souveräner, hält deutlich länger und rubbelt beim Anfahren auf trockener Strasse nicht so wie der Pirelli. Das Fahrverhalten und die Strassenlage finde ich auch besser.

von ...Stephan
..............................................

Stephan ,
kannst Du mir sagen ob der Conti C 3 auch leiser ist als der PirelliP Rosso ?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

--
SLK 200K m.350erBremse und Kevlar Beläge!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FM

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 571
User seit 18.09.2006
 Geschrieben am 18.10.2009 um 17:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von FM am 18.10.2009 um 17:19 Uhr ]

Fahr doch einfach im C-Modus im 2.Gang an; und zwar moderat, dann kommst auch anständig vom Fleck.
Bei viel Feuchtigkeit und Schnee wird Dir aber wahrscheinlich sogar ein Subaru Allradbus dier ersten Meter davonziehn....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lauerle

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 300
User seit 16.05.2005
 Geschrieben am 18.10.2009 um 19:04 Uhr   
Hi,

ich glaube es gibt kaum einen Reifen, der Dir bei Nässe so viel Grip bietet, um einen Quattro zu schlagen. Auch wenn der weniger PS hat.
Der bessere Weg wäre hier eine Differetialsperre, damit Du wenigstens mit
2 Antriebsreifen zur Sache gehst.
Da sind dann die Karten neu gemischt und ich würde auf Dich setzen

Viele Grüße
Marc

--
350er AMG (Styling, Auspuff, Rückleuchten, Finnen, 3. Bremslicht)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lauerle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ducatifan

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 148
User seit 23.05.2005
 Geschrieben am 18.10.2009 um 19:17 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ducatifan am 18.10.2009 um 19:19 Uhr ]

Die Pzero Rosso sind super geniale Reifen! Fahre sie selbst auch... aber sie sind nun einmal Trockenspezialisten und keine Regenreifen... muss man so hart sagen wie es ist! ...und unter 10°C kann man solche Sportreifen komplett vergessen durch die spezielle Gummi-Mischung! ^^ Dann gehören eindeutig Winterreifen ans Auto.

Fahr mal in nen ADAC Zentrum... mach da mal den "Auto-Ausbrechtest" Mit so Sportreifen haste da fast keine Chance auf dem Rutschbelag. Da schlägt dich jeder Fiat Punto! ^^

Also: entweder ganz normale (nicht Sportreifen) aufs Auto oder nur fahren wenns trocken und warm is! (macht ja eh mehr Spaß )

Gruß René

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ducatifan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.10.2009 um 20:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olli aus Mainhattan am 18.10.2009 um 20:16 Uhr ]

Servus Rene,

der P Zero Rosso ist aber kein "Straßen-Sportreifen". Das ist der P Zero Corsa . Trotzdem sind solche Reifen, wie schon gesagt, mit solchen Situationen überfordert. Auf dem 230er hatte ich mal den Bridgestone S03PP montiert, den damals auch viele empfohlen hatten. Meine Empfehlung hat er nicht bekommen, denn unter 10 Grad hat das fahren keinen Spaß gemacht und unter 20 Grad musste man den Reifen erst auf Temperatur bringen. Auf der Straße eine Katastrophe, wenn man den Wagen im Alltagsbetrieb nutzt.
Wie auch immer Stefan, mach die Winterreifen drauf und freue dich aufs nächste Frühjahr.


Gude, Olli.

--
Fxxk me - I´m famous

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.10.2009 um 20:17 Uhr   


Ducatifan schrieb:

Die Pzero Rosso sind super geniale Reifen! Fahre sie selbst auch... aber sie sind nun einmal Trockenspezialisten und keine Regenreifen... muss man so hart sagen wie es ist! ...und unter 10°C kann man solche Sportreifen komplett vergessen durch die spezielle Gummi-Mischung! ^^ Dann gehören eindeutig Winterreifen ans Auto.

Fahr mal in nen ADAC Zentrum... mach da mal den "Auto-Ausbrechtest" Mit so Sportreifen haste da fast keine Chance auf dem Rutschbelag. Da schlägt dich jeder Fiat Punto! ^^

Also: entweder ganz normale (nicht Sportreifen) aufs Auto oder nur fahren wenns trocken und warm is! (macht ja eh mehr Spaß )

Gruß René



Hallo René,

die Pirelli PZero Rosso würde ich nicht als Sportreifen bezeichnen. Dann wärst Du wohl eher schon beim PZero Corsa System. Und das supergenial stelle ich in Frage. Sie schmieren und rubbeln mir zu sehr. Ich bin froh, dass Mercedes jetzt bei mir den Conti Sport Contact 3 ab Werk aufgezogen hat. Freunde haben sie mir schon immer empfohlen aber ich war wohl immer zu Pirelli vernarrt.

--
Sonnige Roadstergrüsse,
Stephan

Zeig was geht dank Ultimate

*** SLK 350 Sportmotor Palladiumsilber / Leder Nappa Schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 100
User seit 23.10.2003
 Geschrieben am 19.10.2009 um 13:13 Uhr   
Also den Glauben an Winterreifen den die meisten hier an den Tag legen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Klar, ich hab auch schon welche drauf, weil wenn´s mal wirklich glatt ist geht ohne natürlich nichts mehr.
Bei allen anderen Bedingungen ist er nem Sommerreifen allerdings eklatant unterlegen, auch bzw. grade bei Nässe. Und zwar auch bei niedrigen Temperaturen. Bei zweistelligen Minusgraden vielleicht nicht mehr aber wir leben ja auch nicht in Sibirien. Weiss gar nicht wie man den drastischen Nachteil nicht selbst merkt? Erfahrungen wie von Taunusboy berichtet habe ich jedenfalls hauptsächlich mit Winterreifen erlebt, da brauchts dann auch keinen 55er für.

Das sagt mir übrigens nicht nur meine persönliche Erfahrung, bei Reifenvergleichstests von Winterreifen bei denen auch ein Sommerreifen als Vergleich dabei ist, kommen auch immer eindeutige Ergebnisse raus. Ein Winterreifen ist halt spezialisiert auf Eis und Schnee und bei allen anderen Bedingungen scheisse.

Gruß
Markus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ripper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.10.2009 um 16:15 Uhr   
Hi Markus,

ich habe auch lange an dem geglaubt was du da grad schreibst. Stimmt auch teilweise, teilweise aber auch nicht. Aber im Detail:

Bei Regen in der kalten Jahres bei sonst sauberer Straße ist sicherlich der Sommerreifen dem Winterreifen bei gleicher Breite und gleicher Profiltiefe überlegen. Da aber die Winterreifen häufig schmaler sind, können diese unter Umständen besser sein.

Im Herbst/Winter bei Regen und Laub ist der Winterreifen fasst immer besser, da er mehr "arbeitet" und sich nicht so schnell zusetzt.

Wenn es zwar kalt aber trocken ist, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Sommerreifen die bessere Wahl, auch wenn häufig von der 7 Grad-Marke geredet wird. Aber der Sommerreifen braucht im Vergleich um den gleichen oder mehr Grip aufzubauen mehr Zeit, sprich wenn man nur Kurzstrecke fährt, gewinnt der Winterreifen - auf Distanz der Sommerreifen.

Bei Schnee ist klar der Sommerreifen völlig unterlegen und lebensgefährlich.

Bei Eis ist es eigentlich egal, ob Sommer- oder Winterreifen, weil fahren weder noch möglich ist.

Bei Schneematsch etc. ist wieder der Winterreifen überlegen, weil er sich nicht so schnell zusetzt.

Fazit: Wer auch im Winter auf das Fahrzeug angewiesen ist, sollte Winterreifen aufziehen weil die Vorteile die Nachteile überwiegen. Wer hingegen sowieso nur bei Sonnenschein fährt, kann auch im Winter die Sommerreifen weiterhin verwenden.

Gruß

Gerhard


--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :790
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.362

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm