.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Neuer LMM und selbes Problem
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK23AMG

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 134
User seit 06.06.2006
 Geschrieben am 16.03.2008 um 14:38 Uhr   
Habe letzte Woche bei einer Mercedes Niederlassung nen neuen LMM einbauen lassen - schleappe 443,54 Euro!!!

siehe Beitrag: http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=47477&forum=5

Hatte vor 2 Tagen leider das selbe Problem wie vor dem Tausch und bin liegengblieben. Nach Rücksprache mit der Niederlassung tippen die nun auf den KAT. Musste das Auto herschleppen lassen (nochmals 200 EUro!!!).

Am MOntag testet die Niederlassung den SLK nochmal durch und schaut was das Problem ist.
Muss ich den LMM der an dem Problem also nicht schuld war trotzdem bezahlen??
Die Niederlassung hat schließlich den Speicher ausgelesen und gesagt es wäre der LMM!

Kann es überhaupt der KAT sein? Habe nach meinem Stehenbleiben das Auto 4 Stunden abkühlen lassen bevor ich es nochmals versucht habe - SLK ist jedoch sofort in den Notlauf gegangen...

Danke für euer Feedback

Gruß Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK23AMG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.03.2008 um 14:49 Uhr   
Auch wenn's einige wieder überflüssigerweise als Arroganz meinerseits auffassen:

Das Auslesen des Fehlerspeichers kann niemals alleine die Entscheidung zum Austausch irgendeines Bauteils sein, ausgenommen Fehlermeldungen die sich auf interne Steuergeräteanomalien beziehen.

Wenn so gearbeitet wurde, dann fand keine der Fehlermeldung entsprechende Diagnose am FZG statt! - FC-Auslese ist lediglich der erste Schritt der Abfolge im Logikplan der Diagnose.

--
Musik, Mechanik und mehr... http://www.bollich.info

Heutzutage ist man schon Individualist, wenn man sein Auto im Serienzustand beläßt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.03.2008 um 16:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von accpralle am 16.03.2008 um 16:58 Uhr ]



bollich schrieb:
Das Auslesen des Fehlerspeichers kann niemals alleine die Entscheidung zum Austausch irgendeines Bauteils sein....
-Auslese ist lediglich der erste Schritt der Abfolge im Logikplan der Diagnose.


Nabenz Dirk !
Kann man denn den LMM überprüfen ?
Dieses Teil wird doch erstmal gerne pauschal auf Verdacht getauscht, weil es in jeder zweiten Fehlermeldung auftaucht und standardmässig wohl nicht gesucht wird was denn wohl die eigentliche Ursache ist !!
Gerd
P.S. Der Kat ist es zu 95% auch nicht, spar dir das Geld !!!!
--
- http://www.accpralle.de -
***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008 Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 16.03.2008 um 16:55 Uhr   
Hallo

Wegen einem defekten Kat liegenbleiben? Einzige Möglichkeit die ich sehe wäre das der Kat total kaputt ist und sich ein Rückstau bildet. Allerdings halte ich das doch für sehr unwahrscheinlich.
Deine Werksatt hat wie so viele keine Ahnung, deshalb würde ich die nix machen lassen was ich auch bezahlen müsste.


--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.03.2008 um 18:48 Uhr   
@acc:

Der LMM mißt Werte im laufenden Betrieb. D.h. das ermittelte Fehlercodes sich in erster Linie auf Abweichungen zu errechneten Sollwerten beziehen.
Ich gehe deswegen davon aus, daß es nicht nur elektrische Messungen im Hinblick auf Widerstandswerte gibt, sondern auch Tabellen mit Vergleichswerten, wieviel Luftmasse im LL, wievel bei sagen wir mal 3000rpm vorhanden sein soll, und wie sich der Wert ändert, wenn der Kompressor zu, bzw. abgeschaltet ist. Sowas nennt man "Konformitätskontrolle". Ich kann mir nicht vorstellen, daß MB weniger Prüfmöglichkeiten vorgibt als Renault.

--
Musik, Mechanik und mehr... http://www.bollich.info

Heutzutage ist man schon Individualist, wenn man sein Auto im Serienzustand beläßt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK23AMG

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 134
User seit 06.06.2006
 Geschrieben am 17.03.2008 um 19:10 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK23AMG am 17.03.2008 um 19:11 Uhr ]

So - habe mein Auto eben abgeholt.
Mercedes behauptet nun, dass 3/4 Liter zu viel Öl im Motor waren und daher abermals (nach 3 Tagen) der neue LMM verölt wurde. DIesen konnten sie reinigen. Haben zudem 4 neue Kerzen und nen Luftfilter eingesetzt.

Der ganze Spass hat abermals 300 Euro gekostet.

Ich meinte, dass sie dan zu hohen Ölstand (falls das denn wirklich so gewesen sein sollte) schon beim ersten Tausch des LMM feststellen hätten müssen. Sie wiesen alle Schuld von sich...

Der Kunde ist am Ende eben der Dumme

Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK23AMG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.03.2008 um 20:25 Uhr   
Hallo Frank,

wer hat denn den letzten Ölwechsel durchgeführt? bzw. wer ist für den zu hohen Ölstand verantwortlich ?
Nun ist damit die Arie leider noch nicht beendet! 1/2 Liter hängt sicher noch im LLK . Erst wenn der gereinigt wurde wirst Du an der Kante wieder Ruhe finden. Zu diesem Thema gibt es einige Freds.

Gruß
Convertible

--
We are living the consequences of our choices
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.03.2008 um 02:45 Uhr   
Bedauerlich ist dann außerdem, warum sie den alten ersetzt haben, wenn doch gesehen wurde, daß der "nur" verölt war. Ich hätte da zunächst mal meinen alten LMM zurückbauen lassen.
Ich frage mich desweiteren, was denn an Luffi und Kerzen 300,- gekostet haben soll. *grübel*

--
Musik, Mechanik und mehr... http://www.bollich.info

Heutzutage ist man schon Individualist, wenn man sein Auto im Serienzustand beläßt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 05.11.2006
 Geschrieben am 20.01.2010 um 05:52 Uhr   
Hallo liebe User. Ich habe mal eine Frage zum LMM (wollte aber nicht extra einen neuen Thread eröffnen). Ich meine das ich hier im Forum einmal gelesen hätte, daß man den Stecker vom LMM ziehen und dann trotzdem fahren kann, weil der SLK dann mit gespeicherten Daten "versorgt" wird. Ist das richtig oder blanker Unfug?


MfG Torsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Freakozaid    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.01.2010 um 08:25 Uhr   


Freakozaid schrieb:
Hallo liebe User. Ich habe mal eine Frage zum LMM (wollte aber nicht extra einen neuen Thread eröffnen). Ich meine das ich hier im Forum einmal gelesen hätte, daß man den Stecker vom LMM ziehen und dann trotzdem fahren kann, weil der SLK dann mit gespeicherten Daten "versorgt" wird. Ist das richtig oder blanker Unfug?


MfG Torsten




du kannst noch fahren, allerdings im "Notlauf". Zumindest war es bei mir so, respektive EIGENE Erfahrung

--
Gruss, Karsten
_________________________________________________________
Flensburg ist wie Payback! Ab 18 Punkten bekommt man ein Fahrrad!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :790
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.542.402

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm