.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Geräusch beim Aussteigen durch die Handbremse (MOPF)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schobi

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 284
User seit 16.09.2004
 Geschrieben am 04.12.2011 um 11:55 Uhr   


AMGA1 schrieb:

Irgendwer hatte was mal von trockengelaufenen Lagermuffen geschrieben, andere von der Plastikhülse des Stoßdämpfers

wer hat nen Tipp. -

--
Nicht drängeln - kämpfen



Hallo,

bei meinem 2006er 200K hatte ich vor ca einem Jahr auch entsetzliche Knarrgeräusche beim Ein- und Aussteigen, egal ob mit angezogener Handbremse oder ohne.

Grund war ein defektes Traggelenk, der Austausch dieser Lager auf beiden Seiten brachte dann die erhoffte Ruhe.
Mercedes intern werden die Lager auch als "Quitschbuchsen" bezeichnet. Kosten dafür waren etwa 150€.

--
mfG.
Schobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   frali

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 698
User seit 29.05.2005
 Geschrieben am 04.12.2011 um 12:54 Uhr   


R171 200 schrieb:
Wer lesen kann hat enorme Vorteile und wer nicht lesen kann muß es in der volkshochschule lernen.

Dieter hat es doch deutlich geschrieben woran es liegt. Es ist normal das es so ist und bei anderen Herstellern ist es genauso.

Ja, es gibt eine dauerhafte Lösung und nix Quitscht mehr. 1 Pfund Fett in die Handbremse. Ironiemodus aus.

Hallo,

es liegt nicht an der Handbremse. Auch wenn die Handbremse nicht angezogen ist, habe ich diese Geräusche.


MfG


Frank


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frali    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.12.2011 um 20:58 Uhr   
Hat jemand die Teile Nr. der Quitschbuchse? oder noch besser die Abmessungen?
habe noch eine Lagerbuchse liegen, welche passen könnte, wäre nur blöd wenn sie nach dem Ausbau dann doch nicht passt

Einbauort: außen
Einbauort: Hinterachse
Lenkerart: für Querlenker
Lagerungsart: Gummimetallager


--

--
Nicht drängeln - kämpfen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.12.2011 um 21:38 Uhr   
Hallo

Das Geräusch kommt von den hinteren BremsbelagTRÄGER. D.h. es stimmt egal ob die Handbremse angezogen ist oder nicht der Träger von den Bremsbelägen
( Handbremse ) schleift an der innenseite der Trommel.

Dieses Geräusch ist auch bei Neufahrzeugen und da sind noch keine Gummilager oder sonstige Lager verschlissen.

Abhilfe::::::::: Die hintere Bremsscheibe abnehmen und ganz ganz dünn Hochtemperaturpaste von innen da wo die 5 Löcher für die Radschrauben sind einreiben dann hat man für eine gewisse Zeit ruhe es kommt aber wieder.

mfG Peter

--
Da mir der neue R172 SLK 55 nicht gefällt muß mein alter BJ 2010 55er noch was halten.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   jot-we

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.12.2011 um 16:48 Uhr   


Icebear schrieb:
... Die Parksperre des Automatikgetriebes ist ... nur ein wenige Millimeter grosser Metallhaken im Getriebe...



Hallo zusammen,

etwas OT aber ich finde den Hinweis von Icebar ziemlich wichtig, habe vor einiger Zeit für eine Firma gearbeitet welche für ZF Montagelinien für Automatikgetriebe gebaut hat und dadurch auch Einiges vom Innenleben der Getriebe mitbekommen, u.a. auch den beschriebenen Haken der Parksperre gesehen. Nicht sehr Vertrauen erweckend und für mich absolut kein Handbremsenersatz

Kann den Hinweis beim Abstellen nur befürworten, mache es auch so, bei Gefälle lasse ich auf Stellung N auch erst den Wagen in die Handbremse sacken, bevor ich auf P schalte damit das nicht ständig unter Last steht.

Das Geräusch kann aber auch einfach davon kommen dass sich das Rad noch minimal bewegt bzgl. Radaufhängung beim Ausfedern und so die Bremsbeläge in der Trommel etwas durchrutschen und es dadurch knarrt.

--
Besser is das,
So denn, Jörg

***Der beste Beweis dafür dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist dass noch keiner versucht hat Kontakt mit uns aufzunehmen***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jot-we    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 30.12.2011 um 22:00 Uhr   
Das geräusch ist immer da, egal ob Handbremse gezogen oder nicht.

Ich hatte die die Bremstrommel geöffnet und die 6 "Anlagepunkte" der Feststellbremse/bremsbacken gefettet, die kleinen Federn eingesprüht etc. aber ohne Erfolg.

Bevor ich tausend Teile und Gummilager tausche fehlt mir immer noch die konkrete Ursache ??

--
Nicht drängeln - kämpfen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 02.01.2012 um 19:00 Uhr   
Problem gelöst

Peinlich, peinlich,

ich sag nur Spurplatten und "selbst" gekürzte Radbolzen, die nach Wechsel der Winterreifen auf einen Seite scheinbar 1mm zu lang waren. Naja, hab ich jedenfalls mal die Bremse gewartet,

--
Nicht drängeln - kämpfen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :749
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.578.095

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm