.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Ich bin neu hier / habe Fragen zur Bestellung eines SLK 200 K Mopf
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.02.2008 um 12:00 Uhr   
Hallo KleinerSL,

meine Empfehlung auf deiner Optionsliste sind der Airscarf und der Regensensor. Der Airscarf wurde ja schon erwähnt, der Regensensor ist zudem bei der Summe nicht wirklich teuer, bei mir funktioniert er auch bestens. Das Glaswirdschott kann auch problemlos nachgerüstet werden, zudem gibts im Zubehör noch andere Windschotts, die besser und günstiger sind.



Viel Erfolg bei deiner Wahl, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   KleinerSL

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 264
User seit 22.02.2008
 Geschrieben am 23.02.2008 um 12:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von KleinerSL am 23.02.2008 um 12:33 Uhr ]

Hallo Olli,

stimmt, der Regensensor kostet nur ca. 150€ (?), aber da wir mit dem SLK wirklich nur an absolut schönen und trockenen Tagen fahren, werden wir ihn quasi nie nutzen. Allerdings finde ich schon, dass ein Regensensor in ein modernes Fahrzeug gehört. Wahrscheinlich werde ich in der Ausstattungsliste doch noch ein weiteres Kästchen ankreuzen.

Dass es viele Möglichkeiten gibt, ein Windschott nachzurüsten, habe ich schon gesehen. Aber wie sieht es bei diesen Nachrüstteilen im Falle eines Unfalls aus? Die Originalteile sind sicher perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt. Aber wird ein nachgrüstetes Windschott vielleicht zum "tödlichen Geschoss" beim Unfall? Auch scharfe Kanten könnten dann gefährlich werden. Optisch finde ich die Dinger aus dem Zubehör sogar schöner als das Original-Windschott.

Gruß

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KleinerSL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.02.2008 um 12:57 Uhr   
Im 171er fahre ich kein WS, mit den Sitzen und Airscarf gehts m.e. auch ohne. Wenn ich ein WS nachrüsten müsste, dann dieses hier:

http://www.windschott-design.de/mercedesbenz/slkr171abbj2005/index.php

Im 171er hab ich es mir schon live angesehen und im 170er hatte ich es selbst. Auf mich macht es den stabilsten Eindruck.


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.02.2008 um 13:34 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:
Im 171er fahre ich kein WS, mit den Sitzen und Airscarf gehts m.e. auch ohne.

Da kann ich Olli nur beipflichten - ich hab ein Väth Acrylglas Windschott nachgerüstet, das liegt aber seit über einem Jahr unbenutzt rum.

Der original Strumpf geht aber gar nicht.

--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

SLK 200 R171 PreFl - http://www.doerwald.com

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   enerx

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 384
User seit 07.01.2008
 Geschrieben am 23.02.2008 um 16:41 Uhr   
Hallo KleinerSL,
erstmal willkommen hier!
Meine Erfahrungen zu einigen Fragen:
1. Comand möchte ich nicht mehr missen, die Navigation ist mit kleinen Abstrichen ok, Bild und Ton 1a, auch beim DVD- Schauen.
2. Ich schalte lieber- die Schaltung geht butterweich, und ich bin der Meinung, das man mit Schaltgetriebe immernoch sparsamer fährt (mein Verbrauch über 30000 km liegt bei 7,4l - trotz Stadtfahrten).
3. Ich habe 'nen Schwarzen, aber mir gefällt benitoblau am Besten.
Viel Spaß mit Deinem Neuen und hier im Forum!!!

--
Gruß Andreas
----------------
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein [1879–1955]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an enerx    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Honigtoertchen

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 141
User seit 25.12.2005
 Geschrieben am 23.02.2008 um 16:50 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:
Im 171er fahre ich kein WS, mit den Sitzen und Airscarf gehts m.e. auch ohne. Wenn ich ein WS nachrüsten müsste, dann dieses hier:

http://www.windschott-design.de/mercedesbenz/slkr171abbj2005/index.php

Im 171er hab ich es mir schon live angesehen und im 170er hatte ich es selbst. Auf mich macht es den stabilsten Eindruck.


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.



Hallo Oli,
meinst Du, dass das o.a. Windschott besser ist als das originale Glas-Windschott?
H.

--
SLK 350 FL bestellt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Honigtoertchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   KleinerSL

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 264
User seit 22.02.2008
 Geschrieben am 23.02.2008 um 17:36 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von KleinerSL am 23.02.2008 um 17:39 Uhr ]

Hallo Leute,

danke für die vielen Beiträge!

Mein neuer Zwischenstand:

-KEIN Faltrad, sondern Tirefit (wegen dem größeren Kofferraum)
-AIRSCARF kommt definitiv dazu
-KEIN Automatikgetriebe (wir schalten wirklich lieber und wollen nur wegen dem Wiederverkauf doch kein Automatikgetriebe bestellen)
-KEIN Glaswindschott ab Werk (das Stoffschott ist ja bei AIRSCARF sowieso dabei. Vielleicht brauche ich mit AIRSCARF auch gar kein Windschott und ansonsten wird eben später noch das Glaswindschott gekauft)
-KEIN Navi (das neue Audio 20 soll ja stark verbessert worden sein)

Das Lichtpaket werde ich mir beim Händler mal ansehen (wird sich ja mit der MOPF sicher nicht verändert haben) und evtl. mitbestellen. Den Regensensor wahrscheinlich auch.

Könnt Ihr mir noch sagen, ob man den SLK auch in Sindelfingen abholen kann und welche Kosten damit verbunden sind?

Aber zur Farbe: Calcitweiß und Palladiumsilber habe ich aus der Auswahl rausgeschmissen. Die Entscheidung soll nun zwischen Obsidianschwarz und Iridiumsilber fallen (ganz hell oder ganz dunkel ). Vielleicht in Kombination mit den roten Sitzen. Eigentlich würde ich sofort schwarz wählen, aber die Front sieht dann ganz anders aus, weil die neue schwarze Querstrebe nicht erkennbar ist. Im Netz fndet man noch keine Bilder der MOPF-Front in schwarz. Ich habe mal ein Bild aus dem neuen Prospekt abgescannt. Vielleicht interessiert euch das auch.

Gruß

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KleinerSL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   KleinerSL

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 264
User seit 22.02.2008
 Geschrieben am 23.02.2008 um 17:37 Uhr   
Und das eingescannte mit Obsidianschwarz:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KleinerSL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Andi-171

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 467
User seit 02.08.2005
 Geschrieben am 23.02.2008 um 18:17 Uhr   


KleinerSL schrieb:

Könnt Ihr mir noch sagen, ob man den SLK auch in Sindelfingen abholen kann und welche Kosten damit verbunden sind?



Hallöle,

im April 06 hat mich die Abholung in Sindelfingen 313,20€ gekostet ! Bin indirekt Werksangehöriger .. kann aber nicht erkennen, dass ich einen Sonderpreis bekommen habe.

Andi

--
R171 200, feueropal, Eibach, Piecha 4-Rohr, MSpeed,
Sommer: ASA AR4 18" 8,0/225+9,0/255
Winter: Rial Porto schwarz-poliert 17" 7,5/225

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Andi-171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 23.02.2008 um 18:18 Uhr   
Ich denke mal bei der Farbe können wir dir nicht so sehr helfen da entscheidet dein Geschmack. Schwarz und Silber sind aber beide Zeitlos und werden auch in 10 Jahren noch gefragt sein!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :962
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.551.129

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm