.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: LED Tagfahrlicht zum Facelift 2008
 THEMA WURDE GESPERRT (Du kannst keinen neuen Beitrag mehr schreiben!)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hotte

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 145
User seit 18.01.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.09.2007 um 20:53 Uhr   
Moin,

LED oder 80% Lichtleistung!
Mir fehlt unter dem Strich die Unterscheidung zu allen Mopedfahrern.
Wenn ich am Tage ein Licht sehe, dann passe ich doppelt auf.
Dieser Effekt/Einstellung geht dann verloren.

Wenn ich am Tag mit Licht fahren will, ziehe ich nach Schweden oder so.
Scherz...
Ich brache am Tag kein Licht. Fertig.

Hotte



  E-Mail an Hotte    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 16.09.2007 um 11:32 Uhr   
Ob Porsche oder VW. Das LEd TFL sieht so sche**e aus. Besonders beim a6 Kombi da liegt es auf höhe von den Neblern und das sieht defenitiv nach GOLO 3 Prolo Szene aus.

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!



  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   3L-auto-ja

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 145
User seit 24.06.2007
 Geschrieben am 18.09.2007 um 14:05 Uhr   


Hotte schrieb:

Moin,

LED oder 80% Lichtleistung!
Mir fehlt unter dem Strich die Unterscheidung zu allen Mopedfahrern.
Wenn ich am Tage ein Licht sehe, dann passe ich doppelt auf.
Dieser Effekt/Einstellung geht dann verloren.

Wenn ich am Tag mit Licht fahren will, ziehe ich nach Schweden oder so.
Scherz...
Ich brache am Tag kein Licht. Fertig.

Hotte



Nun,
ich fahre auch am tage immer mit licht. Ich finde das sicherer.
tagfahr LEDs faende ich nett, weil das schont die schweinwerfer und ein wenig auch den verbrauch/strom.
Das er das nicht hat ist eher schade, natuerlich auch kein beinbruch.
Eventuell wird es noch eine loesung geben im R172 oder von zubehoerbastlern.

spatz


--
Der trend geht stark zum 3L auto
6 zyl bimmer sind nur ein beispiel von vielen
gegen CO2 panik - "meiner" 0.8g CO2 pro PS



  E-Mail an 3L-auto-ja    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   airborneslk

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 186
User seit 12.07.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.09.2007 um 14:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von airborneslk am 18.09.2007 um 14:56 Uhr ]

Wenn ich meinen Nasenbaren habe, werde ich per Smarttop-Modul die Nebler als TFL programmieren. Auch an meinem Alltagsopel habe ich TFL programmieren lassen, da ich Vielfahrer bin. Auch mit meinem alten Spassauto Porsche 944 S2 fahre ich immer mit den Neblern als TFL. Ich sehe da als Motorradfahrer kein Problem.

--
Ich warte noch auf meinen SLK!
Abholung 01. Oktober 2007.



  E-Mail an airborneslk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.09.2007 um 15:19 Uhr   


airborneslk schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von airborneslk am 18.09.2007 um 14:56 Uhr ]</font>

Wenn ich meinen Nasenbaren habe, werde ich per Smarttop-Modul die Nebler als TFL programmieren. Auch an meinem Alltagsopel habe ich TFL programmieren lassen, da ich Vielfahrer bin. Auch mit meinem alten Spassauto Porsche 944 S2 fahre ich immer mit den Neblern als TFL. Ich sehe da als Motorradfahrer kein Problem.

--
Ich warte noch auf meinen SLK!
Abholung 01. Oktober 2007.



Moin moin,

schonmal § 17(3) StVO gelesen?


Lt. Bussgeldkatalog: Nebelscheinwerfer statt Abblendlicht trotz ausreichender Sicht benutzt 10,- EUR

Beste Grüße
Frank



--
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
Zitat: Walter Röhrl



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.09.2007 um 15:44 Uhr   
TFL:
Die LED setzt sich mmer mehr gegen die Glühlampenausführungen aufgrund ihrer (Fahrzeug)-Lebensdauer und des deutlich geringeren Stromverbrauches durch.
Zudem bedeutet TFL das nur die TFL-Leuchten in Betrieb sind und die Rückleuchten, Kennzeichenbeleuchtung usw. dunkel bleiben. Beim Einschalten des Abblendlichtes werden das TFL abgeschaltet.

Scheinwerfer zu dimmen halte ich für keine gute Lösung da die Halogenlampen nicht mehr, zumindest auf Dauer, ihre "Selbstreinigungstemperatur" erreichen.

Beste Grüße
Frank

--
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
Zitat: Walter Röhrl



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.09.2007 um 16:09 Uhr   
Hallo
Benutze ebenfalls die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht (Hinweis an Frank hatte noch nie Probleme obwohl ich mehrmals wöchentlich die Grenze nach Czechien passiere)

Gruß Aljubo



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bernd K

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 370
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.09.2007 um 09:56 Uhr   
Halo und guten Tag,

80% Power auf die Scheinwerfer als Tagesfahrlicht ist mehr als eine behelfs-
mäßige Lösung. Gerade auch weil dieses Provisorium bei Xenon nicht geht.
Ich finde eine Lösung, wie auch immer gestaltet, mit LED sehr gut.



  E-Mail an Bernd K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   erron-3

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 318
User seit 12.04.2005
 Geschrieben am 08.03.2008 um 20:34 Uhr   


MLP schrieb:
Hallo, weiss jemand ob zum Facelift ein LED Tagfahrlicht wie beim AUDI A5 angeboten wird und somit event. auch nachrüstbar wäre.

--
SAFETY-CAR IN SCHWARZ



Hallo MLP,

ich bin schon erstaunt, welche Reaktionen man mit einer solchen Nachfrage provozieren kann. Zu Geschmacksfragen sagt der Rheinländer nicht ohne Grund "Jeder Jeck is anders". Ich finde die LED-Optik auch noch nicht optimal, aber eines ist doch klar: LEDs nutzen Energie effizienter aus, deshalb werden sie immer stärker Eingang auch in die KfZ technik finden. Deshalb beschäftige ich mich genau mit dieser Frage auch. Fahrlicht am Tag erhöht nach Untersuchungen der BASt die Sichtbarkeit und senkt das Unfallrisiko. Als Biker stören mich Autos mit Licht nicht, deshalb fahre ich grundsätzlich tagsüber mit Licht.

Es ist aber einfach ein Unterschied, ob Du ständig 90 W (Xenon+Standlicht vorne und hinten) oder nur 10 W (Audi-Tagesfahrlich LEDs) verbrauchst, das merkst Du spätestens an der Tankstelle, der Strom kommt nämlich auch beim SLK nicht aus der Steckdose, sondern über die LiMa aus dem Tank.

Das Problem ist aber, dass mir auch bisher keine eleganten Lösungen bekannt sind. Entweder gibt es m.E. sehr hässliche "neutrale" LED-Träger - Guckst Du:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=350031021040&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=022

oder eben die AUDI- Lösungen:

http://cgi.ebay.de/Audi-A6-S6-LED-Tagfahrleuchten-Tagfahrlicht-Umbau-A3-8P_W0QQitemZ170194622586QQihZ007QQcategoryZ57309QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

die zudem nicht gerade billig sind, bei VW wird man wohl locker um 300 EUR dafür los. Wo ich sowas, wenn ich mal Geschmacksfragen hinten anstelle, am meinem 170er unterbringen könnte, ist mir noch schleierhaft. Laut Anbieter wäre eine TÜV-Eintragung nicht notwendig, sofern das Steuergerät ordnungsgemäß verbaut wird, das die richtigen Kombinationen mit Stand- und Fahrlicht sicherstellt. Da die leuchtenden Teile ein E-Prüfzeichen haben, geht das ok, damit hat mir der TÜV auch schon einen BMW-Projektionscheinwerfer in 'ner Yamaha FZR akzeptiert.

Also Warten oder Brechreiz überwinden ?



--
Der Weg ist das Ziel...(Mahatma Ghandi)



  E-Mail an erron-3    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   erron-3

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 318
User seit 12.04.2005
 Geschrieben am 10.03.2008 um 23:10 Uhr   


erron-3 schrieb:


MLP schrieb:
Hallo, weiss jemand ob zum Facelift ein LED Tagfahrlicht wie beim AUDI A5 angeboten wird und somit event. auch nachrüstbar wäre.

--
SAFETY-CAR IN SCHWARZ



Hallo MLP,

ich bin schon erstaunt, welche Reaktionen man mit einer solchen Nachfrage provozieren kann. Zu Geschmacksfragen sagt der Rheinländer nicht ohne Grund "Jeder Jeck is anders". Ich finde die LED-Optik auch noch nicht optimal, aber eines ist doch klar: LEDs nutzen Energie effizienter aus, deshalb werden sie immer stärker Eingang auch in die KfZ technik finden. Deshalb beschäftige ich mich genau mit dieser Frage auch. Fahrlicht am Tag erhöht nach Untersuchungen der BASt die Sichtbarkeit und senkt das Unfallrisiko. Als Biker stören mich Autos mit Licht nicht, deshalb fahre ich grundsätzlich tagsüber mit Licht.

Es ist aber einfach ein Unterschied, ob Du ständig 90 W (Xenon+Standlicht vorne und hinten) oder nur 10 W (Audi-Tagesfahrlich LEDs) verbrauchst, das merkst Du spätestens an der Tankstelle, der Strom kommt nämlich auch beim SLK nicht aus der Steckdose, sondern über die LiMa aus dem Tank.

Das Problem ist aber, dass mir auch bisher keine eleganten Lösungen bekannt sind. Entweder gibt es m.E. sehr hässliche "neutrale" LED-Träger - Guckst Du:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=350031021040&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=022

oder eben die AUDI- Lösungen:

http://cgi.ebay.de/Audi-A6-S6-LED-Tagfahrleuchten-Tagfahrlicht-Umbau-A3-8P_W0QQitemZ170194622586QQihZ007QQcategoryZ57309QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

die zudem nicht gerade billig sind, bei VW wird man wohl locker um 300 EUR dafür los. Wo ich sowas, wenn ich mal Geschmacksfragen hinten anstelle, am meinem 170er unterbringen könnte, ist mir noch schleierhaft. Laut Anbieter wäre eine TÜV-Eintragung nicht notwendig, sofern das Steuergerät ordnungsgemäß verbaut wird, das die richtigen Kombinationen mit Stand- und Fahrlicht sicherstellt. Da die leuchtenden Teile ein E-Prüfzeichen haben, geht das ok, damit hat mir der TÜV auch schon einen BMW-Projektionscheinwerfer in 'ner Yamaha FZR akzeptiert.

Also Warten oder Brechreiz überwinden ?



--
Der Weg ist das Ziel...(Mahatma Ghandi)



Noch ein Zusatz:

Es scheint m.E. ganz annehmbar aussehende LED-Tageslichtscheinwerfer zum Nachrüsten zu geben:

Guckst Du:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190204510766&ssPageName=ADME:B:WNA SRC="images/forum/icons/icon_biggrin.gif" alt=''>E:1123



--
Der Weg ist das Ziel...(Mahatma Ghandi)



  E-Mail an erron-3    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :993
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.620.701

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm