.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Tieferlegung mit Eibach.......
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 133
User seit 02.06.2003
 Geschrieben am 29.03.2005 um 10:32 Uhr   
Hallole,
wollte mal wissen wie denn so der Preis einer Tieferlegung mit Eibach ist.
Gibts da Erfahrung ob man das bei ATU machen lassen kann,bzw wie die da so arbeiten?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an petebeach    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.03.2005 um 11:28 Uhr   
so um und bei:
federn: 170,- euronen
1 er gummis: 20 euronen
einbau: 100,- euronen
spur+sturz einstellen lassen: 50,- euronen
tüv: 40 euronen

ergo....wenn du insgesamt um und bei 400 euronen bist, ist es ok.....

--
lg
jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1635
User seit 28.09.2003
 Geschrieben am 29.03.2005 um 14:34 Uhr   
Hallo.

Ich habe seit 4 Wochen Eibach-Federn montiert.

ATU baut keine fremde Federn mehr ein.

Die Federn kannst du bei Lorinser in den Sonderkonditionen bestellen. Die sind von Eibach. Kosten 128 EUR netto.

Einbau kostet um 100 EUR.

Spur einstellen kostet je nachdem wo du das machst 25-50 EUR. Da musst du dich mal bei dir umhören (Werkstätten, TÜV, Dekra, ...).

TÜV-Kosten weiß ich nicht. Da war ich noch nicht, weil sich die Federn erst setzen müssen.


--
Gruß

Marc
_____________________________
http://www.vosskaemper-online.de


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Guybrush    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.03.2005 um 17:34 Uhr   
Hallo,
war vor Ostern beim hiesigen Reifenhändler.
Preis komplett mit Eibachfedern und Einstellung EURO 300,00.
Ich denke, das ist ein sehr gutes Angebot.
Gruß Cosmo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 133
User seit 02.06.2003
 Geschrieben am 29.03.2005 um 17:36 Uhr   
Mal danke für Eure Antworten,
hätte da noch ne Nachfrage, was hat es denn mit diesen sogenannten Gummis auf sich, also die 1er usw. würd mich mal interessieren.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an petebeach    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   lennon



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8864
User seit 26.09.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.03.2005 um 18:41 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lennon am 29.03.2005 um 18:41 Uhr ]

Hi,

die "Gummis" sind dicke Hartgummiunterlagen unter den Federn die eine Feinjustierung des Fahrzeugniveaus ermöglichen. Unter http://www.mbslk.com/files/artikel/sachs-einbauanleitung.pdf ist die Einbaulage mit ein paar Infos zu den möglichen Gummistärken beschrieben.
Die Forensuche liefert Dir mit dem Stichwort "Gummi" auch jede Menge Information.


ciao

Andy

--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety. - Benjamin Franklin
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lennon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.03.2005 um 21:54 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von aurich am 29.03.2005 um 21:56 Uhr ]

hallo guybrush

da solltest du vielleicht schnell hin.
ein bekannter und ich haben gleichzeitig meinen und einen sl tiefergelegt.
ich bin direkt mit reifen , federn, ü-bügel un supersprint zum tüv-mann und alles paletti
kollege hat "erstmsl setzen " lassen, weil er ja keine zeit hatte
und siehe da theater bei der der dekra
mfg


--
aurich is traurich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris300SEL

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1240
User seit 18.05.2004
 Geschrieben am 29.03.2005 um 22:04 Uhr   
Hi,

welch paradiesischen Preise ihr alle aufruft Ich hab hier schon eine Excel Liste angefangen und meine zahlreichen Rechercheergebnisse eingetragen. Ist nicht so leicht, einen einigermassen günstigen Einbaumöglichkeit in Rhein-Main zu finden.

Aber mal was anderes: Sind die Lorinser-Federn identisch mit dem Eibach Pro Kit (30mm) ?

Ciao
Chris


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris300SEL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.03.2005 um 22:11 Uhr   
Hallo Petebeach,
also ich bekomme meine Eibachs morgen eingebaut. Ich lasse das bei einer freien Werkstatt machen. Bei ATU hast Du sehr schlechte Karten, da die keine Fremdteile mehr einbauen. Näheres hier:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=17873&forum=7

Freie Werkstätten gibt es wie Sand am Meer. Spur & Sturz lasse ich aber erst nach ca. 500 km einstellen, wenn sich die Federn etwas "gesetzt" haben.
Hoffe das hilft etwas weiter...

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
_________________________________________________________________________
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiss nie was man kriegt. - Forrest Gump
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.03.2005 um 07:44 Uhr   


petebeach schrieb:
(...), was hat es denn mit diesen sogenannten Gummis auf sich, also die 1er usw. (...)

Diese landläufig 'Gummis' genannten tellerförmigen Aufnahmen der Fahrwerksfedern gibt es in verschiedenen Stärken; 1ser Gummis sind die dünnsten, mit steigender Nummer nimmt die Dicke dieser bei DC offiziell 'Beilagen' genannten Teile in 4mm-Schritten zu.

Sinn und Zweck dieser Teile ist eine Feinjustage der Fahrzeughöhe zwischen Vorder- und Hinterachse als Ausgleich für die je nach Ausstattung variierenden Gewichte auf den beiden Achsen. Welche Stärke das jeweils verbaute Gummi hat, ist an der Zahl der Noppen am Gummitellerrand ablesbar.

Wer dank Klimakompressor und großem Motor mehr Gewicht auf der Vorderachse hat, bekommt im Werk ein dickeres Gummi auf der VA eingebaut als ein SLK, der weniger Ballast im Motorraum mitschleppt. Dadurch wird trotz der Verwendung gleicher Federn und Dämpfer bei beiden Fahrzeugen verhindert, daß das auf der VA leichtere Fahrzeug vorne optisch höher liegt.

Für einen echten Tieferlegungseffekt ist der Wechsel auf dünnere Gummis allerdings nicht geeignet, dafür ist die hierdurch maximal machbare Tieferlegung zu gering - hier hilft nur ein Tausch der Federn bzw. der Federn und Dämpfer. Bei einer Tieferlegung ist es jedoch meist bedenkenlos möglich, auf der VA 1ser Gummis zu verbauen.

Die dazu passende Gummistärke für die HA hängt dann von der individuellen Fahrzeugausstattung ab; bedenke auch, daß viele Tieferlegungsfedern an der HA das Fahrzeug stärker 'herunterholen' als auf der VA. Viele Fahrer von typischen Standardmotoren und -ausstattungen (230er oder 320er mit Klima) haben auch an der HA 1ser Gummis; solltest Du entweder auf der VA wenig Gewicht haben (z.B. keinen Klimakompressor oder 200er Sauger-Motor) oder auf der HA mehr Gweicht als üblich (z.B. durch dicke Endstufen und / oder Basslautsprecher im Kofferraum) ist ein dickeres Gummi (z.B. 3er) an der HA ratsam, um das Auto nicht vorne höher als hinten erscheinen zu lassen.

Gruß
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :846
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.557.527

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm