.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Weitere Infos zum Facelift
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sascha81

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2007 um 14:44 Uhr   


Walldorf98 schrieb:

den kannst Du ja auch nicht sehen denn da sitzt man jetz drauf und muss sich drehen

Nur ein Spass nicht Sauer sein


Oder man dreht den Mercedes Stern im/auf'm Lenkrad!

--
Sonnige Grüße aus Ostwestfalen!
Sascha

*alle Angaben ohne Gewähr.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sascha81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Walldorf98

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 794
User seit 03.08.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2007 um 14:51 Uhr   


Sushi schrieb:



Walldorf98 schrieb:

den kannst Du ja auch nicht sehen denn da sitzt man jetz drauf und muss sich drehen

Nur ein Spass nicht Sauer sein


Oder man dreht den Mercedes Stern im/auf'm Lenkrad!

--
Sonnige Grüße aus Ostwestfalen!
Sascha

*alle Angaben ohne Gewähr.



aber nur im Stand sonst hast Du den Faceliftflieger

Gruss
Roy

--
Wir sind die Nr. 120
SLK XXL - Biggest SLK-Event Ever

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Walldorf98    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 305
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.04.2007 um 17:08 Uhr   
Von den Bildern, die ich bis jetzt gesehen habe, muss ich sagen, dass der FL mir wenigstens von vorne mit der eckigeren Front besser gefällt als das jetzige Modell. Das macht vielleicht das AMG-Optikpaket überflüssig.

Wenn sowohl der SLK200 als der SLK 350 angeblich mit stärkeren Motoren auskommen, kann ich mir nicht vorstellen, dass der SLK 280 bei "nur" 231PS bleibt.

Na ja, mal abwarten (und Geld sparen). Fremdgehen kann zwar reizvoll und verlockend sein, aber spätestens mit dem FL bin ich sicher wieder zurück.

Sonnige Grüsse aus Luxemburg
"Man weiss was man hat, aber nie was man bekommt"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gabriel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AStein

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
 Geschrieben am 11.04.2007 um 18:29 Uhr   
Hallo,

stehe gerade vor der Entscheidung mir den 55er im August zu kaufen, oder bis zum FL zu warten und dann den evtl. den kommenden 63er zu nehmen.
Zu dem Thema kann man keinem etwas entlocken.
Bin mal gespannt ab wann die Infos kommen.

Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AStein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   iamandy

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 85
User seit 05.03.2007
 Geschrieben am 11.04.2007 um 22:36 Uhr   


Gabriel schrieb:

Wenn sowohl der SLK200 als der SLK 350 angeblich mit stärkeren Motoren auskommen, kann ich mir nicht vorstellen, dass der SLK 280 bei "nur" 231PS bleibt.




Finde es auch komisch das der 280er nie erwähnt wird. Dabei finde ich ihn einen guten Kompromiss. Müsste doch auch FSI oder so bekommen, so wie der 350er. Laut jesmb.de soll es da ja ne 350 Sport Version geben soll mit 306ps...

--
SLK 230K FL

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an iamandy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 12.04.2007 um 09:23 Uhr   


AStein schrieb:

Hallo,

stehe gerade vor der Entscheidung mir den 55er im August zu kaufen, oder bis zum FL zu warten und dann den evtl. den kommenden 63er zu nehmen.
Zu dem Thema kann man keinem etwas entlocken.
Bin mal gespannt ab wann die Infos kommen.

Achim



Hi,
frage mich jetzt bitte nicht, wo ich das herhabe, aber es ist für "Spring 2008" ein SLK 63 AMG vorgesehen.
Gestern habe ich noch die Info bekommen, dass der 63er-Motor hierbei aber nicht die in den Presseinformationen angegeben 510 PS, sondern eine gedrosselte "ca. 440 PS"-Variante (reicht ja wohl auch, oder?) bekommen soll.

Es geistern übrigens schon Bilder im www von besagter Presseinformation herum (habe eines gesehen, kann das aber nicht verlinken), wo neben anderen AMG 63-Modellen eben auch besagter SLK 63 aufgeführt ist.

Also schön noch ein bisschen sparen und dann im nächsten Jahr den neuen 63er (wenn er dann schon in D angeboten wird, was ich aber glaube) bestellen.
Ich beneide Dich jetzt schon...

--
"Das Auto ist fertig entwickelt. Was soll da noch kommen?" Carl Benz, 1930

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GG AD 600

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 12.04.2007 um 09:37 Uhr   
Moin !

@NoName...Kann ich so bestätigen. Markteinführung Frühjahr 2008, Preise um die 70.000 Euro. Bist Du Dir da sicher mit den 440PS ? Mir war so als hätte ich was von 481 PS gehört.

Der 350er Sportmotor wird seine Leistung nach Angaben des MBSLK Haus-und Hoftuners übrigens aus Drehzahlen holen....

Lohnt sich doch dieses Jahr mal wieder auf die IAA zu kommen. Ihr seid herzlich in FFM eingeladen.

Grüße

Andy



--
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
}

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GG AD 600    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 305
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 12.04.2007 um 11:26 Uhr   
Kräftigere/Stärkere Motoren zu produzieren ist nicht schwierig, und das kann schon jeder Autohersteller oder Tuningfirma. Eine derartige Leistungssteigerung durchzuführen ohne die Verbrauchs- und Emmissionswerten negativ zu beinflüssen ist aber Kunst.

Ich würde sagen, dass BMW in diesem Bereich im Moment die Nase vorn hat. Wenn ich sehe, dass der BMW 335i (mit jeweils 306PS) niedrigere Emmissions- und Verbrauchswerten hat als sowohl der SLK 350 und der SLK 280, oder dass der neue 2.0 Liter Motor (177PS) von BMW sowohl im Verbrauch als im Co2-Ausstoss Masstäbe setzt, fragt man sich was DB eigentlich in diesem Bereich vor hat. Die Motoren sind zwar kraftvoll und erste Sahne (auf jeden Fall ab SLK 350 - von eigener Erfahrung), aber nicht besonders zeitgemäss bzgl. Verbrauch/Emmissionwerten.

Gruss,
Mats

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gabriel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cabriolix

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 600
User seit 18.12.2005
 Geschrieben am 12.04.2007 um 19:14 Uhr   


Gabriel schrieb:

Kräftigere/Stärkere Motoren zu produzieren ist nicht schwierig, und das kann schon jeder Autohersteller oder Tuningfirma. Eine derartige Leistungssteigerung durchzuführen ohne die Verbrauchs- und Emmissionswerten negativ zu beinflüssen ist aber Kunst.

Ich würde sagen, dass BMW in diesem Bereich im Moment die Nase vorn hat. Wenn ich sehe, dass der BMW 335i (mit jeweils 306PS) niedrigere Emmissions- und Verbrauchswerten hat als sowohl der SLK 350 und der SLK 280, oder dass der neue 2.0 Liter Motor (177PS) von BMW sowohl im Verbrauch als im Co2-Ausstoss Masstäbe setzt, fragt man sich was DB eigentlich in diesem Bereich vor hat. Die Motoren sind zwar kraftvoll und erste Sahne (auf jeden Fall ab SLK 350 - von eigener Erfahrung), aber nicht besonders zeitgemäss bzgl. Verbrauch/Emmissionwerten.

Gruss,
Mats



Hallo,

das ist immer so 'ne Sache mit den Werksangaben. Ich habe selbst schon bei BMW die Erfahrung gemacht, dass deren Werte doch eher optimistisch angegeben sind und doch deutlich von der Praxis abweichen (Emissionswerte ausgenommen).

MB macht dies mit Sicherheit auch, aber nicht in dem Maße wie BMW.

Davon abgesehen muss ich aber sagen, dass ich mit dem Verbrauch meines 350 'ers recht zufrieden bin. Der Wagen hat immerhin mindestens 272 PS. Bei diversen Leistungsmessungen hatten soviel ich gelesen habe, die meisten sogar um die 285 PS. Da wird zum neuen 350er Motor wenn überhaupt nur ein minimaler Unterschied zu spüren sein.

--
Gruß Markus



SAARLÄNDER, es kann nur einen geben!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cabriolix    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :865
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.629.520

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm