.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Ledersitze beschädigt
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.08.2004 um 12:28 Uhr   


Felixx schrieb:

Verstehe ich das jetzt richtig? Ihr verkratzt mit Nieten o.Ä. eure Ledersitze und erwartet, dass DC sie tauscht?




klar, kann man DC nicht zumuten, die sitze so zu beledern, dass man sie mit so ausgefallenen und aggresiven kleidungsstücken (jeans) penetrieren darf...

daher werde ich mir auch hübsche 100% vollsynthetik leoparden-schoner auf meine ledersitze montieren.

sieht gut aus - außerdem will ich es mir mit DC ja nicht verscherzen. am ende darf ich bei denen kein auto mehr (fast zum listenpreis) kaufen!

think about it...

--
SLK 350 - Liefertermin 08/04

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.08.2004 um 12:37 Uhr   
Ich mag's etwas dezenter und werde wohl die Schonbezüge aus dem Zubehörprogramm nehmen (dachte ursprünglich irrtümlich die seien für die Stoffsitze)

Gruss
Peter, der immer dachte Leder sei robuster als Stoff

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.08.2004 um 12:57 Uhr   
Boah!
Ich glaube so langsam ich behalte doch lieber meinen R170!
Der ist zwar bekannter Massen auch nicht frei von Fehlern,
aber wenigstens spar ich mir die neuen hohen Anschaffungskosten und steck lieber einen Bruchteil davon in die Pflege und Erhaltung meines R170.
Grüsse aus HH, Magnum

--
http://www.kuechen-team.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.08.2004 um 13:04 Uhr   
Nein, das verstehst Du nicht richtig!

Danke, sehr aufschlußreich.

Das ist ja wohl nicht ernst gemeint. Ist zwar mein erster Mercedes, aber das man die nicht mit Jeans fahren darf ist mir neu.

Doch, das war durchaus ernst gemeint. Jeans mit Blechknöpfen an der Gesäßtasche können da leider durchaus reichen, speziell in Kombination mit sich-in-den-Sitz-plumpsen-lassen (bei Rentnern sehr beliebt).

In diesen Autos wird auch ein völlig anderes, höherwertigeres Leder vebaut! Schau Dir bei Gelegenheit mal die Verabeitung (z.B. Nähte) im Vergleich an.

Also in der Garage stehen ein 98er R170 und ein neuer R171. Beide Leder fühlen sich ähnlich an, die Nähte an meinen Autos sind allesamt einwandfrei. Laut eines Bekannten, der bei Johnson Controls arbeitet, hat sich in den letzten 10 Jahren weder am Zulieferer, noch an der Ledergüte/Stärke oder am Preis, den Mercedes für ihre Lederbezüge verwendet, etwas geändert.

Danke für den Link.

Ach, gern geschehen.

Desweiteren hab ich bei meinem R170 die gleichen Hosen getragen wie jetzt auch und da war nix zu sehen.

Ich habe den Umstieg gerade hinter mir und kann trotz jeanstragenden Beifahrern keine Kratzer feststellen. Sollte es sich um eine falsch eingenähte Sitzflanke handeln oder es Unregelmäßigkeiten im Polsterkern geben, sind die Chancen auf Kulanz gut. Ich drücke Dir die Daumen.

--
Sternengruß
Felix
http://www.Youngdaimler.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.08.2004 um 13:19 Uhr   


Felixx schrieb:

hat sich in den letzten 10 Jahren weder am Zulieferer, noch an der Ledergüte/Stärke oder am Preis, den Mercedes für ihre Lederbezüge verwendet, etwas geändert.



Könnte ich da mal die Adresse haben? Ich würde denen gerne mal ihr geprägtes, lackiertes "Leder" persönlich um die Ohren hauen

--
Gruß Ozzy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom R

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2652
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.08.2004 um 13:33 Uhr   
Sieht ja so aus, als wäre der 171 mit Ledersitzen ein Auto für Nacktfahrer; da kratzt dann garantiert nichts . Es gibt übrigens auch Nacktflieger: kürzlich wurden 2 Piloten von BA suspendiert, weil Sie nackt im Cockpit sassen und in diesem "Zustand" die Stewardess ins Cockpit riefen. Die entschuldigenden Erklärung: der Kaffee wäre bei einer Turbulenz über die Klamotten gekleckert. Dies nur am Rande.
Ich finde auch die 170er Ledersitze sehr empfindlich, inbesondere die äußeren Sitzwangen, bei denen sich kleine Kratzer auch bei vorsichtigem Einsteigen kaum vermeiden lassen. Lackiertes Leder ist einfach empfindlich.
Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom R    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike J

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2562
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 19.08.2004 um 13:33 Uhr   
Hi an alle,

also wenn das auch nur zum Teil stimmen sollte, dann sollte der nächste SLK doch vielleich Stoffsitze haben...obwohl...hmmmm...die sind dann vielleicht qualitativ so hochwertig, dass ich beim Einsteigen ein Brandloch erzeuge, weil wegen der statischen Aufladung die Niete der Jeans geglüht hat...

Mal im Ernst:

Bei einem Neuwagen würde ich mich KEINESFALLS mit irgendetwas anderem als einer Reparatur auf GARANTIE und einer ENTSCHULDIGUNG seitens DC zufrieden geben !!!

Wo kommen wir denn da hin...

Der Kunde zahlt neben dem exorbitanten Kaufpreis dann auch noch die angestrebten Margen des Herrn Schrempp mehrfach ???



--
Sol lucet omnibus !!!
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Airmax

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 694
User seit 11.08.2003
 Geschrieben am 19.08.2004 um 17:29 Uhr   
Meine schwarzen Ledersitze sehen nach 7000km auch schon schlimm aus. Die Farbschicht auf den Ledersitzten ist derart dünn, ich habs schon geschafft beim Putzen einen Teil davon zu entfernen. War richtig erschreckt dabei und bin sicher nicht aggresiv vorgegangen.

Krankheitsbedingt kann ich zur Zeit leider nicht bei DC vorfahren. Aber gut, dass ich schon mal gewarnt bin. Aber von Kulanz hält DC bei einem 50k Auto eh nicht viel (Kein Tausch meiner H/K Hochtöner trotz Knacksen, keine Untersuchung des klappernden Verdecks, kein Interesse rauszufinden woher die Schraube in meinem Kofferaum stammt, kein Intersse den Wassereinbruch in der Waschstraße zu beheben). Ich glaub die Liste wird bald noch länger.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Airmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.08.2004 um 18:07 Uhr   


Tom R. schrieb:

Es gibt übrigens auch Nacktflieger: kürzlich wurden 2 Piloten von BA suspendiert, weil Sie nackt im Cockpit sassen und in diesem "Zustand" die Stewardess ins Cockpit riefen. Die entschuldigenden Erklärung: der Kaffee wäre bei einer Turbulenz über die Klamotten gekleckert.



Hallo Tom!

Bei all der Diskussion über Leder und Nieten... Wie wärs denn mit Latex? Sieht an BA Piloten bestimmt ganz knackig aus - und wäre sogar abwaschbar...

Aber im ernst: Ich finde ein Autositz aus Standard-Leder, welches ja normalerweise robuster ist, sollte "normale" Kleidung ohne weiteres vertragen. Bei Nappa-Leder könte es schon sein, daß man etwas vorsichtiger sein muß. Daß dieses empfindlicher ist, weiß man dann ja aber eigentlich auch, oder?

Grüsse und Happy Landings!

Claudia

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.08.2004 um 19:25 Uhr   
Hi
Also jetzt bekomme ich auch langsam Angst und werde die Sache im auge behalten (meine Sitze sind Universum Blau) da sieht man es warscheinlich besonders deutlich.Bei meinem 170er hatte ich nach 4 Jahren trotz 95% Jeans tragen überhaupt keine Beanstandung und da war die Farbe Siambeige,also auch empfindlich.
Gruß Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :780
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.600

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm