.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Beschlagene Scheiben trotz Thermotronik
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2005 um 09:29 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK171 am 11.10.2005 um 09:29 Uhr ]

Hallo zusammen,

jemand schrieb, dass ab Modelljahr 2006 die ein/aus Logik der Klima invertiert sei. Ich hoffe, es liegt keine Verwechselung bei eurer Schalterstellung vor.

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 11.10.2005 um 10:03 Uhr   
Hallo Lavi

dann drücke doch morgens die Defroster Taste dann hat du das Gebläse oder sollte ich sagen den Orkan nur auf der Windschutzscheibe

was Guido sagt ist auch zu bedenken

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mikey

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 206
User seit 26.01.2004
 Geschrieben am 11.10.2005 um 13:27 Uhr   


Moin,

Klimaa ist bei mir ebenfalls immer angeschaltet, habe nur im Sommer genau in der Mitte der Windschutzscheibe einen Fleck der immer anläuft




Hi

Genau dieses Problem kenne ich auch, allerdings nicht nur im Sommer. Ich habe die Scheibe schon mit allen möglichen Mittelchen gereinigt aber der Effekt ist gleich null, der Scheiss - Fleck bleibt und wir immer grösser. Was tun, jemand eine Idee?

Ich vermute langsam, dass die Thermotronik daran schuld ist...


--
greez

mikey aus Zürich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mikey    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2005 um 14:47 Uhr   
Hallo Mickey,

die Stelle würde ich regelmäßig mit Glasreiniger und Küchentuch sauber machen und dann manuell das Gebläse auf 2.5 bis 3 stellen.

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mrporsch

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 186
User seit 28.06.2004
 Geschrieben am 11.10.2005 um 18:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von mrporsch am 11.10.2005 um 18:07 Uhr ]

Hi Mikey,

wie ich schon weiter oben schrieb, hatte ich den gleichen Effekt! Immer dieser blöde beschlagene Fleck mitten auf der Scheibe, auch teilweise bei eingeschalteter Klima.
Bei mir wurde der Klimakasten gewechselt, seit dem ist die Scheibe wieder frei.!

Gruß
Marco

--
SLK 350

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mrporsch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.10.2005 um 10:22 Uhr   


Lavi schrieb:

Mann muss dann eben die Luft manuell auf die Windschutzscheibe richten. Es gibt jedoch viel bessere Klimaanlagen, wie z.b. bei meinem früheren Wagen, nämlich die die man nicht merkt weil sie so gut funktionieren. Es sind die Klimaanlagen, die Morgens die Luftzufuhr automatisch so regeln, dass zuerst die heisse Luft auf die Windschutzscheibe gerichtet wird, um dann automatisch, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, diese in Richtung Innenraum zu leiten.



Moin Moin,

also entweder reden wir hier nicht von der Thermotronic oder bei dir funktioniert etwas nicht richtig. Ich habe das heute morgen (Aussentemperatur 7 Grad, leichter Nebel) beim Brötchenholen bewusst ausprobiert. "Bewusst" deshalb, weil mein genereller Eindruck so ist, dass die Klimaanlage wunderbar unauffällig arbeitet. Bei Stellung "Auto" begann das Gebläse nach kurzer Zeit zu laufen, und zwar NUR auf die Scheibe. Dort bildete sich kurzfristig etwas Beschlag, der aber nach 1 Km restlos wieder weg war. Danach werden die Frontdüsen aktiv und heizen richtig schön. Die Defrostertaste hab ich dabei gar nicht bemüht, denn dann geht richtig was ab. Also genau das, was du (mit Recht) von einer guten Klima erwartest.

Ein netter Effekt ist auch, während das Auto vorm Bäcker wartet die Restwärme anzuschalten. Dann ist's beim einsteigen gleich mollig

--
Viele Grüße aus dem Odenwald
carpe diem !

http://www.doerwald.com

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GG AD 600

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 16.10.2005 um 11:00 Uhr   
Morgen !



Lavi schrieb:

Hallo, du hast Recht mit deiner Klimaanlage. Diese ist zwar meistens OK, aber effektiv beschlägt die Scheibe im Winter, Morgens wenn ich abfahre, und natürlich ist meine Klimaanlage immer an. Mann muss dann eben die Luft manuell auf die Windschutzscheibe richten. Es gibt jedoch viel bessere Klimaanlagen, wie z.b. bei meinem früheren Wagen, nämlich die die man nicht merkt weil sie so gut funktionieren.



Da liegt genau das Problem. Was Du dort morgens auf Deiner Scheibe findest, ist die noch im Klimasystem vorhandene Restfeuchtigkeit. Klimaanlagen sollten im Früjahr/Herbst/Winter d.h. bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit niemals im Dauerbetrieb laufen. Nicht nur, dass dadurch Leistung und Sprit sinnlos verbraucht wird, auch wird die Restfeuchtigkeit immer im Klimasystem bleiben. Übrigens der ideale Nährboden für Schimmelpilze uns Sporen.

Deshalb ist est empfehlenswert ca. 5min vor Fahrtende die Klimaanlage auszuschalten. Dies gilt übrigens für alle Automarken.

Die Klima komplett abzuschalten, ist aber genau so falsch. Mindestens 1x die Woche länger laufen lassen.




Was ich persönlich ärgerlich finde ist das Getue mit der Rechts, Links Regulierung. Wenn man beide Seiten auf derselben Temperatur einstellen will, muss man den Blick von der Strasse lassen, und dann die Knöpfchen finden um die Temperatur anzupassen. Es gibt aber Autos die haben einen einfachen gut sichtbaren Knopf wo die Beifahrertemperatur bei einmaligem Knopfdruck automatisch angepasst wird.



Da gebe ich Dir recht. Bei früheren DC Modellen sprang durch gleichzeitiges drücken der Warm/Kalt Taste die Temperatur wieder zurück auf 22 Grad C. Warum es dieses Feature nicht mehr gibt verstehe ich auch nicht. Ich fand´s sehr praktisch und ich vermisse diese Funktion.



Zusätzlich gibt es auch Autos die automatisch die Aussenluftzufuhr abstellen wenn der Wagen vor Einem z.b. beim Stau "dieselt". Ist der Wagen weg, regelt die Klimaanlage wieder die Luftzufuhr von Aussen nach Innen in den Wagen rein. So was gibts, und ich vermisse es jeden Tag in meinem SLK.



Dieses Feature besitzt auch Dein SLK und nennt sich Luftgütesensor. Bei starker Schadstoffbelastung durch Abgase wird automatisch auf Umluftbetrieb geschaltet.Funktioniert wohl so gut, dass Du´s noch ncit gemerkt hast...

Grüße

Andy

P.S. Das Vorhandensein des "Auto" Knopfs auf der Thermotronic Konsole ersetzt nicht unbedingt den Blick in die Bedienungsanleitung. Und wenn´s nur ein Eierkocher ist...

--
M272 - Bei diesem Motor müsste eigentlich das Benzin bezahlen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GG AD 600    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Karin

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 458
User seit 13.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.10.2005 um 12:37 Uhr   


b43ck3r schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von b43ck3r am 10.10.2005 um 20:26 Uhr ]</font>

Moin,

Klimaa ist bei mir ebenfalls immer angeschaltet, habe nur im Sommer genau in der Mitte der Windschutzscheibe einen Fleck der immer anläuft

Jemand eine Idee?

--
Grüße aus der Nibelungenstadt,
Maik

Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten.

>> R171 SLK 200 K - Iridiumsilber <<

ICQ: 124785702



Hallo Maik,
Du hast doch noch gar keinen Führerschein ? Du wirst doch nicht unter die Schwarzfahrer gegangen sein

An alle;
bei mir funktioniert es mit eingeschalteter Klima einwandfrei, auch ohne Defrost Taste.

--
Karin.

Information is everywhere and cheap - Knowledge is rare and expensive - WISDOM is priceless

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Karin    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.10.2005 um 13:18 Uhr   


Karin schrieb:



b43ck3r schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von b43ck3r am 10.10.2005 um 20:26 Uhr ]</font>

Moin,

Klimaa ist bei mir ebenfalls immer angeschaltet, habe nur im Sommer genau in der Mitte der Windschutzscheibe einen Fleck der immer anläuft

Jemand eine Idee?

--
Grüße aus der Nibelungenstadt,
Maik

Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten.

>> R171 SLK 200 K - Iridiumsilber <<

ICQ: 124785702



Hallo Maik,
Du hast doch noch gar keinen Führerschein ? Du wirst doch nicht unter die Schwarzfahrer gegangen sein

An alle;
bei mir funktioniert es mit eingeschalteter Klima einwandfrei, auch ohne Defrost Taste.

--
Karin.

Information is everywhere and cheap - Knowledge is rare and expensive - WISDOM is priceless



Du kennst mich doch Karin

--
Grüße aus der Nibelungenstadt,
Maik

Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten.

>> R171 SLK 200 K - Iridiumsilber <<

ICQ: 124785702

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :795
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.391

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm