.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Warum beschleunigt der 350er eigentlich so brachial im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 23.05.2009 um 12:19 Uhr   


Tim55 schrieb:
Hallo, die Werksangabe ist zu optimistisch Schaust Du mal in die aktuelle Auto Motor u. Sport, Roadstervergleich, dort braucht der Mopf 350er (306PS) 5,7s auf 100kmh und ist der langsamste.

Gruß
Tim

--
SLK 55 AMG obsidianschwarz


Hallo Tim,

im Autobild-Test aus einem anderen Thread hier ist der SLK 350 allerdings mit dort gestoppten 5,5s gegen Nissan 350Z, BMW Z4, Audi TTS und Porsche Boxster der Schnellste:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=56872&forum=18
http://www.autobild.de/artikel/fuenf-sportliche-roadster-im-vergleich_900304.html

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 76
User seit 21.09.2008
 Geschrieben am 23.05.2009 um 13:59 Uhr   
Hallo zusammen,

kann mir das mit den 5,5s echt nicht so wirklich vorstellen.
Der 350er der dort getestet wurde, ist wie meiner auch ein Handschalter.
Hab selber mal gestoppt und bin kaum unter 6s gekommen. Liegt aber wohl auch dran, das man bei knapp 90 noch mal schalten muss.....
Oder ist der neue 350er vielleicht andres übersetzt??

Gruß
Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Eisberg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Siam

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 94
User seit 09.02.2009
 Geschrieben am 23.05.2009 um 15:45 Uhr   
0-100 km/h mit der Hand stoppen ist ausgeschlossen. Die Reaktionszeit lässt hier das Ergebnis ganz locker auf mehr als 0,5s ungenau werden. Entweder richtig (mit entsprechendem Aufwand) oder lieber die 100-200 km/h stoppen, zwar bringt das die gleiche Ungenauigkeit, jeodch ist das bei Zeiten deutlich über 10 s nicht so relevant. Hinzu kommt das man diesen Test weitaus einfacher durchführen kann, 0-200 ist schon wieder fast unmöglich da man schlecht eine passende Strecke findet wo dies sicher machbar ist. Und der Grip spielt bei 100-200 auch keine so entscheidende Rolle mehr. Den 55er habe ich mit rund 11,5 s gemessen.
Ich werde mir bei Gelegenheit jedoch mal mittels Beschleunigungssensor (2 Achsen) und Datenlogger (entweder Notebook mit USB-Meßkarte und LabView oder per uC) eine etwas aussagekräftigere Auswertung der Fahrleistungen hinzaubern. Meiner Meinung nach ist für den Vortrieb das Integral der positiven Längsbeschleunigung sowie die Gleichmäßigkeit der Beschleunigung interessant. Der SLK hat als Automatik übrigens einen Vorteil: 7 Gänge! Je mehr Gangstufen ich habe, desto länger befinde ich mich nahe des Leistungsmaximums des Motors. Je weniger Gänge desto geringer ist die zur Beschleunigung nutzbare, mittlere Motorleistung. Absoluter nonsens ist das hohe Drehmoment von BMW bei 1300 U/min. Das bringt praktisch nichts, da der Motor beim Beschleunigen eigentlich nur ganz kurz im 1. Gang unter 3000 U/min ist und danach praktisch nur noch weit darüber. Das hat nur zur Folge, das man beim Cruisen zu untertouriger Fahrweise neigt und selbst beim sachteren Beschleunigen ständig mit 400 Nm ins Getriebe ballert weil man im hohen Gang fährt und dieses Moment sehr häufig nutzt.

Kurzum: Der SLK geht als 7-Gang aufgrund der Schaltung so gut!

Gruß
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Siam    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lauerle

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 300
User seit 16.05.2005
 Geschrieben am 23.05.2009 um 22:08 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lauerle am 24.05.2009 um 16:04 Uhr ]

Hi,
ich denke auch, dass Handstoppen keine verlässlichen Werte liefert.
Eins ist auf jedenfall sicher. Der 350er FL oder preFL brauch sich
nicht zu verstecken.
Ich gehöre auch zu den Kandidaten, die keine Möglichkeit auslassen,
sich mal mit anderen zu Messen.
Hatte erst kürzlich das Vergnügen mit einem CLK500 und Carrera S Cabrio.
Beide sind nicht davongezogen.
Sogar letzte Woche hat mir ein SL63 von 90-160Km/h gerade mal knapp
2 Wagenlängen abgenommen. Kaum zu glauben, aber wahr.
Reine Leistung ist halt nicht alles....

Neulich bei Grip im Tracktest hat ein SLK55 einem C63 ganze 0,2 Sekunden
pro Runde abgenommen. Wer hätte das gedacht...


--
350er AMG (Styling, Auspuff, Rückleuchten, Finnen, 3. Bremslicht)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lauerle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tim55

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 514
User seit 03.04.2008
 Geschrieben am 24.05.2009 um 00:38 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tim55 am 24.05.2009 um 00:42 Uhr ]



ABC schrieb:


Tim55 schrieb:
Hallo, die Werksangabe ist zu optimistisch Schaust Du mal in die aktuelle Auto Motor u. Sport, Roadstervergleich, dort braucht der Mopf 350er (306PS) 5,7s auf 100kmh und ist der langsamste.

Gruß
Tim

--
SLK 55 AMG obsidianschwarz


Hallo Tim,

im Autobild-Test aus einem anderen Thread hier ist der SLK 350 allerdings mit dort gestoppten 5,5s gegen Nissan 350Z, BMW Z4, Audi TTS und Porsche Boxster der Schnellste:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=56872&forum=18
http://www.autobild.de/artikel/fuenf-sportliche-roadster-im-vergleich_900304.html

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!



Hallo ABC, habe nochmal nachgeschaut, die Unterschiede liegen unter anderem auch an den Getrieben. Autobild: Alle mit Handschaltgetriebe. AutoMotorSport: SLK350 mit 7G-Automatik und Z4 35i, TTS, Boxster S mit Doppelkupplungsgetriebe.

Gruß
Tim

--
SLK 55 AMG obsidianschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tim55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 76
User seit 21.09.2008
 Geschrieben am 24.05.2009 um 09:59 Uhr   
Moin,

also dass das mit dem "Handstoppen" nicht wirklich klappt,
hab ich mir auch schon gedacht.
Aber dafür gibt es ja mitlerweile das "gMeter" fürs iPhone das
wirklich ganz gut funktioniert.

Gruß
Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Eisberg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Calingo85

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 97
User seit 30.01.2008
 Geschrieben am 24.05.2009 um 12:13 Uhr   
@lauerle
also den Tracktest vom SLK 55 und C63 würde ich gern mal sehn!? Stammt der vllt. von der Playstation oder was?
Was hier manche vom Stapel lassen ist echt nur noch lächerlich!
Der eine meint er kann mit seinem 350 an nem Sl63 darnbleiben, der andere Hobby-Rennfahren fähr gegen einen Scirocco der noch gar nicht auch dem Markt ist.....
ohhhh jeee

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Calingo85    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   herku

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 20.04.2004
 Geschrieben am 24.05.2009 um 13:24 Uhr   


Calingo85 schrieb:
@lauerle
also den Tracktest vom SLK 55 und C63 würde ich gern mal sehn!? Stammt der vllt. von der Playstation oder was?


Bitte, kein Problem

http://www.dsf.de/#dsfchannel/Motor/Video/2435_dsf_motor:_tracktest_mercedes_slk_55_amg

--
Der aus dem Bundesland, wo man selbst auf Landstraßen vom Tempomat gebrauch machen kann!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an herku    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 24.05.2009 um 15:26 Uhr   
Hallo zusammen,

das Thema Beschleunigung wird doch offenkundig sehr emotional gesehen.

Weiß vielleicht jemand, wie der Hersteller den 0-100-km/h-Wert ermittelt, also wirklich per Lichtschranke o.Ä. gestoppt, simuliert auf einem Leistungsprüfstand mit Rollen, die die Geschwindigkeit messen, oder anhand der Motor- und Getriebe-Diagramme am PC?

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.05.2009 um 15:51 Uhr   
Hallo,
ich denke selber die Zeit zu stoppen ist mit Sicherheit nicht so einfach.
Hier geht es ja nicht nur um Sekunden.
Vielleicht hat ja der User in folgendem Link eine Idee.
http://tinyurl.com/psbxr9
Der hat ja so wie es aussieht die Zeit genau gemessen.
Vielleicht gibt es ja auch beim Bund die Möglichkeit die Zeit genau zu messen.
Dann könnte man es ja auch uns (Steuernzahler) erzählen.

--
Gruß Thomas

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

http://www.slk-rems-murr.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :895
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.565.215

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm