.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Tachotausch
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 23.03.2005 um 23:09 Uhr   


jürschu schrieb:

"Schalker ist das Größte was ein Mensch in diesem Leben werden kann."


Das ist aber nicht besonders groß, wenn man schon von einem kleinen Karnevalsverein gezeigt bekommt, wie Fußball gespielt wird!

Gruß aus Mainz
Jürschu



na auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn



--
SLK "Silberpfeil"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GE-RD 350

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1315
User seit 11.04.2001
 Geschrieben am 24.03.2005 um 10:21 Uhr   
Hi Miku,

danke für den Tipp, hatte ich aber auch schon gesehen und Kicherer
gestern früh angemailt mit ein paar Fragen.
Da bisher noch keine Antwort kam, habe ich es gerade mal telefonisch
versucht - mit besserem Erfolg .

Wäre also eine mögliche Lösung, mit der ich besser leben könnte als der
Verzicht auf die Alu-Optik beim AMG-Tacho.
Was mich allerdings etwas stört, daß der Tacho von Kicherer keinen
roten Bereich im Drehzahlnmesser hat.
Der nette Herr von Kicherer hat mir allerdings noch eine andere mögliche
Lösung vorgesschlagen:
Einbau der AMG-Ziffernblätter in mein Serientacho und eine entsprecheden
Umprogrammierung des Kombiinstruments.
Preislich beides das Gleiche - 610 Euronen plus Steuer.
Sicher kein Schnäppchen, aber Brabus verlangt immerhin 925 + Steuer ...

greetz Gerd



--
"Schalker ist das Größte was ein Mensch in diesem Leben werden kann."

(übrigens werden in diesem Jahr in Doofmund Kinder eingeschult,
die noch niemals in ihrem Leben einen Sieg des BxB über den S04
erlebt haben !!)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GE-RD 350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Arno

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2079
User seit 17.06.2004
 Geschrieben am 15.04.2005 um 12:12 Uhr   


GE-RD 350 schrieb:

Hi,

ich möchte bei meinem 350er die Vmax aufheben lassen und dazu ggf.
ein passendes Tacho einbauen.
Interessant ist da natürlich das Kombiinstrument vom 55er - allerdings
ist dieses im Gegensatz zu meinem nicht in Alu eingefaßt, worauf ich nur
sehr ungerne verzichten würde.
Weiß vielleicht irgend jemand, ob man diese Teile gegeneinander aus-
tauschen kann o.ä., um die Alu-Optik zu erhalten ?

greetz Gerd


--
"Schalker ist das Größte was ein Mensch in diesem Leben werden kann."

(übrigens werden in diesem Jahr in Doofmund Kinder eingeschult,
die noch niemals in ihrem Leben einen Sieg des BxB über den S04
erlebt haben !!)



Habe gerade mein Tacho umbauen lassen schau mal hier:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Arno    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Arno

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2079
User seit 17.06.2004
 Geschrieben am 15.04.2005 um 12:12 Uhr   
Und noch eins:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Arno    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GE-RD 350

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1315
User seit 11.04.2001
 Geschrieben am 15.04.2005 um 19:29 Uhr   
Supi, Arnd !

So soll es sein....
Komm, erzähl schon *vorneugierfastumkomm* - wer hat was wie
umgebaut ?
Alu-Optik ans AMG-Kombi ?
Oder AMG-Ziffernblätter/Zeiger ins Originale ?
Wer hat was umprogrammiert, was kostet ?
Mensch, laß Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen ...

greetz Gerd



--
"Schalker ist das Größte was ein Mensch in diesem Leben werden kann."

(übrigens werden in diesem Jahr in Doofmund Kinder eingeschult,
die noch niemals in ihrem Leben einen Sieg des BxB über den S04
erlebt haben !!)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GE-RD 350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.04.2005 um 19:12 Uhr   


GE-RD 350 schrieb:

Supi, Arnd !

So soll es sein....
Komm, erzähl schon *vorneugierfastumkomm* - wer hat was wie
umgebaut ?
Alu-Optik ans AMG-Kombi ?
Oder AMG-Ziffernblätter/Zeiger ins Originale ?
Wer hat was umprogrammiert, was kostet ?
Mensch, laß Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen ...

greetz Gerd



--
"Schalker ist das Größte was ein Mensch in diesem Leben werden kann."

(übrigens werden in diesem Jahr in Doofmund Kinder eingeschult,
die noch niemals in ihrem Leben einen Sieg des BxB über den S04
erlebt haben !!)





jaja so will ich das auch haben !!!! da sind wir schon zwei, gerd ich weiss ja nicht wie alt dein slk ist, aber meiner stammt aus 02/03-2005 und da miente doch braus direkt zu mir das sie den nicht so leicht umprorammieren können & ich mir noch für 400€ einen zweiten kaufen müsste. also kommen zu deinen 925€ nochmal 400 dazu

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 16.04.2005 um 21:45 Uhr   


SLK-Arno schrieb:



GE-RD 350 schrieb:

Hi,

ich möchte bei meinem 350er die Vmax aufheben lassen und dazu ggf.
ein passendes Tacho einbauen.
Interessant ist da natürlich das Kombiinstrument vom 55er - allerdings
ist dieses im Gegensatz zu meinem nicht in Alu eingefaßt, worauf ich nur
sehr ungerne verzichten würde.
Weiß vielleicht irgend jemand, ob man diese Teile gegeneinander aus-
tauschen kann o.ä., um die Alu-Optik zu erhalten ?

greetz Gerd


--
"Schalker ist das Größte was ein Mensch in diesem Leben werden kann."

(übrigens werden in diesem Jahr in Doofmund Kinder eingeschult,
die noch niemals in ihrem Leben einen Sieg des BxB über den S04
erlebt haben !!)



Habe gerade mein Tacho umbauen lassen schau mal hier:




Hallo Arno

auch wissen will

--
SLK "Silberpfeil"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Treiber

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2511
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.04.2005 um 08:18 Uhr   


Schalke-Power schrieb:



SLK-Arno schrieb:



GE-RD 350 schrieb:

Hi,

ich möchte bei meinem 350er die Vmax aufheben lassen und dazu ggf.
ein passendes Tacho einbauen.
Interessant ist da natürlich das Kombiinstrument vom 55er - allerdings
ist dieses im Gegensatz zu meinem nicht in Alu eingefaßt, worauf ich nur
sehr ungerne verzichten würde.
Weiß vielleicht irgend jemand, ob man diese Teile gegeneinander aus-
tauschen kann o.ä., um die Alu-Optik zu erhalten ?

greetz Gerd


--
"Schalker ist das Größte was ein Mensch in diesem Leben werden kann."

(übrigens werden in diesem Jahr in Doofmund Kinder eingeschult,
die noch niemals in ihrem Leben einen Sieg des BxB über den S04
erlebt haben !!)



Habe gerade mein Tacho umbauen lassen schau mal hier:




Hallo Arno

auch wissen will

--
SLK "Silberpfeil"



Hallo Arno,

wäre auch interessiert

mfG
Franz-Josef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Treiber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.04.2005 um 07:54 Uhr   
noch nix neues =??????

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Arno

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2079
User seit 17.06.2004
 Geschrieben am 18.04.2005 um 08:35 Uhr   
Ganz einfach:

SLK 350 umgerüsted auf AMG-Kombiinstrument und die "Töpfe"
getauscht, weche nur an den Grundträger des Tachos eingeklipst sind.
Kosten:
Kombinstrument bei (Gebrauchtteilezenter MB) http://www.mbgtc.de 351,48 EURO (incl. MwSt) als Privatman; als gewerblicher gibt's nochmal bis 15% 325,00 incl. Versand und MwSt. habe ich bezahlt.
Das Zifferblatt hat eine ganz min. Unregelmäßigkleit bei der 300 Km/h, die man nur bei super genauem hinsehen erkennt aus 10 cm Entfernung und eine Minimale Beschädigung an den grauen Töpfen, welche eh ausgetauscht worden. Letztendlich wäre die aber auch nicht aufgefallen.
Kosten für das Neuteil 171 5400 447 610,00 EURO + MwSt.
Umbaukosten ca. 80,00 EURO genaue Zahlen liegen noch nicht vor.

Gruß

Arnd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Arno    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :727
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.313

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm