.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Lüftung Innenraum
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 133
User seit 02.06.2003
 Geschrieben am 03.11.2008 um 11:58 Uhr   
Hallo Leute,
Habe seit kurzem das Problem das, wenn ich die Lüftung innen auf 0 drehe,daß immer noch Luft reinkommt obwohl ja dicht sein müsste.
Ebenso geht meine Umluft nicht mehr. Hängt das zusammen? Wenn ich auf die erste Stufe nach 0 schalte,alsozwischen 1 und0 höre ich ein Summen.

Danke für Antworten....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an petebeach    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.11.2008 um 12:46 Uhr   
Wer suchet der findet:

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=17428&forum=5

Diese Art der Lüfterstörung beim 170er liegt meistens an einem defekten

Gebläseschalter (nein, nicht der Drehregler sondern dieses Modul unter

der Verkleidung im Beifahrerfußraum).

--
Mfg - Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 10

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1487
User seit 31.01.2005
 Geschrieben am 03.11.2008 um 13:19 Uhr   
Ja, Hlmut meint den Regler der am Lüftermotor sitzt. Bitte wieder dfie Empfehlung: Lies mal in der Forensuche!

--
Gruß Mike10
Der größte Verlust ist der Lustverlust!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 10    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4468
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.11.2008 um 13:24 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GONZO am 03.11.2008 um 13:25 Uhr ]



petebeach schrieb:
Hallo Leute,
Habe seit kurzem das Problem das, wenn ich die Lüftung innen auf 0 drehe,daß immer noch Luft reinkommt obwohl ja dicht sein müsste.
Ebenso geht meine Umluft nicht mehr. Hängt das zusammen? Wenn ich auf die erste Stufe nach 0 schalte,alsozwischen 1 und0 höre ich ein Summen.

Danke für Antworten....




Hi petebeach,

dein erstes Posting und dieses Posting jetzt lässt auf das selbe Problem scliessen.

Die Umluftklappe und auch der Verschluss der Innenlüftung wird über Unterdruck gemacht.

In deinem anderen Posting schreibst du von der defekten Höhenverstellung der Scheinwerfer. Diese wird bei deinem Modell auch mit Unterdruck gemacht.

Vermutlich hast du also ein Problem mit den Unterdruckleitungen.



Einfach mal suchen wo es zischt.




Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
http://www.slk-hamburg.de.tl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 133
User seit 02.06.2003
 Geschrieben am 03.11.2008 um 18:07 Uhr   
Das Gebläse läuft ja ohne Probleme. Ich meine die Schalterstellung zwischen
0 und 1. Bei der Stellung 0 sollte alles dicht sein und keine Luft mehr reinkommen. Aber bei mir kommt immer noch Luft rein....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an petebeach    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 10

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1487
User seit 31.01.2005
 Geschrieben am 03.11.2008 um 18:09 Uhr   
Hallo,
also wird es daran liegen: "Die Umluftklappe und auch der Verschluss der Innenlüftung wird über Unterdruck gemacht. "


--
Gruß Mike10
Der größte Verlust ist der Lustverlust!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 10    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.11.2008 um 18:10 Uhr   


petebeach schrieb:
Das Gebläse läuft ja ohne Probleme. Ich meine die Schalterstellung zwischen
0 und 1. Bei der Stellung 0 sollte alles dicht sein und keine Luft mehr reinkommen. Aber bei mir kommt immer noch Luft rein....



Genau deshalb denke ich das Gonzo Recht hat:

Gonzo schrieb:

Die Umluftklappe und auch der Verschluss der Innenlüftung wird über Unterdruck gemacht.



--
Mfg - Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :844
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.557.518

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm