.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Brechen die vorderen Federn?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 04.06.2004
 Geschrieben am 08.07.2005 um 12:16 Uhr   
Hallo!

Ich habe meinen alten Wagen (Bora Variant) gestern verkauft. Vorher war ich mit ihm noch bei der Dekra wegen der HU. Hinterher bin ich mit dem Prüfer ins Gespräch gekommen. Und weil ich mir ja jetzt einen SLK kaufen möchte habe ich ihn gefragt, ob man auf was besonders achten müßte. Er sagte, daß die vorderen Federn gerne brechen würden. Das hätter er selber schon einige male gesehen und bei der HU bemängelt. Da ich hier auch schon viel gelesen habe und etwas auch geschrieben, bin ich eigentlich wegen der Macken, worauf man beim Kauf achten sollte, gut informiert. Aber das mit den Federn ist mir absolut neu. Ich habe auch im Forum gesucht, aber nichts darüber gefunden. Und jetzt wollte ich mal fragen, wie eure Erfahrung mit den originalen vorderen Federn sind und ob das bei jemanden schon aufgetaucht ist.

Viele Grüsse

André

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sundrak    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traumwagenfahrer

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1098
User seit 19.04.2003
 Geschrieben am 08.07.2005 um 12:22 Uhr   
Das höre/lese ich auch das erste mal !
Hatte der Prüfer vieleicht 2 oder 3 mal den Jackpott

--
Grüße aus Schleswig-Holstein
Stefan

http://www.mbslk.de/modules.php?name=fahrerverzeichnis&file=fahrer_info&userid=12262

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traumwagenfahrer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 04.06.2004
 Geschrieben am 08.07.2005 um 12:25 Uhr   
Dann sollte er vielleicht Lotto spielen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sundrak    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.07.2005 um 12:52 Uhr   
Der Prüfer sollte nicht Lotto spielen, vielmehr sollte er weniger tief ins Glas hineingucken.
Anders kann ich mir beim besten Willen diese Aussage nicht erklären; es sei denn, er hätte die Aussage um der Aussage halber gemacht, damit er nämlich auch einmal etwas zu einem SLK sagen darf!

Was gibt es doch für Leute!
Würde etwas an seiner Aussage dran sein, dann hätten wir schon längst etwas davon gehört! - Übrigens, ich beschäftige mich täglich mit Abnahmen etc., und das nicht nur für Mercedes.

--
Gruss: Pierro

(...der mit dem SLK tanzt)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.07.2005 um 13:24 Uhr   
Hallo André,

lt. Forumserfahrung, da hast Du Recht, ist dies unerheblich. Konzentriere Dich, so mein Tipp, besser auf Abgaskrümmer, Sitzheizung und Hinterachsdifferential.

Gruß
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 510
User seit 14.04.2004
 Geschrieben am 08.07.2005 um 15:43 Uhr   
Na das ist ja ein Ding! Werde mein sofort Verkaufen bevor die Feder bricht,oder nicht habe ja Eibach drin.
Ne glaube der Prüfer sollte mal ne Entziehungskur machen.
gruß aus Dortmund

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lollo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   omega

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 152
User seit 05.06.2005
 Geschrieben am 08.07.2005 um 16:20 Uhr   
So ganz abwegig und von der Hand zu weisen ist das mit dem Federbruch nicht. Eine Freundin von mir fuhr vor 2 Jahren innerorts mit ihrem Mercedes CLK (!) mit ca. 40 km/h, als es einen Schepperer tat und die Feder vorne rechts zerbrach und auf die Fahrbahn fiel. Das Auto sackte zum rechten Vorderrad ab und nur mit Mühe und Not konnte sie noch lenken und verhindern, in geparkte Autos zu fahren. - Natürlich kam der Mercedes-Kundendienst und die Reparatur an dem ca. 3 Jahre alten Benz wurde stillschweigend auf Kulanz erledigt. - Solche Pannen tauchen ja bei keiner ADAC-Pannenstatistik auf und werden von Mercedes totgeschwiegen und es fand keine Rückrufaktion statt. Ich habe die Feder und die Bruchstelle damals noch fotografiert. Im Stahl sah man einen etwa Reiskern großen Einschluss an der Bruchstelle. - Wenn dir das bei >100 km/h passiert und du bist "ex", stellt kein Mensch mehr diesen Materialfehler als Unfallursache fest. Da heißt es nur, überhöhte unangepasste Geschwindigkeit. - Die Moral von der Geschichte: Nicht alles gleich ins Lächerliche ziehen, da ist nämlich schon was dran; der Prüfer (von DEKRA) wusste wohl, wovon er sprach...

Wünsche mir und euch allen jedenfalls keinen Federbruch

Manfred

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an omega    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MP

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1001
User seit 15.05.2001
 Geschrieben am 08.07.2005 um 16:24 Uhr   
Mahlzeit!
Passend dazu der folgende Bericht aus dem AOC:
http://www.amg-owners-club.org/board/en/wbb2/thread.php?threadid=8215
Selten, aber trotzdem nicht unmöglich
Viele Grüße

Michael

--
Ist er zu stark, bist Du zu schwach!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 510
User seit 14.04.2004
 Geschrieben am 08.07.2005 um 16:40 Uhr   
Also in der ADAC Pannenseite habe ich sowas noch nicht gefunden,ist mir auch neu sowas zu hören.Ich habe bestimmt schon fast alle Marken durch aber eine Feder ist mir noch nie gebrochen.Bei meinem Kollegen zur Capri zeit da ist mal ne Blattfeder baden gegangen,aber das war ein Einzelfall.
gruß aus Dortmund

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lollo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.07.2005 um 16:45 Uhr   
Um Gottes Willen, da können wir ja alle froh sein, daß die vorderen Federn an unseren SLK's noch nicht gebrochen sind, aber die meisten haben ja qualitativ auf H&R oder Eibach hochgerüstet.

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
_________________________________________
Ich beisse nicht, ich will nur spielen.
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :687
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.541.663

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm