.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Wer haftet bei dienstlichen Übernachtungen?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2013 um 19:02 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 25.02.2013 um 19:08 Uhr ]

N'abend,

ich hatte vor kurzem ein "unschönes" Erlebnis in einem Hotel tief im Osten (hätte aber auch im Westen passieren können ).

Zwischen 12 und 1 wurde ich 3x durch ein sehr lautes Geräusch wach. Nach dem dritten Mal hörte ich wie jemand auf dem Hotelflur fluchte "isch wörd noch örrö, seid eener Schdunde versuche isch hier de Dür zu öffn'..." Dann waren Schleifgeräusche und Stöhnen zu hören, schließlich hat sich die Person auf dem Flur schlafen gelegt (den Geräuschen nach).

Ich konnte danach leider kein Auge mehr zudrücken bis es um 3 Uhr noch mal so richtig heftig krachte. Das ließ vermuten, dass die Person nun kurzerhand die Zimmertür eingetreten hatte, um nicht auf dem Flur schlafen zu müssen. So war es dann auch.

Danach war dann immerhin Ruhe, und ich habe noch ein paar Stunden schlafen können.

Auf dem Weg zum Frühstück sah ich dann auch woher die ersten lauten Geräusche kamen. Der Typ hatte die Feuerlöscher aus den Haltern gerissen und eine Betontreppe runter bzw. in einen Blumenkasten geworfen. Im Eingangsbereich war ein Gesteck mit Glas zertrümmert worden.

Da ich demnächst noch mal ein paar Tage dort verbringen "darf", habe ich mich heute telefonisch bei der Besitzerin erkundigt, ob sicher gestellt ist, dass diese Person während meines Aufenthaltes dort nicht anwesend ist und ob sie ihre Schäden ersetzt bekommt.

Sie meinte dann, dass ich diesen Herrn ganz sicher nicht mehr treffen werde, da er nun Hausverbot bei ihr habe, und sie sei sicher, die Schäden ersetzt zu bekommen. Das Zimmer sei von einer "sehr renommierten Firma" für den Mitarbeiter gebucht worden, die sich nichts nachsagen lassen werde...

Das bedeutet dann wohl, dass sie die Schäden bei der Firma geltend macht, weil diese das Zimmer gebucht hat, ohne auf den Verursacher direkt zuzugehen. Evtl. kann diese Aktion somit ernsthafte Konsequenzen für den Mann haben, wobei ich da aufgrund der entgangenen Nachtruhe wenig Mitleid habe. Peinlich gegenüber dem Arbeitergeber dürfte das allemal sein. Ob es eine Abmahnung rechtfertigt, kann ich nicht sagen. Das wäre aber evtl. auch noch denkbar - meinten meine Kollegen.

Jetzt die Fragen:

- haftet zunächst die Firma als "Besteller" des Zimmers nach dem Motto: "wer die Musik bestellt, zahlt sie auch"?
- Und muss sie sich die Kosten ggf. später vom Mitarbeiter wiederholen?

Gruß

Guido

--
R172 ///AMG + W212

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2013 um 19:19 Uhr   
Hi Guido,

schwierige Frage, hatten wir auch schon mal - nicht in der von Dir geschilderten Weise, aber eben auch mutwillige Sachbeschädigung.

Da war dann es so, dass das Unternehmen lt. Anwaltskonsulation nicht für vorsätzliche Sachbeschädigung eines Angestellten zur Haftung gezogen werden konnte, sondern dieser den Schaden selbst decken musste, bzw. versuchte, den Schaden von seiner Haftpflicht übernehmen zu lassen. Wie letzteres ausging, weiss ich aber nicht.

Auf jedenfall hat das Unternehmen den aufgelaufenen Schaden dennoch kurzfristig dem Geschädigten bezahlt, weil es schliesslich einen Ruf zu halten hat und hat sich dafür aber vom Verursacher ein paar Monate lang einen gewissen Betrag von dessem Lohn einbehalten.

--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2013 um 19:25 Uhr   
Hi Guido,

da bringst Du mich auf einen ganz anderen Gedanken: was passiert denn, wenn ich als Veranstalter für MBSLK ein Hotel für die Gruppe buche und dann ein schwarzes Schaf dabei ist, der sich wie von Dir geschildert verhält (ist zwar rein theoretisch und kann bei MBSLKlern ja gar nicht passieren )?
Hafte ich dann? Dann müsste man in Zukunft vor Ausfahrten ja einen Benimm-Test machen ...

--
Viele Grüße, Bernd

+++ MBSLK.de OktoBärFest 2013 - mit viel Spass in den Herbst +++
Näheres unter http://goo.gl/qPr2D

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2013 um 19:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tomm am 25.02.2013 um 19:28 Uhr ]

Hallo Guido,

ich denke, dass grundsätzlich der Verursacher haften muss, also der nette Mann mit dem Problem mit der Tür.

Als Hotelbesitzer würde ich mich aber auch an die Firma wenden. Das dürfte sicherlich der einfachere Weg sein, zumal dann, wenn die Firma dort öfters ihre Mitarbeiter unterbringt und die Sache aus der Welt schaffen will. Ob der Arbeitgeber dann seinen MA in Regress nehmen kann...keine Ahnung. Ich denke der AG kann sicherlich ne Menge Druck auf den MA ausüben, aber wenn sowas vor Gericht geht, dürfte es nicht so einfach werden.

Für eine Abmahnung dürfte der Vorfall m.E. auch nicht reichen, denn der MA hat keinen direkten Verstoss gegen arbeitsvertragliche Verplichtungen begangen.

Gruß

Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2013 um 20:12 Uhr   


Bärnd schrieb:

Hafte ich dann?
--
Viele Grüße, Bernd


Hallo Bernd,

wer im Zweifelsfall haftet, durftest du ja schon 'leidvoll' bei der Bezahlung der Getränkerechnung im Allgäu feststellen...

Insofern ist deine Frage keineswegs abwegig.

Gruß

Guido

--
R172 ///AMG + W212

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Beni

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 314
User seit 01.04.2004
 Geschrieben am 26.02.2013 um 19:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Beni am 26.02.2013 um 19:26 Uhr ]



wer im Zweifelsfall haftet, durftest du ja schon 'leidvoll' bei der Bezahlung der Getränkerechnung im Allgäu feststellen...



Geht es hier um den Verzehr in einer Unterkunft oder einen Restaurant-/Gasthausbesuch? Zumindest bei Zweiterem muss man im Zweifelsfall rein rechtlich gar nichts zahlen wenn Andere die Zeche prellen.

--
....im alltäglichen Leben Elchfahrer mit PseudoCabrioLamellendach....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Beni    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.02.2013 um 20:05 Uhr   
Nur wirst dann als Veranstalter des Treffens in diesem Etablissement nicht mehr wirklich willkommen sein.

Das kenne ich von den diversen Treffen, für welche ich eine Zeitlang verantwortlich war.
Wenn Zechpreller unter den ehem. Kameraden dabei waren, habe ich die Differenz beglichen, da ich dort zum Einen persönlich bekannt war und zum Anderen auch später mal wieder im betreffenden Lokal gut essen wollte.


--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Bestia negra
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.02.2013 um 00:00 Uhr   
Moin Guido

ich würde sagen: ja und ja.

Zuallererst wird der Besteller/Vertragspartner haften müssen. Hier die Firma. Der Verursacher wird dann sicher im Innenverhältnis von der Firma zur Kasse gebeten.

Zu den Ausfahrten. Sollte die Orga die Zimmer angemietet haben wird auch die Orga zuerst haftbar da ja das Vertragsverhältnis zw. Orga und dem Hotel entstanden ist. Sollten die Zimmer vor Ort durch den Gast bezahlt werden wurde ja nur eine Reservierung durch die Orga veranlasst. Dann kann der Gast auch separat zur Kasse gebeten werden.

Zu unbezahlten Getränkerechnungen sag ich mal nichts. Es gibt immer irgendwo "Zechpreller" und dann zahlt eben der Letzte am Tisch...bei einer Ausfahrt die Orga. Vielleicht könnte man da mit vorheriger Absprache zw. Orga und Wirtschaft etwas das Risiko minimieren. Auch die Bediensteten haben eine Art Aufsichtspflicht und sollten schon den Überblick behalten was an den einzelnen Tischen getrunken wird.

--
Grüße Ralph

"Auch Autos haben Gefühle"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.02.2013 um 01:24 Uhr   
Wollte noch anmerken, meine Treffen waren lange vor MBSLK - nicht, dass jemand mein Posting in den falschen Hals bekommt.
Bei mir ging es um Klassentreffen - und nicht alle der Mitschüler haben sich weiterentwickelt, musste ich lernen

--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.02.2013 um 01:51 Uhr   
@ Ralph

Muss denn die Orga zwingend "anmieten?" Reicht es nicht wenn sie reserviert und sich die Teilnehmer vor Ort selbst eintragen? Somit wäre die Orga bezügl. möglicher Haftung doch komplett ausgeschlossen.

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
__________________________________________
Projekt LOUD´n`FAST...die Hauptsache ist und bleibt, dass die Leistung auch auf die Strasse kommt!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :747
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.548.168

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm