.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Traktionsprobleme 350er Handschaltung!?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MP

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1001
User seit 15.05.2001
 Geschrieben am 10.01.2006 um 11:34 Uhr   


Honigtoertchen schrieb:

Wie sollen denn dann die 5,6 sec. auf 100km/h erreicht werden???



Werden sie ja auch in Realität nicht...
Gruß

Michael

--
Ist er zu stark, bist Du zu schwach!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   UBoxster

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
 Geschrieben am 10.01.2006 um 11:43 Uhr   
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 280er mit Handschaltung keinerlei Traktionsprobleme.
Liegt wohl an mein Fahrkönnen bringe die Leistung stets Optimal auf die Strasse.
Daher findet die 350er Fraktion auch nie Anschluss bei mir.
*jetztaberganzschnellweghier*

--
Gruß

Uli ( der mit den seitlichen Kiemen )

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an UBoxster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 10.01.2006 um 11:47 Uhr   
Hallo Uli

du hast deswegen keine Traktionsprobleme, weil der 280ger zuwenig Leistung hat.

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."

***EVENT 2007-NRW-http://mwslk.de/e07***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mikey

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 206
User seit 26.01.2004
 Geschrieben am 10.01.2006 um 11:49 Uhr   
btt...

klingt imho nach einem groben problem und sollte von der werkstatt abgeklärt werden.

--
greez

mikey aus Zürich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mikey    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.01.2006 um 19:32 Uhr   
black010 schrieb:
brennt die ESP-Lampe durch


Lieber Pascal?

Hoffentlich hast Du genügend Ersatzbirnen.


--
Euer Lieber OSSI

Die Kuh rannte bis sie viel auf ihr Ohr um!

http://www.owl-slk.de.vu

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   black010

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 34
User seit 15.12.2005
 Geschrieben am 10.01.2006 um 19:47 Uhr   
@ all

vielen Dank schon einmal für die Antworten. Da ja anscheinend keiner von euch ähnliche Probleme hat, werde ich meinen Kleinen (mal wieder ) in die Werkstatt bringen.
Vielleicht finden die ja doch noch etwas

@ Mike

Problem (bei absoluter Trockenheit) im ersten Gang beim wirklich zügigen Anfahren, oder wenn ich schon mit 20/30/40 Km/h rolle und dann Gas gebe. Schlimmer wird es beim Schalten in den Zweiten: egal wie ich die Kupplung kommen lasse, sobald das Gaspedal am Bodenblech anliegt hat man das Gefühl einer "Vollbremsung". Das wiederholt sich bei weniger griffigem Belag auch beim Schalten in den Dritten. Wie gesagt, bei gleicher Fahrbahn und "ausgeschaltetem" ESP merkt man in der Regel keinerlei Schlupf, kein Quietschen etc. Das gleiche passiert auch z.B. auf der Landstraße (trocken, 80 Km/h) im Dritten beim Gasgeben (oder Überholen , super angenehm ).
Vom Boxster kannte ich das PSM-Lämpchen seltsamerweise nur oberflächlich , beim S 2000 nur einen Schlag von der Diff.Sperre .

Du sagtest, ausschalten kann man das ESP nicht (ich habe auch einmal gelesen, dass es beim ersten Bremsen sich automatisch wieder einschaltet) mein Lämpchen geht aber erst wieder aus, wenn ich wieder auf die ESP-Taste drücke und einen guten Strich kann ich auch hinlegen!?

Na ja, wenigstens kenne ich im Stadtverkehr jetzt so ziemlich jeden Auspuff auch von hinten

Danke und viele Grüße

Pascal

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an black010    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   black010

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 34
User seit 15.12.2005
 Geschrieben am 10.01.2006 um 19:51 Uhr   
@ Ossi,

danke der Nachfrage, bekomme schon Rabatt für´s 10er Päckchen

Pascal

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an black010    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.01.2006 um 19:57 Uhr   
Lieber Pascal,

hast du schon einmal mit deiner Frau darüber gesprochen? Vielleicht hat sie ja im Werk angerufen um deinen bekanntermaßen spritzigen Fahrstil etwas einzubremsen?

Schade, dass die Trabbifahrer in deiner Stadt nicht deine Endrohre bewundern können. Geht ja auch nicht. Der Moment, an dem sie an dir vorbeiziehen, ist ja auch zu kurz!

--
Schöne Grüße aus Minden
Gero

Wer auf dem Klo sein Bestes gibt, macht im Leben etwas falsch
http://www.owl-slk.de.vu

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 572
User seit 27.05.2004
 Geschrieben am 10.01.2006 um 20:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mike 171 am 10.01.2006 um 21:10 Uhr ]

Hallo Pascal,

Deine Beschreibung hört sich wirklich nach einem technischen Problem an, ganz so früh greift die Elektronik nun auch wieder nicht ein. Und der Unterschied zwischen ein- bzw. ‚aus’geschaltetem ESP ist in Bezug auf die ASR-Regelcharakteristik nicht allzu groß. Wenn Du in der Stellung ESP ‚aus’ also keinerlei Traktionsprobleme hast, stimmt an dem Regelverhalten bei ESP ‚an’ etwas nicht. Ein Fall für die Werkstatt.

Die Stellung ESP ‚aus’ bleibt erhalten, bis Du den Wagen neu startest. Das ESP bleibt in Wirklichkeit die ganze Zeit im Hintergrund aktiv, man verändert nur die Eingriffschwellen/Regelparameter. ESP deaktiviert schaut anders aus.

Im Übrigen, um die Diskussion mal zu relativieren, ich habe im SLK-Alltag(!) keine Traktionsprobleme beim Anfahren. Ich habe mir im SLK folgenden, unkonventionellen Stil angewöhnt:

Ich laß den Wagen nur ein paar Meter im ersten Gang anrollen, schalte dann rasch in den viel zu kurz übersetzten zweiten, gebe ab 40-50 km/h je nach Lust und Laune Gas um spätestens bei 80 km/h notgedrungen zum Schalten in den dritten gezwungen zu werden. Ansonsten setzt der Drehzahlbegrenzer bei exakt 86 km/h dem Treiben ein jähes Ende.

Dem Motor sei Dank, danach macht’s SLK-Fahren mit dem Handschalter so richtig Spaß und solange ich nicht um die Ecke biegen oder eine Haarnadelkurve umrunden muß, bleibe ich tunlichst im dritten oder vierten Gang. Auf Langstrecke/BABs kommt auch schon mal der 5. oder 6. zum Einsatz

Viele Grüße,

Mike

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 12.01.2006 um 15:37 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von elmer am 12.01.2006 um 15:38 Uhr ]



black010 schrieb:

Die Niederlassung meint, dass alles im „Normbereich“ liegt, das Auto halt einfach „so viel Kraft“ hat ...



Klaro, und wegen der vielen Kraft läßt Dich dann ein 100PS Golf stehen. Von 0 auf 100 läßt mit dieser Logik eine Ente jeden Porsche stehen. Manche Menschen halten ihr Gegenüber auch für zu blöd! Gut, dass Du Dir nichts vormachen läßt. Mit Deinem Auto stimmt ganz sicher was nicht Also dran bleiben!

--
Gruß aus Oberhessen
Elmer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :831
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.841

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm