.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Bremsen quietschen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GG AD 600

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 12.03.2005 um 08:21 Uhr   
Morgen !

Hat ein Bekannter an seinem Audi RS6 auch. Erst wenn die Bremse warm wird ist das Quietschen verschwunden. Hört sich beim Parken immer an wie ein anhaltender Zug...
Scheint ja ein allgemeines Problem bei Hochleistungsbremsanlagen zu sein.

Grüße

Andy

--
"Einen Mercedes kann man nicht besser machen. Nur anders !" H.W. Aufrecht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GG AD 600    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.03.2005 um 19:46 Uhr   
Hallo,

das hatte meiner am Anfang auch. War schon tierisch genervt und mehrmals in der Werkstatt. Aber immer wenn ich dort den Wagen abgestellt hatte, mit der Werkstatt diskutiert und dann nachgesehen, probegefahren - war das Quitschen weg. Da kommt man sich echt blöd vor. Das Quitschen war wie "der Schubkarren von Giovanni" auch ohne zu Bremsen und vorallem beim langsamen Rollen sehr laut und nervend aber erst nach Erreichen einer bestimmten Temparatur (und die war dann eben vor der Werkstatt wieder runtergegangen). Naja - nachdem ich etwas energischer in der Werkstatt aufgetreten bin - habe ich den Wagen dort gelassen und man ist der Sache auf die Spur gekommen. Angeblich eine zu stramm / scharf eingestellte Handbremse!?

Hoffe der Hinweis hilft.

Beste Grüße

Norbert

--
Viele Grüße

Norbert
(SLK 350)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 25.03.2005 um 21:14 Uhr   
Hallo
Das die Bremsen quitschen hat doch folgenden Grund, oder ich täusche mich.?? Die Bremsbeläge Quitschen zwischen Zylinder und Belag. Ich fahre seid über 30 Jahre Auto und bin Selbstschrauber und habe immer das Problem gelöst. Kupferpaste ( Dünn, sehr Dünn ) dazwischen und da hatte ich immer für eine längere Zeit ruhe. Meine BMW"s hatten auch eine verstärkte Bremsanlage ( Gelochte, oder geschlitzte Scheiben ) Kupferpaste wirkte IMMER Wunder.
mfG Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   vonSLzuSLK

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 138
User seit 25.08.2004
 Geschrieben am 08.04.2005 um 16:49 Uhr   
Meiner quietscht auch,

habe Bremsklötze überarbeiten, austauschen und Bremsscheiben erneuern lassen, und mehrmals von 80 auf 10 km/h gebremst: alles ohne Erfolg.
Heute wurde mir von meiner NL auf meine Nachfrage mitgeteilt, dass das Quietschen durch modifizierte Bremsklotz-Anpressfedern behoben werden kann.
Gruß
Cortex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an vonSLzuSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 08.04.2005 um 18:07 Uhr   
Hallo Cortex
Was auch das sein soll Bremsklotz-Anpressfedern ( ähnlich wie Kolbenrückholfeder ) Hast du denn mit der Kupferpaste zwischen den Kolbensattel und Bremsbelag versucht ??, glaube nicht, sonst wäre das Quitschen weg, oder du hast sehr harte Bremsbeläge. Da hilft nur wechseln gegen weichere.

mfg Peter





Cortex schrieb:

Meiner quietscht auch,

habe Bremsklötze überarbeiten, austauschen und Bremsscheiben erneuern lassen, und mehrmals von 80 auf 10 km/h gebremst: alles ohne Erfolg.
Heute wurde mir von meiner NL auf meine Nachfrage mitgeteilt, dass das Quietschen durch modifizierte Bremsklotz-Anpressfedern behoben werden kann.
Gruß
Cortex


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.04.2005 um 18:52 Uhr   
Wer bremst überhaupt?!
Wer bremst verliert!

Spässle,
Gruß JKay

--
SLK350 + AMG-Styling

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Biju

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 556
User seit 23.03.2005
 Geschrieben am 09.04.2005 um 00:08 Uhr   


JKay schrieb:

Wer bremst überhaupt?!
Wer bremst verliert!

Spässle,
Gruß JKay

--
SLK350 + AMG-Styling




Jopp, und wer später bremst ist länger schnell !!
Gelle
Gruß

Jürgen

--
Das schönste an einer Geraden ist die Kurve danach.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Biju    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Truden-Charly

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit 01.03.2004
 Geschrieben am 09.04.2005 um 19:10 Uhr   
Hallo Leute,
gehöre auch zu den Quitschern, habe meinen letzte Woche diesbezüglich
in der Werkstatt gehabt
Erst mal einen halben Tag, dann einen ganzen Tag um den Fehler zu finden. .Es wurde laut Meister die Bremsanlage gereinigt, doch anfänglich ohne Erfolg. Dann ein neuer Anlauf zwei Tage später, war mein Wagen einen Tag
bei DC. jetzt endlich, die hintere Bremsanlage wurde zerlegt, laut Meister
wurden die Zylinder der Bremskolben gefettet u. neu eingebaut.
Bis dato kein Quitschen mehr.


--
Truden-Charly

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Truden-Charly    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 09.04.2005 um 19:49 Uhr   
Hallo
Sag ich doch, nur in der Werkstatt raffen das nicht, die wollen Geld verdienen mit viel Aufwand und zuletzt wenn nichts mehr geht KUPFERPASTE
mfG Peter




Truden-Charly schrieb:

Hallo Leute,
gehöre auch zu den Quitschern, habe meinen letzte Woche diesbezüglich
in der Werkstatt gehabt
Erst mal einen halben Tag, dann einen ganzen Tag um den Fehler zu finden. .Es wurde laut Meister die Bremsanlage gereinigt, doch anfänglich ohne Erfolg. Dann ein neuer Anlauf zwei Tage später, war mein Wagen einen Tag
bei DC. jetzt endlich, die hintere Bremsanlage wurde zerlegt, laut Meister
wurden die Zylinder der Bremskolben gefettet u. neu eingebaut.
Bis dato kein Quitschen mehr.


--
Truden-Charly


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.04.2005 um 20:14 Uhr   
Hallo,
Das scheint ja ein größeres Problem zu sein.
Mein 350-iger quitschte so laut, daß ich nicht mehr durch die Stadt fahren konnte, ohne aufzufallen. Die Werkstatt hat das Problem schnell gelöst indem die Bremmsklötze mit irgendetwas gefettet wurden.
Gruß Fränki

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :884
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.787

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm