.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
luukbox - SLK MEDIA VIDEO
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172 
Tipps und Technik R172 » » Thema: Kilometerbegrenzung bei der Probefahrt mit dem R172?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Marcus

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2930
User seit 20.08.1999
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.04.2011 um 10:19 Uhr   
Bei meiner allerersten SLK Probefahrt 1999 hatte ich ein Limit von 200 km. Der Wagen machte aber so einen Spaß - da wurden es 450 km an einem Wochenende! Später hatte ich dann dort einen SLK gekauft. Bei der BMW Z3 Probefahrt gab's kein Limit - bin auch nur 10 km gefahren. Machte kein Spaß.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marcus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.04.2011 um 10:57 Uhr   
Nach 1-2 Stunden Fahrt sollte man eigentlich wissen, ob sich das Auto gut anfühlt oder nicht... es sei denn, man wohnt an der Nordsee und besteht auf eine Alpenpassfahrt.

Oder ist es essentiell, ob in Kurve 24 der Standardbergkurvenstrecke im Geschwindigkeitsbereich zwischen 55 und 58km/h ein leichtes Surren vom rechten Hinterrad zu vernehmen ist, dass es beim Vorgänger nur bei 52km/h gab? Dann brauche ich natürlich zweieinhalb Tage und 500km Fahrtstrecke, um solche Feinheiten zu eruieren.

Da der R172 eine Evolutionsstufe ist und keine neue Fahrzeugkategorie begründet, sollte doch eine kurze Ausfahrt als Vergleich zu Vorgängern und Mitbwerbern reichen.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.04.2011 um 12:03 Uhr   


das Sülzkotlett schrieb:
Nach 1-2 Stunden Fahrt sollte man eigentlich wissen, ob sich das Auto gut anfühlt oder nicht... es sei denn, man wohnt an der Nordsee und besteht auf eine Alpenpassfahrt.

Oder ist es essentiell, ob in Kurve 24 der Standardbergkurvenstrecke im Geschwindigkeitsbereich zwischen 55 und 58km/h ein leichtes Surren vom rechten Hinterrad zu vernehmen ist, dass es beim Vorgänger nur bei 52km/h gab? Dann brauche ich natürlich zweieinhalb Tage und 500km Fahrtstrecke, um solche Feinheiten zu eruieren.

Da der R172 eine Evolutionsstufe ist und keine neue Fahrzeugkategorie begründet, sollte doch eine kurze Ausfahrt als Vergleich zu Vorgängern und Mitbwerbern reichen.

Gruß
Michael

Hallo Michael

Danke für deine "Weisheiten" überlass doch bitte jeden selbst, wie lange, oder wieviel Kilometer er braucht um sich einen Eindruck von einem Neuen Fahrzeug zu verschaffen.
Möglicherweise bist du einer derjenigen, die schon im Januar bei der Bestellfreigabe bestellt haben. Aber jeden das Seine, solche Art Kommentare sind hier mehr als überflüssig.
Übigens wenn ich für einen Tag einen R-172 bekomme, sitze ich nicht permanent im Auto und schruppe Kilometer.

Wünsche noch ein schönes Wochenende und bleib locker und entspannt.

Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.04.2011 um 19:31 Uhr   


Aljubo schrieb:
Wünsche noch ein schönes Wochenende und bleib locker und entspannt.


Dankeschön. Und Du setz' Dich jetzt bitte auch wieder hin.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.04.2011 um 12:01 Uhr   
Hi,

für mich erkenne ich schon recht schnell, ob das Auto nach meinem Geschmack ist oder nicht, da dürften 200 km mehr als ausreichend sein.

Aber ich kann auch diejenigen verstehen, die das Fahrzeug gründlicher testen möchten.

Teilweise bieten Autohäuser auch eine Kurzzeitmiete an. Porsche macht das z.B. (nur für bestimmte Kunden). Dann kostet es zwar bissel was, aber man kann das Fahrzeug sehr gründlich im Alltag testen (auch mal wenn's regnet etc.).

Das wäre ggf. eine Lösung für "Langzeit-Tester". Damit ist dann auch der Vorwurf vom Tisch, man würde "schmarotzen" wollen.

Gruß
wes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   jot-we

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.04.2011 um 13:57 Uhr   
Hallo zusammen,

wo es bei mir um den 171er ging hatte ich jeweils einen 280er und einen 350er über ein Wochenende mit je 300km. Der Verkäufer hatte allerdings angedeutet dass ein paar km drüber auch kein Beinbruch wäre.

Ich denke hauptentscheidend ist ob der Verkäufer der Meinung ist dass wirkliches Kaufinteresse besteht, just for fun würde ich mir meine Fahrzeuge auch nicht runter reiten lassen, kundenfreundlich hin oder her.

--
Besser is das,
So denn, Jörg

***Der beste Beweis dafür dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist dass noch keiner versucht hat Kontakt mit uns aufzunehmen***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jot-we    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BlackBenz

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit 19.10.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.04.2011 um 14:31 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von BlackBenz am 10.04.2011 um 14:33 Uhr ]

Moin,

für den ersten 170er habe ich mich seinerzeit ohne zuvor eine Probefahrt zu machen entschieden; beim 171er ergab sich zwangsläufig eine Probefahrt - das Auto war der Ersatzwagen während eines Werkstattaufenthaltes.

Kann daas Verhalten der Autohäuser aber auch nachvollziehen, eben aus den hier bereits beschriebenen Gründen. Viele Leute nutzen das Thema 'Probefahrt' aus - ohne einen zwingenden Kaufhintergrund, nur zum Spaß habenund Gas geben. Ich möchte nicht wissen, wie mit den Autos stellenweise umgegangen wird. Andererseits: wenn man bekannter oder langjähriger Kunde ist in einem Autohaus und der Verkäufer weiß, daß der Herr bzw. die Dame Interesse hat oder früher oder später einen Wagen kaufen könnte - dann ist auch etwas mehr drin, da bin ich mir sicher.

In meinem Bekanntenkreis habe ich bereits die eine oder andere amüsante Geschichte erlebt zum Thema 'Probefahrt' (= in besagten Fällen Vorwand für eine WE in 'nem schicken Wagen, den man dann doch nicht selber kauft ); von daher wie gesagt vollstes Verständnis bezüglich des Verhaltens seitens mancher Autohäuser.

Gruß - BB

--
_________________________

... 987 ... carrara ... cocoa ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BlackBenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 03.04.2011
 Geschrieben am 11.04.2011 um 00:12 Uhr   
Hatte vor 14 Tagen 100 km zugestanden bekommen,
von Freitag nachmittag bis Samstag mittag. War etwas knapp.

--

- Ev

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blacklady    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2011 um 11:16 Uhr   
Ich muss sagen, dass ich da bisher immer an echt großzügige Autohäuser geraten bin. Als ich mir vor vielen Jahren einen VW- Scirocco kaufte, durfte ich den zur Probefahrt am Freitag abholen und musste ihn am Montag bis 12:00 Uhr wieder zurückbringen. Fahrstrecke sollte möglichst nicht über 500km liegen, aber bei 700km wäre auch noch alles im grünen Bereich. Ok, der Händler wusste, dass ich ernsthaftes Kaufinteresse hatte und ich habe ihn ja dann auch gekauft.
Ein paar Jahre später bei BMW kannte mich zwar keiner, aber ich durfte den 3er trotzdem einen Tag lang ohne km- Begrenzung testen. Den BMW habe ich dann auch gekauft.
Bei Mercedes hörte ich dann bei der Probefahrt mit dem R171 zum ersten Mal was von dieser 200km- Begrenzung. Dafür durfte ich die dann aber auch gleich doppelt nutzen. Einmal mit einem 200er und dann auch noch mit einem 350er. Den 200er habe ich dann allerdings nicht gekauft.

Prinzipiell habe ich natürlich auch Verständnis dafür, dass man diese reinen Probefahrtschmarotzer irgendwie ausbremsen muss. Nur würde ich es für sinnvoller erachten, grundsätzlich jede Probefahrt wie bei einer Autovermietung erstmal voll zu berechnen und diesen Betrag dann bei einem Kauf wieder anzurechnen. So könnte jeder Kaufinteressent anhand der gefahrenen km selbst bestimmen, wieviel ihm die Probefahrt wert ist und die reinen Schmarotzer würden in die Röhre schauen.

Gruß
Günther

--
PROJEKT 171 - http://www.thocon.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mm-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
 Geschrieben am 11.04.2011 um 13:17 Uhr   
Das mit den Probefahren-Schnorrern hat leider zugenommen, daher finde ich Zeit- oder Kilometerbegrenzungen schon okay. Als Stammkunde wird man eh kulanter behandelt und ein Auge zugedrückt. Für mich persönlich reichen 100 KM Probefahrt aus, dann geht es in die Eifel (Landstrasse), zurück über Autobahn. Bringt mir persönlich einen guten Eindruck. Mehr Kilometer wären dann eigentlich nur noch so zum Spass.
Aber dies mag bei jedem anders sein. Wohnt man im Ruhrgebiet und will man eine freie Autobahn haben oder hügelige Landstrassen, dann muss man halt was weiter raus fahren.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mm-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :738
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.569.222

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm