.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kaugummi auf Ledersitz, was tun?!
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 35
User seit 29.10.2006
 Geschrieben am 09.08.2007 um 10:09 Uhr   
Servus!

Habe folgendes Problem: Vor ein paar Tagen muss ich mir irgendwo beim Sitzen einen ekligen Kaugummi an der Hose eingefangen haben. Natürlich nichts gemerkt und in den SLK gestiegen. Nach ein paar Minuten Fahrt beim Aussteigen das Maleur bemerkt, was aber vor Ort nichtmehr behoben werden konnte. Danach standen noch 3 Stunden Fahrt an.

Am darauffolgenden Tag habe ich versucht, mit Eis die Kaugummimasse zu kühlen um sie spröde zu machen und ablösen zu können. Dies hat soweit auch funktioniert, das Gröbste ist nun weg. Allerdings ist immernoch eine deutlich sichtbare Fläche mit einem dünnen "Film" überzogen der nicht so einfach weggeht, habe schon mit der Lederpflege und Lappen versucht das wegzureiben.
Ich habe irgendwie Hemmungen, da mit Reinigungsbenzin oder anderen scharfen Mitteln ranzugehen...

Die Sitze sind 7 Jahre alt, normales schwarzes Leder.

Was also tun?!


Danke euch,
FLO

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FloDerErste    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 09.08.2007 um 10:12 Uhr   
Versuchs dochmal hiermit:

http://www.dr-beckmann.de/drbeckmann/fr_produkte_Fleckenentfernung.html#406

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.08.2007 um 10:29 Uhr   
Hi,

den Kaugummi mit Eiswürfel oder Eisspray einfrieren und dann vorsichtig entfernen.
Google hat immer das gleiche Ergebnis gebracht.
Einfach mal nach Kaugummi und Leder suchen.

Beispiele:
http://www.ododvorak.at/service/pflegetipps.html#leder
http://www.emslander.de/pflege_lede.html

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::It's a Miststück::..

... auf Jobsuche!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 35
User seit 29.10.2006
 Geschrieben am 09.08.2007 um 10:46 Uhr   


HarryB schrieb:

Versuchs dochmal hiermit:
http://www.dr-beckmann.de/drbeckmann/fr_produkte_Fleckenentfernung.html#406



Das Zeug soll ja nur für Textilien sein, hat das schonmal jemand an Leder ausprobiert?!

Hat jemand direkte Erfahrungen mit dem Problem?!


FLO

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FloDerErste    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cruiser200

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 13.03.2006
 Geschrieben am 09.08.2007 um 16:41 Uhr   
Hallo,
also ich habe in der hinsicht keine Erfahrung,
aber ich würde in deiner Situation, es einfach mal mit warmen Wasser und einem leicht rauhem Tuch probieren.
Dann trocknen, und hinterher mit Lederpflege pflegen.
Kann zwar sein das es nicht unbedingt klappt, aber hat auch am wenigsten risiko.
Also bevor ich mit Bekmann u.ä. dran gehe, würde ich erst einmal den schongang probieren.
Tipp: gehe mal zu einem guten Möbelhändler und frage Ihn, welchen tipp er hätte wenn es eine teure Ledercouch wäre.
Der hat sicher auch noch eine idee parat.
-gruß
Koray

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cruiser200    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Der Hans

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 814
User seit 28.04.2007
 Geschrieben am 09.08.2007 um 23:01 Uhr   
Grüß Dich Flo,

bevor Du zu extremen Mitteln greifst, probier's mal mit einem nassen Lappen und einem Tropfen Spüli. Wirkt oft Wunder.

Nach dem Trocknen mit Lederpflege einreiben.

MfG
Hans

--
Etwaige Rechtschreib- und/oder Tippfehler sind kein Versehen sondern werden bewusst als Stilmittel eingesetzt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Hans    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.08.2007 um 01:04 Uhr   
Hallo Flo,

mit warmen Wasser wird Kaugummi weich. Und wenn der weich wird, läßt sich der halt ganz schwer entfernen.
Also bevor Du da mit grober Chemie dran gehst und rum schrubbst, würde ich das lieber mal mit den von mir geposteten Tricks probieren. Kaugummi abkühlen und dann ablösen.

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::It's a Miststück::..

... auf Jobsuche!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 10.08.2007 um 09:42 Uhr   
@Limbi:
Er hat doch geschrieben, daß er das gröbste schon mit Eis wegbekommen hat. Es gehtg jetzt nur noch um die Reste...

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 10.08.2007 um 10:07 Uhr   
Hallo Flo,

würde mit Lederreiniger dabei gehen.

Ruf doch mal bei www-lederzentrum.de an, die helfen Dir nicht nur mit Ihren Produkten weiter, sondern bieten auch eine Beratung (um dann was zu verkaufen )

Eigentlich sollte auch mit Benzin kein Problem entstehen, wenn Du anschließend die Farben wieder auffrischst und versiegelst.

MfG

Seb

--
"... take it, hold it, love it!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :872
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.554.767

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm