.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Sitzbezug entfernen - wie?
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 148
User seit 07.10.2003
 Geschrieben am 26.10.2004 um 17:15 Uhr   
Wie kann man den Sitzbezug der Sitzfläche entfernen (leder)? Muß dazu der Sitz ausgebaut werden, oder kann man ihn auch so abziehen? Ich muß den vorderen Bereich des Bezuges etwas anheben, da dort die Sitzheizung durchgebrannt ist. Ich werde versuche, sie zu löten. Aber vorher muß ja erst dieser ver****** Sitzbezug abgehen....


In Erwartung vieler nützlicher Tipps

Euer

Unterfranke

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Unterfranke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.10.2004 um 17:21 Uhr   
Vielleicht hilft das weiter:

http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=61&mode=&order=0&thold=0


--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 148
User seit 07.10.2003
 Geschrieben am 26.10.2004 um 17:24 Uhr   
Da wird leider nur der Ausbau des Lehnen-Bezuges erklärt. Aber in der Lehne geht die Heizung bei mir ja.

MFG

Unterfranke

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Unterfranke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.10.2004 um 00:42 Uhr   
Hallo Unterfranke,

Sitz muss leider raus.

--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 148
User seit 07.10.2003
 Geschrieben am 27.10.2004 um 05:20 Uhr   
@Mekkes:

Und wie gehts dann weiter? Wie wird der Sitzbezug gelöst?


MFG


Unterfranke

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Unterfranke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JueRiLi

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 845
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 27.10.2004 um 12:08 Uhr   
Moin, moin.

Bis jetzt habe ich nur von Sitzheizungen gehört, bei denen die Heizmatte in der Lehne defekt war (siehe auch die Anleitungen in den Tipps & Tricks). Bei meinem übrigens aktuell auch.

Evtl. bist Du der Erste aus der Community, dessen Heizmatte auf der Sitzfläche den Geist aufgegeben hat.

Darum wäre es gut möglich, daß hier tatsächlich niemand weiß, wie man den unteren Teil des Sitzbezugs löst.

Aber ich schließe mich in jedem Fall der Meinung an, daß der Sitz raus muß, wenn der Bezug demontiert werden muß.

Ich würde allerdings vor dem Ausbau die Spannung an dem Stecker unter dem Sitz messen. Evtl. ist ja gar nicht die Heizmatte defekt.

Wenn Du Dich an die Aktion heranmachst, vergesse bitte nicht mit der Digicam ein paar Bilder für die Tipps&Tricks zu schießen.

Gruß & viel Erfolg

Jürgen

--
Der Mensch hat das Auto erfunden, um bequem sitzend im Stau zu stehen. (Andrzej Majewski)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JueRiLi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 148
User seit 07.10.2003
 Geschrieben am 27.10.2004 um 14:21 Uhr   
Ja, die Sitzlehne war bei mir auch schon defekt, aber das mit der Sitzfläche habe ich auch noch von keinem gehört. Sie ist vorne links durchgebrannt, hat man richtig gemerkt, wurde immer heißer in dem Bereich und dann wars aus. Wenn man vorne links fest aufs Polster drückt, geht sie manchmal wieder.

Ich werde wieder berichten, wie die Aktion verlaufen ist.(Auch mit Bildern)

Grüße

Der Unterfranke

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Unterfranke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Peter

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 251
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 03.11.2004 um 21:43 Uhr   
Hallo Unterfranke,
ich habe dazu auch eine Reparaturanleitung geschrieben:

http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=31&mode=&order=0&thold=0

Ich könnte dir meine Bilder mailen, dann hast du einen Eindruck
Die Sitzfläche des Sitzes kannst du übrigens ohne Ausbau des ganzen Sitzes herausnehmen.
Dazu an der Vorderseite unter den Sitz greifen, zwei weiße Clips ausclipsen und du hast die Sitzschale in der Hand, wenn ich mich recht erinnere.
Gruss aus Holland

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Peter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.06.2013 um 13:35 Uhr   
Hallo Peter.....
Auch wenn Dein Beitrag schon fast 10 Jahre alt ist.....

Gibt es Deine Anleitung noch irgendwo in den Weiten des Internets zu finden???

Viele Grüße
Thorsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 21.06.2013 um 19:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 21.06.2013 um 20:02 Uhr ]



Peter schrieb:
Die Sitzfläche des Sitzes kannst du übrigens ohne Ausbau des ganzen Sitzes herausnehmen.
Dazu an der Vorderseite unter den Sitz greifen, zwei weiße Clips ausclipsen und du hast die Sitzschale in der Hand, wenn ich mich recht erinnere.



Moin!

Das wird dann aber ein irres Gefrickel, bzw. glaub' ich, daß das nix wird (...Kabel vom Sitzpolster zum Stecker).

Sitz 'raus geht auch schnell.

Sitz nach ganz oben verstellen
Kappe abhebeln und 17er Schraube vom Gurt am Sitz lösen
Höhenverstellungsgriff abziehen, sitzt manchmal sehr fest - geht also leichter, solange der Sitz noch verschraubt ist
kleine Verkleidung von der vorderen, äusseren Sitzschiene nach vorn 'raushebeln/schieben
Sitzlehne nach vorn drehen
4 Außentorx-Sitzschienenschrauben lösen (Sitz nach vorn = hinten schrauben, Sitz nach hinten = vorn lösen)
Dach öffnen, wenn's geht - zumindest Kopfstütze kompl. einschieben
Sitz nach hinten kippen und Steckerverbindungen trennen
Einstieg mit Decke gegen Kratzer sichern
Sitz vorsichtig 'rausheben
weiße/schwarze Kunststoffhalter vom Polster unter' Sitz entfernen (zumindest die weißen haben "Sicherungsstifte", die vorher 'raus müssen)
Steckerhalter abschrauben und Sitzheizungsstecker zerlegen (sind ineinandergesteckt)
Kabelbinder öffnen/zerschneiden
gucken+merken wie herum die beiden Federn hinten unter'm Poster sein müssen (enge Windungen oben oder unten?)
evtl. muß noch die Seitenplastikverkleidung ab (wo die Höhenverstellung durchgeht) - da gibt's eine Schraube, die 'raus muß und dann nach hinten schieben (sehr fummelig wieder einzubauen durch die vielen Nasen und die Achse vom Verstellhebel)
Sitzposter 'rausnehmen
Keder von hinten beginnend "raushebeln"

Bei der Lötaktion muß der Bezug vermutl. nicht kompl. runter, sonst mit Spitzzange die Plastikhalter vom Bezug aus den Metallschienen im Schaumstoff auszuhaken.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge

Ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :796
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.543.167

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm