.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Erfahrungen mit E. Schlagschrauber
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.06.2013 um 15:32 Uhr   
Mein E-Schrauber war auch aus 'nem Discounter NoName unter Euro 50.--.
Der lebt aber nicht mehr - der E-Schrauber 'türlich. Ist mal runtergefallen und hat sich dabei die Nase gebrochen.
Habe inzwischen einen Pressluftschrauber für den Kompri bzw. die schleppbare Pressluftflasche, auch aus dem Discounter-Sonderangebot, auch NoName, funzt aber perfekt.
Nicht genau dosierbar, aber brauche den eh nur zum Lösen und einigermassen anziehen der Schrauben.
Der Rest wird nach wie vor mit dem Drehmomentschlüssel auf exaktes Moment zugedreht..

--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.06.2013 um 16:31 Uhr   
Das Angebot http://tinyurl.com/mkn3w6m für den 220V Schrauber interessiert mich, da es schon vorgekommen ist, dass der Schrauber die Batterie leergesaugt hatte. Aber prinzipiell gilt: Für wenig Geld eine riesige Arbeitserleichterung. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mehi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.06.2013 um 18:25 Uhr   
Hi,

Ich hab so was:
http://www.dewalt.de/powertools/productdetails/catno/DC840KB/
Meinen gibt's nicht mehr, aber die Daten sind gleich

Hab ihn schon seit gut 6 -7 Jahren, Akkus immer noch i.O. und hat ca. 160NM Drehmoment. Damit lassen sich auch Radschrauben lösen. Allerdings lockere ich sie vorher trotzdem. Spart Akku und schont das Material.
Räderwechsel wird damit zum Kinderspiel...

War nicht billig, aber beim Werkzeug kauf ich nur 1x und dann muß das passen...

LG
Thomas.

--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...aber der Kompressor hilft schon mal etwas!

OBST - Der MBSLK.de Oberbayernstammtisch

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mehi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-n-h

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 736
User seit 10.11.2011
 Geschrieben am 25.06.2013 um 10:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von d-n-h am 25.06.2013 um 10:33 Uhr ]

Hab´nen Milwaukee, die Werbung hat mich einfach überzeugt: http://www.youtube.com/watch?v=G9JGNWz1P7E

--
Gruß aus Hennef (bei Siegburg), Markus

http://www.dark-net-hunter.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-n-h    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 85
User seit 13.04.2013
 Geschrieben am 25.06.2013 um 13:12 Uhr   
Hallo an Alle
Danke an Alle die Erfahrungen mit diesen Geräten gemacht haben und
sie hier auch weitergegeben haben. Werde mir in den nächsten Tagen son Ding
zulegen. Wie von Euch schon beschrieben sind die etwas teueren Schl. Schr.
auch die Besseren. Da ich das Ding nicht nur zum Radwechsel benutzen möchte,
sondern auch zum herausfahren der Stützen am Wohnwagen usw.
Grüsse aus dem Schwarzwald: Georg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cervello    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.07.2013 um 18:45 Uhr   
Genau den hab ich auch..
http://www.amazon.de/gp/product/B0036DVXXG/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
muss ein bissel gefühlvoll bedient werden, aber die Schrauben werden eh mit dem Drehmomentschlüssel justiert. Eine sehr robuste Alternative zum Akkuschrauber.

LG Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tiger-Heart

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 56
User seit 05.11.2013
 Geschrieben am 13.11.2013 um 09:24 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 13.11.2013 um 16:45 Uhr ]

Dann hole ich das alte Thema mal aus der Versenkung

Hat jemand von euch shconmal mit dem "billig" Teil erfahrung gemacht?
Da ich das Teil wirklich nur zum Räderwechseln benutzen würde, soltle das ja eigentlich ausreichen oder?

http://www.ebay.de/itm/261328745939?pt
(Link gekürzt Gruß vom Modteam)

MFG
Dominik

--
http://www.mbslk.com/images/forum/beitragsbilder/1026379

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tiger-Heart    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   jot-we

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.11.2013 um 12:23 Uhr   
Hallo Dominik,

ich glaube bei dem Teil ist das Drehmoment nicht einstellbar, geht also zum Lösen der Räder, aber festhämmern würde ich meine Radschrauben damit nicht, nach fest kommt ab

Ich habe so ein ähnliches Teil, löse damit die Radschrauben, geht problemlos, aber zum reindrehen lasse ich den Schrauber nur kurz anlaufen und er dreht dann praktisch im Nachlauf die Schrauben ein. Fest ziehe ich dann mit einem normalen Drehmomentschlüssel.

--
Besser is das,
So denn, Jörg

***Der beste Beweis dafür dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist dass noch keiner versucht hat Kontakt mit uns aufzunehmen***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jot-we    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.11.2013 um 12:47 Uhr   
Erfahrung vorhanden: Gut. Da beim 12V-Schrauber gerne mal die Autobatterie überbeansprucht wird (bei Reifenwechsel mit Spurplatten 2 Autos) habe ich mir noch so einen mit 220 V zugelegt. Auch so einer wie in Deiner Beschreibung: Prima! VG Dieter.
NS: Verwende ihn nur zum Lösen der Radschrauben.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-n-h

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 736
User seit 10.11.2011
 Geschrieben am 13.11.2013 um 14:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 13.11.2013 um 16:46 Uhr ]



Tiger-Heart schrieb:
Dann hole ich das alte Thema mal aus der Versenkung

Hat jemand von euch shconmal mit dem "billig" Teil erfahrung gemacht?
Da ich das Teil wirklich nur zum Räderwechseln benutzen würde, soltle das ja eigentlich ausreichen oder?

http://www.ebay.de/itm/261328745939?pt



Das scheint mir derselbe wie der von Claus gepostete Timbertech zu sein; Design und Koffer sind exakt gleich, lediglich mit anderem Label. Beim Timbertech sollen die mitgelieferten Nüsse Schrott sein, gerne platzen und dabei schon mal eine Felge beschädigen, wie man oft liest; also lieber eine gescheite Nuss dazu kaufen. Ansonsten findet man im Web nichts negatives über die preiswerten 220V Schlagschrauber.
Bei der Nutzung sollte man sie, da sie nicht einstellbar sind, genauso nutzen wie Jörg es 2 Posts über diesem hier geschrieben hat.

--
Gruß aus Hennef (bei Siegburg), Markus

http://www.dark-net-hunter.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-n-h    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :748
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.604.759

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm