.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLK-Neuling mit drei Fragen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 03.09.2010
 Geschrieben am 03.09.2010 um 17:20 Uhr   
Moin moin,

also gleich mit der Tür in´s Haus. Hab nen SLK gekauft und nun ein paar Dinge im Kopf. Aber ob das alles Sinn macht und ob das alles funktioniert... dazu brauche ich ein paar Ratschläge und Tipps.

Ach ja, für die ersten Tipps aus dem Forum bin ich super dankbar. So konnte ich schon den Innenraumfilter sowie den Luftfilter tauschen. Dazu hab ich die Gläser der Nebelscheinis gegen Klarglaskappen getauscht und die Dämpfer der Heckklappe erneuert. Klarglasscheinwerfer hab ich auch gekauft... dazu aber später.

Hier mal der Reihe nach

1. Der SLK wurde durch den Vorbesitzer um 50mm tiefer gelegt. Leider nur durch Federn. Ich finde das alles recht schwammig. Nun kann ich durch einen guten Bekannten ein AMG Fahrwerk bekommen. Hat auch erst 50000 gelaufen. Nun aber die Frage, ich hab nen 200K. Kommt durch das geringere Gewicht im Vergleich zum AMG denn die Tieferlegung um 2-3cm denn wirklich zustande???
Oder macht das alles keinen Sinn???

2. Ich möchte das radio tauschen. Das Audio10 ist eh nicht mehr drin und das eingebaute Radio ist echt nicht der Hit. Nun aber die Frage, gibt es eine Möglichkeit ein Nicht-MB-Radio plan in den Schacht zu bauen? Hab schon Bilder gesehen wo es geklappt hat. Muss doch gehen. Gibt es hier nen Tip???

3. Ich hab im Netz Klarglasscheinwerfer mit den passenden Birnen und Adaptern auf die originalen Stecker gekauft. Eingebaut... naja und nun bin ich ein wenig enttäuscht. Leider... denn das Standlicht geht gar nicht und was viel schlimmer ist: Ich habe unter den Scheinwerfern nen kleinen Spalt der ja eigentlich durch die Gummilippe abgedichtet werden soll. Tut sie aber nicht... ich hab da nen Spalt. Ist das normal oder soll ich die Dinger wieder zurückschicken???

3 Fragen von mir zum Start in der Forumgemeinde. Nun hoffe ich auf Antworten, baue auf Eure Erfahrungen und vertraue auf Eure Tipps. Wenn sie dann kommen

Besten dank, Prawa

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PRAWA    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.09.2010 um 17:43 Uhr   
Hallo!
Gleich zur Frage 2: Das ist doch ein ganz normaler DIN Einbauschacht. Daher kannst Du jedes halbwegs normale Autoradio/CD(+Navi) einbauen.
Da Du einen FL gekauft hast gleich zu meinem Lieblingsthema: Ölstoppkabel:
Schau am Motor unter der Sternenhaube (kannst Du leicht ohne Werkzeug - unten greifen - abnehmen). Die runde, mit drei Inbussen befestigte Dose ist der Magnet zur Nockenwellenverstellung. Der Stecker daran wird gerne undicht, verölt und es kann einen Riesenschaden entstehen. Dem kannst Du leicht und billig (~20€)durch Einbau des Ölstoppkabels (bei MB zu kaufen) vorbeugen. Schau nach ob's ölig aussieht. Dann sprechen weiter. MfG Dieter.

--
DKW junior, Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), aktuell: BMW316i(E36) + SLK 230A/98 170000 km

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 03.09.2010
 Geschrieben am 03.09.2010 um 18:16 Uhr   
Erste Antwort: JUHU!!!!

Zu dem Tip bezüglich des Ölstopps... werde meinen Nachbarn gleich mal schauen lassen. Ich selbst bin gerad dienstlich in Afghanistan und meine Frau mit dem "Neuen" (natürlich SLK) allein zu Hause

Wegen dem radio. Scheint nicht so einfach zu sein - leider. das aktuelle steht auch ca. 0,5cm raus. hab das Netz schon bemüht und nen Eintrag gefunden. Der ist aber so schlecht beschrieben, dass ich da nicht durchblicke...

Und der Rest???
Ach ja, dass mit dem Fahrwerk hat sich erledigt. Das AMG wird es 100pro nicht. 3,2 Liter zu 2,0 Liter macht auch Gewicht aus... außerdem ist das Fahrwerk ja für den 200K auch nicht gemacht... also, nur noch die anderen beiden Fragen ))

--
--- Einmal Stern - immer Sern ---

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PRAWA    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 94
User seit 09.08.2010
 Geschrieben am 03.09.2010 um 18:55 Uhr   
gibts da eine bebilderte anleitung wie man das überprüfen kann?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 0815    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tbr

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 463
User seit 11.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.09.2010 um 19:01 Uhr   
Hallo,

willkommen hier!

Zu 1.: Der 200er Motor sollte so etwa 50-70kg leichter sein, also eine gute Idee, die Finger von den 32er Federn zu lassen. Serienfedern werden hier oder in der Bucht immer wieder für kleines Geld angeboten, tieferlegende Federn kosten auch nicht die Welt.

Zu 2.: Das Radio "tiefer zu legen" ist eine ziemliche prockelei, die Plastikumrandung hinter der Alu-Fassade muss weg. Und dann muss man sich eine Lösung zur Befestigung des Montagerahmens einfallen lassen. Aber es geht...

Zu 3.: Welche Klarglas sinds den, Gen1 oder Gen2? Beim Standlicht: Leuchtet die "defekte Birne" Anzeige?


--
Gruß Thomas


'01er 230er, linaritblau, ER, SB (dauergrün), AEs mit CCFL, gAwhmsgQK (gekürzter Automatikwählhebel mit selbst gefertigtem Quer-Knauf), OZ 17" 3-Speichen, und auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn: Mit Ölstoppkabel!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tbr    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.09.2010 um 19:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 03.09.2010 um 19:05 Uhr ]

@0815: Wenn Du das brauchst, schau mal in 'Tipps & Trick' R170 Rubrik 'Motor'. Gruss Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 03.09.2010
 Geschrieben am 03.09.2010 um 19:20 Uhr   


tbr schrieb:
Hallo,

willkommen hier!

DANKESCHÖN!

Zu 1.: Der 200er Motor sollte so etwa 50-70kg leichter sein, also eine gute Idee, die Finger von den 32er Federn zu lassen. Serienfedern werden hier oder in der Bucht immer wieder für kleines Geld angeboten, tieferlegende Federn kosten auch nicht die Welt.

MAL SEHEN... AUF JEDEN FALL ERST EINMAL NICHT DAS AMG.

Zu 2.: Das Radio "tiefer zu legen" ist eine ziemliche prockelei, die Plastikumrandung hinter der Alu-Fassade muss weg. Und dann muss man sich eine Lösung zur Befestigung des Montagerahmens einfallen lassen. Aber es geht...

GENAU DAS MEINTE ICH... DA GIBTS LEIDER KEINE ANLEITUNG ZU. ABER MAL SEHEN, VERSUCHEN WILL ICH ES...

Zu 3.: Welche Klarglas sinds den, Gen1 oder Gen2? Beim Standlicht: Leuchtet die "defekte Birne" Anzeige?

HAB DIE HIER GEKAUFT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemVersion&item=120613169054&view=all&tid=0

Prawa

--
--- Einmal Stern - immer Sern ---

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PRAWA    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tbr

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 463
User seit 11.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.09.2010 um 19:36 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von tbr am 03.09.2010 um 19:41 Uhr ]

Das sind Gen1 Klarglas, hier gibts irgendwo eine Anleitung, wie man das Originalgehäuse mit dem neuen Glas verwenden kann.

Edit: http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=59978&forum=5&highlight=gen1%20winter

--
Gruß Thomas


'01er 230er, linaritblau, ER, SB (dauergrün), AEs mit CCFL, gAwhmsgQK (gekürzter Automatikwählhebel mit selbst gefertigtem Quer-Knauf), OZ 17" 3-Speichen, und auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn: Mit Ölstoppkabel!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tbr    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 03.09.2010
 Geschrieben am 03.09.2010 um 21:14 Uhr   
Ich nochmal. Hab jetzt mal nen Foto gemacht... hier wird deutlich was ich bzgl der Scheinwerfer meine. ist das denn normal???

Und Standlich geht immer noch nicht Kommt auch keine Leuchte im Cockpit... bin jetzt planlos.

   

--
--- Einmal Stern - immer Sern ---

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PRAWA    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 40
User seit 18.04.2009
 Geschrieben am 04.09.2010 um 00:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Matzinger am 04.09.2010 um 01:00 Uhr ]

Hallo,
ich habe zwar keine Klarglasscheinwerfer aber ich denke das es nicht normal ist so wie es bei dir aussieht. In dem verlinkten Thread sieht es jedenfalls besser aus.


Zu deinem Fahrwerk: 50mm tiefer nur mit Federn stelle ich mir ziemlich "ungemütlich" vor, für die Dämpfer ist das bestimmt auch nicht so gesund.

Bezüglich der Tieferlegung werden hier oft Eibach-Federn (Pro-Kit, 30mm tiefer) empfohlen, habe ich auch seit kurzem drin und bin damit sehr zufrieden.

Wie die mit den Seriendämpfern harmonieren weiss ich allerdings nicht da ich zusammen mit den Eibach-Federn auf Bilstein B6 umgestiegen bin, schwammig ist jetzt jedenfalls nichts mehr

--
Mit sonnigen Grüßen
Dirk

SLK 230K FL schwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Matzinger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :902
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.285

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm